=/\=
Computerlogbuch der USS Esquiline NCC-83716
Let us be without fear in the face of our enemies. Let us be brave and upright. Safeguard the helpless and do no wrong.
Let vigilance be our sword.
=/\=
Computerlogbuch der USS Esquiline NCC-83716
Let us be without fear in the face of our enemies. Let us be brave and upright. Safeguard the helpless and do no wrong.
Let vigilance be our sword.
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65053,81 [10.01.2011]
Missionsleitung: Kaaran
Missionsidee: Kaaran
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Sol-System'][/wiki], [wiki='Utopia-Planitia-Flottenwerft'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO, PO3 Javier, FOX-Reporter
Lt. Marcus Salem als XO, Ens. McNally[CONN/OPS], Reporter
Lt. Sybil Tregaron als LMO
Ens. Jeffrey Barnes als TO|SC
Ens. Cole Slayton als CI
Ens. Joy Keenan als COU
Entschuldigt abwesend:
-
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
Marie-Louise Davion als Com. Davion
Pallas Keaton als Lt. Cousteau[ING]
Thor Zelon als Ens. Donskbrowich[ING]
Zarven als Cdt. Zarven[WO]
John Tesh als LtCmdr. John Tesh, PO1. Omara[SO]
Manuel Marterer als Cm. Dumont[SO]
Robert Sullivan als CmA. Hawkins[SO]
"About Time"
Die USS Esquiline NCC-83716 stand unmittelbar vor ihrem Stapellauf und die letzten Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Einige Würdenträger wurden noch als Gäste für den Jungfernflug an Bord begrüßt, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Commodore Davion, bevor man zu einem Rundflug um das Sol-System aufbrechen wollte. Unmittelbar vor Verlassen der Werft, nachdem sich alle Führungsoffiziere auf der Brücke eingefunden hatten, richtete Commander Kaaran noch eine Rede an die Besatzung und an die anwesenden Vertreter der Medien:
Besatzung der USS Esquiline, verehrte Gäste,
In wenigen Augenblicken wird dieses Schiff die Werft verlassen, doch es ist ein guter Brauch, diesem Ereignis einige Worte mit auf den Weg zu geben. Der Name Esquiline wurde von Senator Akeen nicht ohne Grund vorgeschlagen. So groß das Universum auch ist, so gibt es doch zwischen seinen Bewohnern verbindende Elemente. So wie dieser Name.
Er ist ein Symbol für die Brücke zwischen zwei Völkern, Andorianern und Terranern, die trotz aller Unterschiede zusammen arbeiten und auch Teilen ihrer Heimat gleich klingende Namen geben - selbst wenn die Bedeutung eine andere sein sollte. Brücken zu errichten wird auch die Aufgabe der Esquiline sein. Wir werden Wege suchen, damit wir und unsere Nachfolger Wissen erlangen können; um neuem Leben zu begegnen, von welchem wir vielleicht lernen können.
Doch eine Brücke ist mehr als eine Verbindung. Sie ist auch ein Mittel, die Werte zu bewahren, auf deren Säulen die Föderation ruht. Verteidigung beginnt immer bereits am diesseitigen Ufer. Gleich wie gefährlich die kommenden Missionen sein werden, der Name dieses Schiffes ist eine Erinnerung daran, dass es nur sehr wenig gibt, das nicht möglich ist.
Wenige Augenblicke später erfolgte der Startbefehl. Begleitet vom Applaus der Zuschauer verließ die Esquiline langsam das Trockendock und setzte Kurs zum Pluto. Auf Höhe der Marsumlaufbahn angekommen, erreichten in kurzer Zeit mehrere Meldungen die Brücke. Vor der Hauptwaffenkammer in der Sicherheitszentrale war ein bewusstloser Petty Officer gefunden worden, ein Eindringlingsalarm wurde gemeldet aus den Umweltkontrollunterstützungsystemen und zwei Schiffsysteme versagten, woraufhin die Beleuchtung in der Hauptshuttlerampe versagte und die internen Sensoren falsche Werte anzeigten.
