Missionslogbuch der USS Aurora

Willkommen im Forum des TrekZone Network Star Trek Rollenspiels.
Neu hier? Neben dem Forum findest du viele weitere Informationen in unserem Hauptcomputer-Wiki. Wenn du mitspielen möchtest, melde dich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf dich!
    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 87838,47 [03.11.2022]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Doppelmission innerhalb der Rahmenhandlung

    Alarmstufe: Rot

    Position: In der Nähe des Orzilios-Cluster


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO

    Cmdr. Alison Sinclair als XO

    Lt. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS


    Entschuldigt abwesend

    Tarul Cor

    Kate Burke



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 14.11.2022 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Feuer frei“


    Der Verband hatte sich mit der Aurora getroffen und Conrad befehligte nun insgesamt 10 Föderationsschiffe zum cardassianischen Aufmarschpunkt. Um zu verhindern, dass die insgesamt 12 Zerstörer den eigenen Einheiten bei Betazed zur Hilfe eilten, ließ Conrad die Flotte direkt angreifen. Der Verband teilte sich auf und mit simpler, aber effektiver Taktik hatte die Sternenflotte rasch die Überhand gewonnen. Die wenigen cardassianischen Schiffe, die übrig waren, flüchteten.


    Bei der Untersuchung der Asteroiden im Orzilios-Cluster fand die Aurora dann überraschend Lebenszeichen in hoher Anzahl - eine Zivilisation.



    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 87989,05 [28.12.2022]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Doppelmission innerhalb der Rahmenhandlung

    Alarmstufe: Rot

    Position: Planet im Orzilios-Cluster


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO, SCPO Sanieri - SO

    Cmdr. Alison Sinclair als XO

    Lt. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS


    Entschuldigt abwesend

    Tarul Cor

    Kate Burke



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 14.01.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA




    „Sklaventreiber“


    Um die gefundene Zivilisation zu untersuchen wurde ein Außenteam runtergeschickt. Sinclair, L'Ahri, McKenzie und Sanieri fanden eine Minenkolonie, offenbar gedacht die Kriegstreiben zu finanzieren. Ein bislang unbekanntes insektoides Volk schuftete dort unten bewacht von einigen Cardassianern. Das Außenteam bemühte sich den Kontrollraum umbemerkt aufzusuchen, jedoch wurden sie von den Insektoiden entdeckt und durch die Aufregung ging der Alarm bald los. Schließlich konnte das AT den Kontrollraum einnehmen. Einer der Cardassianer war jedoch nicht von einer Sternenflottenwaffe getroffen worden. Und plötzlich wendeten sich die Insektoiden gegen das AT.


    Bei der Überprüfung später wurde klar, dass die Spezies Krkthlo heißt und dass sie offenbar den Krieg unterstützt, wenn nicht sogar initiiert hatten. Das Warum blieb offen.



    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88030,12 [12.01.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: Rot

    Position: Sternenbasis 103


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO, Cpt. Andrew Coleman - GHD

    Cmdr. Alison Sinclair als XO

    Lt. L'Ahri als LWO

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend

    Joshua McKenzie

    Kate Burke



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 21.01.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Besuchstag“


    Nach den Einsätzen im Krieg gegen die Cardassianern war die Aurora zur Sternenbasis zurückgekehrt, um neue Vorräte und neues Personal an Bord zu nehmen. Unter Anderem holte Lt. L'Ahri den Sicherheitschef Tarul Cor in Empfang, der auf die Aurora zurückkehrte. Derweil erzählte Conrad seiner XO, dass er einen Gast aus alten Zeiten erwartete, nämlich Andrew Coleman, und warnte sie davor, dass sie diesem Mann nicht trauen sollte.


    Tatsächlich stellte sich bei der Luftschleuse ein Mann als Captain (!) Coleman vor und behauptete neuer CAG des Schiffes zu sein. Sie brachten ihn dann tatsächlich zum KO.


    Conrad wollte ihn direkt in die Arrestzelle schicken, da behauptete Coleman schließlich, er wurde vom GHD geschickt. Conrad, Sinclair und Cor konnte das schließlich aus drei verschiedenen Quellen bestätigen.



    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88068,45 [26.01.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: Rot

    Position: Sternenbasis 103


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO

    Lt. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend

    Alison Sinclair

    Kate Burke



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 17.02.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Unterwegs auf einer Reise“


    Die Aurora war unterwegs zu einer Konferenz auf Antares, als das Schiff einen automatischen Notruf empfing. Man fand dort ein treibendes Wrack, ein mindestens 100 Jahre altes orionisches Schiff. Ein Außenteam angeführt von Lt. L'Ahri sollte an Bord gehen und das Notsignal beenden, sowie nach Möglichkeit den Grund für die Havarie finden.