Um ein Desaster des Stapellaufs in den Medien zu vermeiden, hielt Ensign Keenan die Reporter in Schach, während die Führungsoffiziere sich bemühten, die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen. Der Erste Offizier Lieutenant Salem zeigte sich verantwortlich für die Sicherheit der Würdenträger im Neun Vorne. Ensign Barnes verfolgte mit einigen Sicherheitsleuten den vermeintlichen Eindringling, der sich alsbald als zu neugieriger Journalist erwies und Lieutenant Tregaron nahm sich des bewusstlosen Unteroffiziers an. Wie sich herausstellte, war er gegen eine Wand gelaufen in Unkenntnis des neuen Schiffes. Die technischen Probleme wurden von Ensign Slayton und Ensign Donskbrowich rasch unter Kontrolle gebracht, während Lieutenant Cousteau und Cadett Zarven einige neue Subroutinen in die Sensorsoftware aufspielten.
Der erste Flug der USS Esquiline wurde schließlich trotz der unerwarteten Schwierigkeiten erfolgreich fortgesetzt.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65131,98 [24.01.2011]
Missionsleitung: Marcus Salem
Missionsidee: Marcus Salem
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Alpha Centauri'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO
Lt. Marcus Salem als Reporter, Stephen McCreed, diverse Samunen, Ensign McNally
Lt. Sybil Tregaron als LMO
Ens. Jeffrey Barnes als TO|SC, Magnus van Hellstrome
Ens. Cole Slayton als CI
Ens. Joy Keenan als COU
CmA. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Cole Slayton
Ens. Zarven
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
Ella Bela als Cdt. Bela[WO]
"Red"
Es hätte ein schöner Opernabend werden sollen. Die Crew hatte sich herausgeputzt und die Orden poliert, als man aus dem von Ensign McNally gesteuerten Shuttle stieg. Zuerst warteten einige Horden von Journalisten, die die Crew nach den Zuständen auf der Esquiline ausfragten. Ensign Keenan und Barnes, sowie Commander Kaaran und Lt. Tregaron stellten sich den Fragen, während andere es vorzogen, sich im Foyer der Oper zuerst mit ein paar Getränken zu erfrischen. Commander McCreed begleitete die Neuankömmlinge und verteilte im Foyer auch die neuesten Daten des Geheimdienstes an Commander van Hellstrome und Commander Kaaran. Man stieß auf die Reise der Esquiline an und schon sollte es losgehen - man begab sich in den Opernsaal im 40. Stock.
Die Crew fand Gefallen an dem Stück und hielt tapfer bis zur Mitte des zweiten Aktes durch. Commander Kaaran wurde vergiftet und der Darsteller eines Andorianers auf der Bühne erstochen - dann fiel der Strom aus und ein Transporter krachte auf die Bühne. Die Samumen stellten sich kurz vor und entführten den Darsteller, Ensign Barnes sprang noch auf den Transporter der Samumen auf, als er abhob. Crewman Hawkins und Cadet Bela folgten in einem Sky-Car dem Ensign und während Ensign Keenan mit der Hilfe von Commander van Hellstrome aus einer Panik befreit wurde, gab Lt. Tregaron ihr Bestes, um Commander Kaaran zu retten.
Nachdem Barnes, Hawkins und Bela die Samumen nach einer kurzen, aber explosiven Verfolgungsjagd stellten, brachten diese ihre Sprengwesten und den Transporter zur Explosion und entgingen somit einer Festnahme. Commander Kaaran wurde stabilisiert und Ensign Keenan aus ihrer Pein befreit.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65212,47 [07.02.2011]
Missionsleitung: Sybil Tregaron und Kaaran
Missionsidee: Sybil Tregaron
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Cuttler-System'][/wiki], [wiki='Cuttler I'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO, Ltjg. Al-Fulan[CONN|OPS]
Lt. Marcus Salem als XO, Ens. Jotumel[LWO]
Lt. Sybil Tregaron als LMO, Cmdr. Tavrik[KO], Toras Bilun, Drogenhändler/Entführer
Ens. Jeffrey Barnes als TO|SC, Ens_Loine [LMO], Cm. Tar[SO]
Ens. Joy Keenan als COU
Ens. Zarven als LWO, Ens. Barry[CI]
Ens. Ella Bela als WO, Ens. Pol[WO],
CmA Henry Hawkins als SO, Ens. Shannon[TO|SC]
Entschuldigt abwesend:
Ens. Cole Slayton
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
Lukas Lind als Cdt. Lind[MO], Ens. Loine[COU]
"Wish you where here"
Auf dem Flug ins Yuzang-System erhielt die Vorhut der "Vigilant Sentinels", die "USS Verity", einen Notruf. Der Frachter "Liradeen" übermittelte die Bitte einer wissenschaftlichen Station auf Cuttler I, ihnen ein Serum gegen Velorianisches Fieber zu überlassen. Untermauert wurde die Bitte von einer Holoaufzeichnung der Kranken, welche die Diagnose bestätigen sollte.
Commander Tavrik, der Kommandant der "Verity", leitete die Bitte an Commander Kaaran weiter. Nach einem Gespräch mit Lt. Tregaron, die der Bitte äußerst skeptisch gegenüberstand, beschloss der Commander, das Serum nicht einfach auf den Planeten beamen zu lassen, sondern ein Außenteam zu schicken, das sich von der Situation ein Bild machen sollte. Der Hintergrund dieser Entscheidung war Lt. Tregarons Misstrauen, was unter anderem darauf basierte, dass das Serum, Wiratrizen, Bestandteil einer neuen, extrem suchterzeugenden Droge war.
Als das Außenteam, bestehend aus Lt. Salem, Lt. Tregaron, Ensign Ella und Ensign Keenan auf den Planeten gebeamt wurde, liefen sie in eine Falle, deren Köder der Frachter mit der Notrufübermittlung gewesen war. Die Station war schon lange außer Betrieb und nun ein Stützpunkt von Drogenhändlern, auch die Besatzung der "Liradeen" gehörte dazu. Das Außenteam wurde direkt nach der Ankunft durch Phaserschüsse der Banditen betäubt. Als diese dann die Kisten mit dem Serum öffnen wollten, mussten sie feststellen, dass diese durch einen Code versiegelt worden waren.
Sie entführten Lt. Tregaron mit der berechtigten Vermutung, dass diese den Code kennen würde und zogen sich mit ihrer Beute und ihrem Opfer in das Hauptgebäude der Station zurück. Dort versuchten sie, Lt. Tregaron mit Gewalt davon zu überzeugen, dass sie ihnen die Kisten öffnen solle. Diese weigerte sich jedoch, die Situation drohte zu eskalieren.
Dann traf ein zweites Außenteam der "Esquiline" ein, was die Drogenhändler zu sofortiger Flucht zwang, in Richtung einer Bergkette, wo sie ein Shuttle verborgen hatten. Lt. Tregaron nahmen sie als Geisel mit. Unterwegs schlossen sich ihnen weitere Männer an, Komplizen, die gerade zur Station zurückkehren wollten. Diese stellten den Offizieren, welche die Verfolgung der Entführer aufgenommen hatten, eine erneute Falle, es kam zu einem Schusswechsel, der die Banditen in die Flucht trieb. Als ihr Rückzug in einer Sackgasse endete, ergaben sie sich. Die andere Gruppe, die Lt. Tregaron mit sich führte, wurde schließlich ebenfalls gestellt. Lt. Tregaron befreite sich selbst aus den Händen des Andorianers, der sie festhielt und machte ihn dabei kampfunfähig, die anderen Drogenhändler wurden von Lt. Salem, Ensign Barnes und CmA Hawkins festgesetzt. Anschließend kehrten beide Außenteams auf die "Esquiline" zurück, die Gefangenen wurden in die Arrestzellen gebracht.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65330,62 [01.03.2011]
Missionsleitung: Henry Hawkins
Missionsidee: Henry Hawkins
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Eta-Phi-System'][/wiki], [wiki='Eta-Phi IV'][/wiki], nahe des Helaspont-Nebels
Anwesende Offiziere und Crewmitglieder:
Cmdr. Kaaran als KO, Ens. McNally C|O
LtCmdr. Marcus Salem als XO
Lt. Sybil Tregaron als LMO
Ens. Jeffrey Barnes als TO|SC
Ens. Joy Keenan als COU
Ens. Zarven als LWO
CmA Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Cole Slayton
Ens. Ella Bela
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
-
"Wüstensturm"
Der Schiffsverband Vigilant Sentinels hat auf der Sternenbasis 32 Vorräte für einen Minenaußenposten der Föderation aufgenommen. Der Außenposten befindet sich auf Eta-Phi IV, einem Klasse H Planeten, und beschäftigt rund 50 Arbeiter. Die Offiziere wurden vom KO und XO über die bevorstehende Mission im Konferenzraum informiert. Die Sentinels erreichten das System und gingen unter Warp. Als man bei Eta-Phi IV ankam, tobte ein riesiger Sandsturm über der südlichen Hemisphäre. Der Außenposten lag mitten im Sturmgebiet und war nicht mehr zu erreichen. Alle Kommunkiatonsversuche blieben erfolglos. Es wurde ein Außenteam per Shuttle heruntergeschickt, da beamen ebenfalls nicht mehr möglich war. Dem AT gehörten LtCmdr. Salem, Lt. Tregaron, Ens. Barnes, Ens. Keenan, Ens. Zarven und CmA. Hawkins an.