    Auf der Brücke des Schiffes fanden sich die Leichnahme der Besatzung und es konnte auch das Logbuch des Schiffes sichergestellt werden. Da meldete sich der Commodore und erklärt, die Aurora hat leichte Beschädigungen an den Toren der Shuttlerampe entdeckt. Dort zeigt sich dem Außenteam ein anderes Bild. Und zwar war ein großer Teil der Besatzung dort gestorben und die Lage der Leiche ließ auf einen erbitterten Kampf schließen. Ein Fehlschuss hatte dann wohl einen Energieknoten getroffen, was schlussendlich dazu führte, dass das Schiff im All strandete.


    Dann fand Ensign Cor auch einen der damaligen Angreifer: einen Insektoiden, der McKenzie und L'Ahri sehr bekannt vor kam.



    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88145,11 [23.02.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: Rot

    Position: Sternenbasis 103


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO

    Cmdr. Alison Sinclair als XO

    Lt. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend


    Kate Burke



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 17.03.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Wie ein Schweizer Käse“


    Auf der USS Aurora wurde ein Briefing abgehalten und Cpt. Coleman erklärte, was der GHD über die Insektoidenspezies weiß - im Grunde nichts. Lt. L'Ahri hatte durch die zufälligen Begegnungen mehr herausgefunden, als sonst jemand im Quadranten.


    Nun ist die Aurora auf dem Weg ins abgelegene Cludios-System um weiter nach den Krkthlo zu suchen. Hier war auch vor einiger Zeit ein Frachter verschollen und dessen Wrack konnte schließlich auch im Asteroidenfeld gefunden werden. Er war regelrecht durchlöchert und Ens. Cor schloss, dass das Feld vielleicht vermint sein könnte. Da bemerken die Brückenoffiziere, dass der größte Asteroid sich anders verhielt, als die übrigen: er hatte einen anderen Kurs.



    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88281,58 [13.04.2023]

    Missionsleitung: L'Ahri

    Missionsidee: L'Ahri

    Missionstyp: Dreiteiler

    Alarmstufe: rot

    Position: Berani-System


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO

    Cmdr. Allison Sinclair als XO

    Lt. L'Ahri als LWO

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend

    Josh McKenzie

    Kate Burke


    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste



    Pins wurden eingetragen. / 15.04.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA




    „Die Mishwati“


    Nachdem der Tal’Shiar gemeinsam mit dem Geheimdienst der Sternenflotte eine Nachricht der feindlichen Fraktion, bestehend aus Cardassianern, Breen und den insektoidischen Krkthlo abfangen und entschlüsseln konnten, wurden Koordinaten einer möglichen Basis dieser Fraktion offenbar.


    Die USS Aurora, die sich nur wenige Stunden von diesen Koordinaten entfernt befand, wurde sofort losgeschickt, dies genauer zu untersuchen. Als die Aurora im Berani-System ankam, fiel das Augenmerk zunächst auf den Klasse M Planeten und den Asteroidengürtel. Zunächst war keine Technologie oder Schiffsaktivitäten erfassbar, doch als sich die Aurora dem Asteroidengürtel näherte und ihn genauer untersuchte, entdeckte Ensign Cor eine Energiequelle, genauer Polaronstrahlung auf dem Klasse M Planeten.


    Das Schiff schwenkt in eine höhere Umlaufbahn und die Polaronquelle konnte auf einem der Kontinente ausgemacht werden; inmitten einer von einer vorindustriellen Gesellschaft bewohnten Stadt.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88300,74 [20.04.2023]

    Missionsleitung: L'Ahri

    Missionsidee: L'Ahri

    Missionstyp: Dreiteiler

    Alarmstufe: rot

    Position: Berani-System


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als Lt. Susan O’Malley - OPS

    Lt. Josh McKenzie als CNS

    Lt. L'Ahri als Cm. Jennifer Hardy - WO

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend

    Alison Sinclair

    Kate Burke


    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste



    Pins wurden eingetragen. / 26.04.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Fremder Reichtum“


    Lieutenant Josh McKenzie, Lieutenant Susan O’Malley, Ensign Tarul Cor und Crewman Jennifer Hardy wurden kosmetisch an das Äußere der Mishwati angepasst und erhielten eine Impfung, die sie vor den Auswirkungen von Polaron Strahlung für 24 Stunden schützt. Anschließend wurden sie in die Stadt gebeamt in der die Polaron Quelle geortet wurde.