Das Shuttle landete sicher auf dem Planeten in rund einem Kilometer Entfernung zum Außenposten. Der Sturm tobte nach wie vor heftig und trotz der Tatsache, dass es Nacht war, schien die Hitze durch den Sturm immer noch unerträglich zu sein. Das AT erreichte das Lager und fand es verlassen vor. Der XO teilte das AT in zwei Teams auf und befahl die Durchsuchung der Basis. Team 1 - bestehend aus Lt. Tregaron und den Ensigns Barnes und Keenan - durchsuchte die Basis genauer. Im Verlaufe ihrer Suche fanden sie an einigen Stellen Phasertreffer an den Wänden und an den Böden. Von der Besatzung der Basis fehlte jedoch weiterhin jede Spur. Alles sah so aus, als ob die Besatzung einfach spurlos verschwunden wäre. Die anderen drei - Team 2 - durchsuchten inzwischen die Mine genauer. Man nahm den Lift und fuhr rund hundert Meter tief in die Erde hinunter. Auch Team 2 fand auf den ersten Blick keine Anzeichen dafür, was mit den Arbeitern passiert ist. Hawkins fand zwar ein paar Fußspuren, allerdings waren diese wohl schon länger dort. Die Mine war verlassen - wie der Rest der Basis. In einer großen unterirdischen Halle fand man mehrere Minenschächte, die von der Halle wegführten. Diese waren allerdings alle durch Sprengungen verschüttet worden, so dass man nicht weiter in die Mine vorstoßen konnte. In der Halle fand Zarven noch Sprengstoff in einigen Kisten. Dieser war instabil und konnte jederzeit explodieren. Der XO befahl daraufhin den Rückzug zur Oberfläche und ordnete eine kontrollierte Sprengung des instabilen, gefährlichen Materials an. Team 2 sprengte das Material und erreichte sicher die Oberfläche. Der Sturm hatte auf der Oberfläche an Heftigkeit zugenommen und auch schon einige der leichteren Gebäude zerstört. Das AT machte sich schnellstens auf den Rückweg zum Shuttle, um zur Esquline zurückzukehren. Ein Untersuchungsteam der Sternenflotte würde das Verschwinden der 50 Arbeiter genauer untersuchen müssen - Die Esquiline nahm das Shuttle wieder an Bord und machte sich mit den Sentinels wieder auf den Weg zu Deep Space 4.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65359,17 [07.03.2011]
Missionsleitung: Jeffrey Barnes
Missionsidee: Jeffrey Barnes
Alarmstufe: Rot
Position: nahe [wiki='Tarantula-Nebel'][/wiki]
Anwesende Offiziere und Crewmitglieder:
Cmdr. Kaaran als KO, Das Kaiserpaar
LtCmdr. Marcus Salem als XO, Ens. McNally [C|O], Cm. Pienaar [OPS]
Lt. Sybil Tregaron als LMO
Ens. Jeffrey Barnes als TO|SC, Ens. Jamar [SO], Ens. Fenix [ING], Das Kaiserpaar
Ens. Joy Keenan als COU
Ens. Zarven als LWO
CmA. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Cole Slayton
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
-
"The Reign - At Dawn"
In den frühen Morgenstunden erreichte die USS Esquiline den Tarantula-Nebel und man bereitete sich auf das Rendez-Vous mit den anderen Verbandsschiffen vor, um den Eintritt in den Nebel anzugehen. Die massiven Energieentladungen, die sich am Rande des Nebels abspielten, beeinträchtigten die Schiffssysteme jedoch in hohem Maße. Transportersysteme mussten vorübergehend heruntergefahren werden, die Offensiv- und Defensivsysteme sowie das Sensormodul waren stark eingeschränkt und der Maschinenraum arbeitete auf Hochtouren, um alles wieder in gewohnte Parameter zu bringen.
Plötzlich fing die USS Esquiline jedoch das Notsignal eines havarierten Frachters unbekannter Bauart auf, welcher langsam aus dem Nebel driftete. Es erweckte den Anschein, als wäre der Frachter nach einem Überfall schwer beschädigt und geplündert zurückgelassen worden, Schiffsenergie und Schiffssysteme waren größtenteils offline. Nachdem Ens. Zarven mögliche Überlebende an Bord des Frachters ausgemacht hatte, wurde ein Außenteam bestehend aus LtCmdr. Salem, Lt. Tregaron und CmA. Hawkins per Shuttle ausgesandt, welches kurz darauf feststellen musste, dass das Schiff ein Friedhof war. Lebenserhaltung und Schwerkraftsysteme waren vollkommen defekt und Hüllenrisse haben ihren Rest dazu beigetragen. Beim Betreten der Brücke wurde vermutlich eine installierte Falle ausgelöst, die die Antriebskernsysteme zum Überladen brachte. LtCmdr. Salem konnte noch einige Logbuchdatein retten, bevor man eilends das Schiff verließ.
Im Schutz der Explosion des Frachters tauchten drei Jäger aus dem Nebel auf, die den Angriff auf die USS Esquiline einleiteten, jedoch von der in diesem Moment ins Kampfgeschehen eintretenden USS Kumari zurückgeschlagen werden konnten. Die Sensoren zeigten daraufhin ein gewaltiges Schiff direkt voraus. Die USS Esquiline und die USS Kumari wurden offensichtlich von einem unbekannten Schiff gescannt, welches die Größe einer Sovereign-Klasse mehrfach überschritt, sich dann jedoch wieder in den Nebel zurückzog.
Die Reise bis Sel-Emna verlief dann jedoch ohne weitere Zwischenfälle.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65441,35 [21.03.2011]
Missionsleitung: Henry Hawkins
Missionsidee: Henry Hawkins
Alarmstufe: Grün
Position:[wiki='Tarantula-Nebel'][/wiki], [wiki='Sel-Emna']Raumstation Sel-Emna[/wiki]
Anwesende Offiziere und Crewmitglieder:
Cmdr. Kaaran als KO, Kaiserpaar der Yuzang
LtCmdr. Marcus Salem als XO, erkrankter Yuzang
LtCmdr. Sybil Tregaron als LMO
Ens. Joy Keenan als COU
Ens. Zarven als LWO
CmA. Henry Hawkins als SO, Doktor Mottom, erkrankter Yuzang
Entschuldigt abwesend:
Ens. Jeffrey Barnes
Ens. Cole Slayton
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
-
"Epidemie"
Die Esquiline befand sich seit einigen Tagen an der Raumstation Sel-Emna der Yuzang. Cmdr. Kaaran und LtCmdr. Salem hatten die restlichen Führungsoffiziere im Konferenzraum zusammengerufen, um eine dringende Nachricht der Yuzang zu besprechen. In einem Bezirk der Station war vor ca. zwei Wochen eine bisher unbekannte, virulente Erkrankung ausgebrochen. Die Yuzang hatten zunächst versucht, diese Krankheit selbst in den Griff zu bekommen. Als dies nach zwei Wochen noch nicht gelungen war, bat man die Sternenflotte um Hilfe. Cmdr. Kaaran unterrichtete die restlichen Offiziere über diese Situation und wies LtCmdr. Tregaron an, den Yuzang jegliche Unterstützung bei der Bekämpfung und Eindämmung des Viurs' zukommen zu lassen. Die Ensigns Keenan und Zarven sollten der LMO bei dieser Aufgabe helfen. Das Außenteam um Dr. Tregaron beamte auf die Station in den betroffenen Bezirk. Cmdr. Kaaran und LtCmdr. Salem waren von dem Kaiserpaar der Yuzang zu einem Besuch im Regententurm der Station eingeladen worden und beamten ebenfalls hinüber. Crewman Hawkins begleitete die beiden Führungsoffiziere.