    Sie sahen sich auf dem Marktplatz um, der wegen des Markttages gefüllt war. Vereinzelt konnten hier und da wenige Mishwati entdeckt werden, denen es gesundheitlich nicht gut ging, was Auswirkungen der Polaron Strahlung sein könnten.


    Ein Vorfall an einem Arznei-Stand, deren Besitzerin die Lizenz zum Verkauf ihrer Arznei und Wundermittel entzogen wurde, machte das Außenteam auf einen Mishwati namens Aswan Goral aufmerksam, der am anderen Ende des Marktplatzes in seinem Haus, Medikamente gegen die sich ausbreitende Seuche anzubieten scheint. Scanergebnisse lokalisierten außerdem die Polaron Quelle direkt unter seinem Haus, weshalb sich das Außenteam Zugang verschaffen möchte.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88358,23 [11.05.2023]

    Missionsleitung: L'Ahri

    Missionsidee: L'Ahri

    Missionstyp: Dreiteiler

    Alarmstufe: rot

    Position: Berani-System


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als Lt. Susan O’Malley - OPS

    Josh McKenzie als CNS

    Lt. L'Ahri als Cm. Jennifer Hardy - WO

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend

    Alison Sinclair

    Kate Burke


    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste



    Pins wurden eingetragen. / 24.05.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Ausbeute(n)“


    Während sich Lieutenant Josh McKenzie und Crewman Jennifer Hardy im Verkaufsraum des „Wundermittel“-Verkäufers Aswan Goral umsahen, betraten Lieutenant Susan O’Malley und Ensign Tarul Cor den Keller des Hauses durch eine Luke hinter dem Haus. Neben ein paar Dingen die dort gelagert wurden, befand sich im Kellerraum auch eine Tür die mit einem einfachen elektronischen Schloss gesichert war. Ensign Cor gelang es die Tür mit seinem Tricorder zu öffnen und die beiden Offiziere betraten einen Schacht mit einem Lastenaufzug und einer Leiter, die beide nach unten führten.


    Indes hatte sich der Verkaufsraum gelehrt und Lieutenant McKenzie und Crewman Hardy fühlten Aswan Goral ein wenig auf den Zahn. Nach ein wenig Druckaufbau, brach der zwielichtige Mishwati Handelsmann ein und berichtete den beiden von Fremden in seltsamen Rüstungen und Helmen, die ihn im Gegenzug dafür, dass sie in seinem Keller einen Schacht bauen können, ein Gegenmittel gegen eine Krankheit, die sich ausbreiten wird überließen, aus dem er Profit schöpfen kann.


    O’Malley und Cor betraten derweil eine unterirdische Minenanlage und trafen bald auf den ersten Minenarbeiter, einen Betazoiden. Die Tricorderdaten zeigten außerdem weitere Signaturen von Spezies, die der Föderation angehören, in diesen Minen. Weiterhin konnte der Tricorder etwa ein halbes Dutzend fremdartige Signaturen entdecken, die der Tricorder nicht zuordnen konnte. Bald trafen die beiden auf die ersten zwei dieser Spezies, sie stellten sich als Breen heraus. O’Malley und Cor konnten die beiden überwältigen und forderten Verstärkung an. Mit einem starken Einsatzteam konnten die restlichen Breen kampfunfähig gemacht, der Polarongenerator, der als Energiequelle für den Abbau von Dilithium benötigt wurde, deaktiviert, und die Gefangenen sicher aufs Schiff gebracht werden.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88396,55 [25.05.2023]

    Missionsleitung: L'Ahri

    Missionsidee: L'Ahri

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: rot

    Position: unbekannte Koordinaten


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO

    Lt. Josh McKenzie als CNS

    Lt. L'Ahri als LWO

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend

    Alison Sinclair

    Kate Burke


    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste



    Pins wurden eingetragen. / 27.05.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Der Prototyp“


    Die Crew der Aurora konnte einige Daten aus der Breen-Mine des Mishwati-Planeten an sich bringen, die Hinweis auf eine geheime Basis der Breen gab. Die Aurora setzte sofort Kurs auf diese Koordinaten und übergab die Bereinigung der unterirdischen Mine auf dem Mishwati-Planeten Cpt. Laura Keel und der USS Adams. Außerdem benachrichtigte die Aurora einige andere Schiffe des Verbands, die sie an den Koordinaten unterstützen sollten.


    Der Verband aus sechs Schiffen – USS Aurora, USS Raleigh (Defiant), USS Alice Springs (Defiant), USS Santiago (New Orleans), USS Armstrong (Akira) und USS Vermeer (Luna) – traf bei den Koordinaten ein und fand einen Klasse 9 Nebel vor, der aufgrund seiner Beschaffenheit ein Scannen des Inneren unmöglich machte.