Auf der Station angekommen, wurden Tregaron, Keenan und Zarven von Dr. Mottom empfangen. Dieser leitete das medizinische Team der Yuzang, welches die Krankheit untersuchte und bekämpfte. Er informierte Tregaron sofort über die auftretenden Symptome und brachte das Team zu einem abgeschotteten Wohnkomplex, in dem alle erkranken Yuzang zentral behandelt wurden. Aus den bereitgestellten Daten der Yuzang konnte man ablesen, dass das Virus für Menschen ungefährlich war. Es griff nur die Yuzang an. Dr. Tregaron begann sofort mit der Untersuchung der Erkrankten. Ensign Keenan befragte die Kranken, um den Ursprung des Virus zu finden. Der LWO Zarven begann ebenfalls sofort mit der Arbeit und untersuchte den Virus. Währenddessen waren Kaaran, Salem und Hawkins im Speisesaal des Kaiserpaares zu Gast und verbrachten einen angenehmen Abend mit einem sehr leckeren Menü. Man unterhielt sich unter anderem über die Herkunft der Station und über vermehrte Raubüberfalle auf zivile Transporter der Yuzang. Das Kaiserpaar bat darum, dass die Sternenflotte versuchen solle, diese Überfälle auf die Transporter einzudämmen und die Übeltäter dingfest zu machen.
Im Wohnkomplex hatte Ensign Keenan mittlerweile einige Yuzang befragt. Einer konnte sich daran erinnern, dass er krank wurde, nachdem er im unbewohnten Teil des Sakara-Bezirks gewesen war. Auch der LWO hatte Fortschritte gemacht. Er stellte fest, dass der Virus künstlich erzeugt und so programmiert worden war, dass er nur die Yuzang befällt. Einen Urheber des Virus konnte er nicht feststellen. Zarven und Tregaron waren auch in der Lage, aus diesen gewonnen Erkenntnissen einen Antikörper gegen das Virus zu entwickeln. Aufgrund der beschränkten Kapazitäten musste das Gegenmittel jedoch auf den Schiffen der Vigilant Sentinels hergestellt werden, um die benötigten Mengen herzustellen. Man begann außerdem mit der Suche nach dem Urheber des Virus, während Kaaran, Salem, Hawkins und das Kaiserpaar nach der guten Nachricht, dass das Gegenmittel gefunden wurde, den Abend bei einem leckeren Nachtisch ausklingen ließen.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65519,47 [04.04.2011]
Missionsleitung: Jeffrey Barnes
Missionsidee: Jeffrey Barnes
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Tarantula-Nebel'][/wiki]
Anwesende Offiziere und Crewmitglieder:
Cmdr. Kaaran als KO, PO3. Sroka[OPS]
LtCmdr. Marcus Salem als XO, Ens. McNally[C|O]
Ens. Jeffrey Barnes als TO|SC, Lotse der Yuzang, Krankenpfleger, Eoraan Aeas
Ens. Joy Keenan als COU, Ltjg. Kenzo[MO]
Ens. Zarven als LWO
Cm. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
LtCmdr. Sybil Tregaron
Ens. Cole Slayton
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
-
"The Reign - Empty Chest"
Auf einem Routine-Kartographie-Flug der USS Esquiline durch den Tarantulanebel zeichnete das Flaggschiff der Vigilant Sentinels plötzlich ein unidentifizierbares Objekt auf, welches den Kurs des Sternenflottenschiffes kreuzte. Wie sich herausstellte, handelte es sich um ein Rettungsschiff einer bislang unbekannten Spezies aus einem ebenfalls nicht kartographierten Sektor des Tarantulanebels. An Bord fanden sich zwei offenbar Überlebende, ein männliches Individuum und ein weibliches mit sehr schwachen Lebenszeichen.
Das Wrack wurde per Traktorstrahl in den Hangar der Esquiline manövriert, während die beiden Fremden umgehend auf die Krankenstation transportiert wurden, wo sie unter Aufsicht des kürzlich beförderten Crewman Hawkins in die Obhut des schichtleitenden Lieutenant Junior Grade Kenzo übergegeben wurden.
Der männliche Fremde namens Eoraan schien verwirrt und unter Schock und machte den Diensthabenden anfangs das Leben schwer, als er versuchte, seine Begleiterin zu schützen - er konnte jedoch im Laufe der Behandlung ruhiggestellt werden. Die weibliche Patientin verstarb indes einige Zeit nach dem Transport. Sie erlag - soweit die Vermutungen es aufgrund der doch etwas fremden Anatomie zuließen, eine Aussage darüber zu treffen - an den schweren, inneren Verletzungen.
Die Esquiline konnte nach diesem kurzen Intermezzo ohne Umwege die eigentliche Mission wieder aufnehmen und setzte den Kartographieflug fort.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65596,82 [18.04.2011]
Missionsleitung: Kaaran & Sybil Tregaron
Missionsidee: Kaaran & Sybil Tregaron
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Lyra-System'][/wiki], im Orbit des Planeten [wiki='Lyra II']Lyrien[/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO, Rebellin
LtCmdr. Marcus Salem als XO
LtCmdr. Sybil Tregaron als LMO, Rebellionsführer
Ens. Jeffrey Barnes als SC|TO
Ens. Zarven als LWO
Ens. Joy Keenan als COU
Cm. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Cole Slayton
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
-
"Einflussnahme"
Die USS Esquiline war auf dem Rückweg zur [wiki='Sel-Emna'][/wiki] von einem Patrouillenflug, als sie eine Nachricht von der [wiki='USS Kennedy NCC-78464']USS Kennedy[/wiki] erhielt. Commander [wiki='Linda Corvatch']Corvatchs[/wiki] Besatzung hatte einen massiven Energieausstoß auf dem zweiten Planeten des nahegelegenen [wiki='Lyra-System'][/wiki]s entdeckt, der [wiki='Tarantula-Nebel'][/wiki] bot ihnen jedoch keinen Anflugskorridor, sodass die Esquiline der Ursache nachging.
Am Ziel angekommen nahm die Esquiline einen Standardorbit ein und fand heraus, dass es auf dem Planeten zu einem Aufstand der Bevölkerung - der Lyrier - gegen den amtierenden Regierungschef und Diktator Godoffho gekommen war, den dieser mittels des Einsatz' von Kernwaffen zu unterdrücken versuchte. Der Ersten Direktive folgend bereitete man den Abflug vor, als Rückstände von Antimaterie im Explosionsgebiet entdeckt wurden. Man entschied sich schließlich für die Entsendung eines Außenteams, welches zuvor - um eine Kontaminierung der Gesellschaft auszuschließen - den Lyriern optisch angepasst wurde. Im Team waren LtCmdr. Salem, LtCmdr. Tregaron, Ens. Keenan und Cm. Hawkins.
Während das Außenteam auf den [wiki='Lyra II']Planeten[/wiki] transportiert wurde, begannen Ens. Barnes und Ens. Zarven auf der Esquiline mit der umfassenden Durchsuchung des Systems nach Hinweisen auf die Anwesenheit anderer Schiffe. Die hochauflösenden Sensoren machten es schließlich möglich, Gasrückstände zu finden, die auf einen Warpantrieb hinwiesen. Die genaue Herkunft oder der Kurs ließen sich aber nicht extrapolieren.
Das Außenteam erreichte auf der Planetenoberfläche indes ein Lager der Rebellen und begann, die Bevölkerung zu befragen. So erfuhr man, dass das Gerücht umging, der Diktator Godoffho sei im Bunde mit Dämonen, die "vom Himmel gekommen" seien. Auch zeigte der Anführer der Aufständischen dem Außenteam den vermuteten Standort einer geheimen Bunkeranlage, wo die Waffen gelagert wurden, welche die Regierung von "den kalten Wesen" erhalten habe.
Nach Rücksprache mit Cmdr. Kaaran wurde entschieden, direkt in den Bunker zu beamen und die dort gelagerten Waffen mit isolinearen Markierungen zu versehen, um sie sicher erfassen zu können. Zusätzlich zum Außenteam wurde noch ein verkleideter Sicherheitstrupp unter Führung von Ens. Barnes in den Bunker entsandt. Der Einsatz blieb nicht lange unentdeckt und es entwickelte sich ein Feuergefecht zwischen den lyrischen Soldaten und dem Außenteam, das zur Aufrechterhaltung der Tarnung mit Projektilwaffen ausgetragen wurde. Schließlich konnten sechs weitere Bomben gefunden und markiert werden. Es handelte sich um Kernwaffen einfachster Bauart, die zur Maximierung der Zerstörungskraft mit Breentechnologie ergänzt worden waren - nun war sowohl die Herkunft der Antimaterierückstände geklärt, als auch die Bedeutung von "Dämonen vom Himmel".