    Commodore Conrad schickte die beiden wendigsten Schiffe hinein, die Raleigh und die Alice Springs. Kurze Zeit später kamen sie mit vollem Impuls wieder aus dem Nebel heraus, gefolgt von zwei Breen Schlachtschiffen. Der Kampf entwickelte sich zu einem leichten Vorteil für die Föderationsschiffe, als ein starker Energieanstieg aus dem Nebel registriert wurde. Wenige Minuten darauf, als der Energieanstieg sein Maximum erreichte, schoss ein greller Energiestrahl aus dem Nebel, streifte die Aurora an den Steuerbordschilden und traf die Santiago. Die Aurora verlor dadurch ihre Steuerbordschild und die Santiago ihre Schilde komplett. Der Santiago gelang die Flucht und wenige Minuten später waren Schilde wieder vollständig da.


    Es konnte eine Aufladedauer von 15 Minuten errechnet werden und so befahl Commodore Conrad das Ausweichmanöver Theta, sobald der nächste Schuss kam für den Verband, mit anschließender voller Ladung Quantentorpedos auf den Ursprung des Angriffs. Die Station, die für einen Kurzen Moment nach dem Angriff durch den Nebel zu sehen war, wurde wie gehofft getroffen und zerstört. Die schon schwer angeschlagenen Breenschiffe explodierten durch die Druckwelle der Zerstörung der Station.


    Vor der Zerstörung gelang es noch eine Sonde in den Nebel zu schicken, die einige Daten über diese Waffe sammeln konnte.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88432,58 [08.06.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: Rot

    Position: Sternenbasis 67


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO

    LtCmdr. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend


    Alison Sinclair



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. Allerdings keine Leiterpunkte, aufgrund zu späten Logbuchs. / 08.07.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA




    „Der Überlebende von Sternenbasis 67“


    Auf dem Holodeck der Aurora zelebrierten die Offiziere gerade die Beförderung von L'Ahri zum Lieutenant Commander als ein Ruf der Sternenflotte hereinkam. Offenbar war der Kontakt zur Sternenbasis 67 abgebrochen. Die Aurora, ihr Verband und andere Einheiten wurden dorthin gerufen und stellten fest, dass die Station komplett zerstört wurde. Ein Überlebender wurde auf einem Shuttle gefunden, ein Xelatianer hatten den Angriff überlebt.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag


    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88470,91 [22.06.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: Rot

    Position: Sternenbasis 67 -> Dorvan-System


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO

    LtCmdr. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend


    Alison Sinclair



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 08.07.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA





    „Die Verfolgung“


    In der Nähe der Trümmer der Sternenbasis hatte die Aurora Antriebssignaturen lokalisiert und war ihnen nun gefolgt. Nach einige Zeit erfasste man die Rückstände von größeren Schiffen - offenbar ein Rendezvouspunkt. Man folgte diesen zusammen mit der USS Raleigh und landete dann im Dorvan-System. LtCmdr. LAhri stellte fest, dass die dorvanische Sonne der im Vandor-System ähnelt, wo laut Datenbank ein gewisser Dr. Manheim vor einigen Jahr Experiment mit der Zeit vorgenommen hatte. Davon gab es hier allerdings keinerlei Anzeichen.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88509,24 [06.07.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: Rot

    Position: Dorvan I


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO
    Cmdr. Alison Sinclair als XO

    LtCmdr. L'Ahri als LWO

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend


    Joshua McKenzie



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 21.07.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA




    „Archäologie“


    Weder die USS Raleigh beim zweiten Planeten des System, noch die USS Aurora bei Dorvan I hatten bislang irgendwas Interessantes herausgefunden, geschweige denn den Verbleib der Flotte, die die Föderationssternenbasis zerstört hatte. Schließlich befahl Conrad dem Planeten noch einen Besuch abzustatten, gleichwohl die Sensoren nichts anzeigten.


    Als Sinclair und ihr Team einige Höhlen erforschten fand LtCmdr. L'Ahri dann doch etwas: ein Ei. Die Spezies, die es gelegt hatte, konnte nicht bestimmt werden, aber es war laut Analyse einige tausend Jahre alt.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88509,24 [20.07.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: Grün

    Position: Dorvan I


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO

    LtCmdr. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend


    Alison Sinclair



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Bitte nochmal auf Korrektheit überprüfen. Joshua McKenzie und Alison Sinclair? / 05.08.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA

    Pins wurden eingetragen. / 17.08.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA


    „Die Brut“


    Die Aurora hatte nun einige Teams auf den Planeten gebeamt, auch der Commodore war runtergekommen um die Erkundung der Höhlen zu leiten. Gefunden hatte man inzwischen eine Art Brutkammer mit vielen Eiern. L'Ahris Team sollte nun einen weiteren Raum freilegen, was mittels gezielten Phasereinsatz auch gelang. Allerdings veränderte sich die Luft daraufhin. Und schon bald rief Conrad alle Teams zurück und erklärte L'Ahri und seinem Team, dass sich nicht nur die Luft schlagartig verändert hatte, auch die Eier zeigte eine Reaktion. Und kurz darauf zerbrach eines sogar und ein Krtktlo schlüpfte vor ihren Augen.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88585,90 [03.08.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Einzelmission

    Alarmstufe: Grün

    Position: Dorvan I


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO, Cpt. Andrew Coleman - GHD

    LtCmdr. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend


    Alison Sinclair



    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 17.08.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Brava“


    Die Außenteams der Aurora wurden zurückgebeamt und die USS Raleigh behält die Insektoidenbrut im Auge. Derweil hat Captain Coleman vom Geheimdienst die Aurora zum Handelsaußenposten Brava gerufen mit wichtigen Informationen.


    L'Ahri, McKenzie und Cor beamten sogleich zur Promenade und trafen den Geheimdienstler schließlich in einer kleinerer Bar, wo dieser offenbar als Kellner arbeitete. Er erklärte, dass irgendjemand in diesem Sektor mit Insektoideneiern handelt und tatsächlich sahen sie ein solches Ei bei einem Tellariten im Raum liegen. Coleman hatte in L'Ahris Namen sogar eine hochdotierte Anfrage nach einem solchen Ei rausgeschickt und somit muss L'Ahri nur darauf warten, dass der Verkäufer sich bei ihm meldet.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88624,23 [17.08.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Doppelmission (1/2)

    Alarmstufe: Grün

    Position: Station Brava


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO, Junas FLL

    Alison Sinclair als XO

    LtCmdr. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend


    -


    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 03.09.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Deck 13“


    LtCmdr. LAhri hatte sich auf der Station eingerichtet und wartete auf den Händler, der ihm das Insektoidenei beschaffen sollte. Als Sinclair, Cor und McKenzie ihn besuchten lernten sie einen Anticaner kennen, mit dem L'Ahri bereits Freundschaft geschlossen hatte, immerhin sein Nachbar. Ein harmloser Bursche, aber er nervte LAhri immer mit seinem windigen Geschäftsideen, so auch heute.


    Kaum dass dieser verschwunden war meldete er sich via Interkomm. Auf Deck 13, wo sich Junas FLL geschäftlich treffen wollte, war die Energie ausgefallen. Daraufhin hörten alle einen Schrei und die Verbindung brach zusammen. L'Ahri machte sich mit den Kameraden auf nach dem Anticaner zu sehen, doch der Turbolift ließ sie auf Deck 14 raus. Ein Techniker erklärte, dass es auf der Station gar kein Deck 13 gibt.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337


    Sternzeit: 88624,23 [31.08.2023]

    Missionsleitung: Harrison Conrad

    Missionsidee: Harrison Conrad

    Missionstyp: Doppelmission (2/2)

    Alarmstufe: Grün

    Position: Station Brava


    Anwesende Offiziere

    Com. Harrison Conrad als KO, Junas FLL

    LtCmdr. L'Ahri als LWO

    Lt. Joshua McKenzie als CNS

    Ens. Tarul Cor als SC


    Entschuldigt abwesend


    Alison Sinclair


    Unentschuldigt abwesend

    -


    Gäste

    -



    Pins wurden eingetragen. / 19.09.2023 gez. VAdm Darkmoon - PA



    „Das Zwischendeck“


    Das Außenteam und allen voran L'Ahri forschten auf der Station weiter und erkundeten die Versorungsschächte. Und tatsächlich fanden sie zwischen den Decks 12 und 13 Wartungstunnel und daraufhin auch einen Unterschlupf. Dieser war vollgestopft mit Hehlerware verschiedenster Art. Verdächtige Geräusche und die kurze Erfassung eines Lebenszeichen ließen sie weitersuchen und schließlich fanden sie Junas FLL, Lahris Nachbarn, schwer verletzt in einem der Gänge. In der Nähe von ihm lag dann auch noch eine menschliche Leiche. Als Cor in dessen Händen das Stück einer Insektoideneischale fand wurde klar, dass dies der Händler sein musste, der auf der Station die Insektoideneier verkauft hatte. Das Ei, welches er Lahri verkaufen wollte, war offenbar ausgebrütet und das Insektoidenjunges geschlüpft.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=