Während des erfolgreichen Einsatzes des Außenteams war es an Bord der Esquiline gelungen, drei Positionsbojen auszumachen, welche die [wiki='Breen'][/wiki] im System zurückgelassen hatten, um dieses trotz der Navigationsschwierigkeiten im Nebel wiederfinden zu können. Alle drei wurden mit Quantentorpedos aus größerer Entfernung zerstört, da ein Annäherungssensor in den Bojen vermutet wurde.
Nachdem das Außenteam an Bord zurückgekehrt und die verbliebenen Bomben im Frachtraum sicher eingelagert worden waren, verließ die Esquiline das System und nahm ihren alten Kurs wieder auf.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65673,87 [02.05.2011]
Missionsleitung: Zarven
Missionsidee: Zarven
Alarmstufe: Grün
Position: Tarantula-Nebel, Raumstation Sel-Emna
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als PO1. Watts[WO]
LtCmdr. Marcus Salem als Cm Volkoff [SO]
LtCmdr. Sybil Tregaron als Lt. Alas[MO]
Ens. Zarven als LWO
Ens. Joy Keenan als COU
Ens. Liara als C|O
Cm. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Cole Slayton
Ens. Jeffrey Barnes
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
-
"Flashback"
Die Crew der USS Esquiline bereitete sich am Rande der bewohnten Gebiete der Sel-Emna darauf vor, unter der Leitung von Ens. Zarven tiefer in die unbekannten Ruinen vorzustoßen. Wurde zu beginn noch zumindestens ein ruhiger Anfang der Expedition erwartet, wurde das Team schon bald aufgehalten, als Cm. Hawkins eine nicht verzeichnete Schneise entdeckte. Als man dieser vorsichtig folgte, gelangte das Team an eine kleine Höhle, in der eine tote fünfköpfige Familie der Yuzang entdeckt wurde, die deutlich von der vor mehreren Monaten ausgebrochenen Seuche gekennzeichnet waren. Da auf die Schnelle nicht festgestellt werden konnte, wie diese hierher kam, wurde die Position markiert und das Team stieß tiefer in die unbekannten Regionen vor. Auf dem Weg häuften sich zunächst die Aussetzer der Kommunikation und seltsame Energiespitzen, ehe kurze Zeit später ein scheinbar nebelförmiges Energiewesen entdeckt wurde. Nachdem es kurz die Gruppe umkreiste, schoss es auf Ens. Zarven zu und ergriff von diesem Besitz. Das Wesen stellt sich nun als Briak vor, und hatte scheinbar die Absicht, dem Team etwas zu zeigen. Nach einer kurzen Führung gelangte das Team schließlich an einen von Trümmern befreiten Hügel, auf dessen Spitze sich eine alte, zerstörte Konsole befand. Die Konsole gehörte offenbar noch zu originalen Technik der Sel-Emna, welche Briak nur Khor-Khadosch genannt wurde. Um den Hügel herum verstreut wurden kybernetische Bauteile gefunden, die den Borg zugeordnet werden konnten, allerdings schinen sie schon viele Jahre alt zu sein. Briak erzählte dem Team noch, dass die Borg scheinbar schon vor den Yuzang auf die Station gestoßen waren, aber nicht in der Lage waren die Technik zu assimilieren und schließlich wieder verschwand. Da dies alles zu sein schien, was Briak dem Team von der Esquiline zeigen wollte, gab er schließlich den Körper von Ens. Zarven wieder frei, der nach kurzer Bewusstlosigkeit wieder zu sich kam.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65751,40 [16.05.2011]
Missionsleitung: Henry Hawkins
Missionsidee: Henry Hawkins
Alarmstufe: Gelb
Position: [wiki='Tarantula-Nebel'][/wiki], [wiki='Chi-Eta-Nü-System'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO
LtCmdr. Marcus Salem als XO
LtCmdr. Sybil Tregaron als LMO
Ens. Barnes als SC|TO
Ens. Zarven als LWO
Ens. Joy Keenan als COU
Ens. Liara als C|O
Cm. Henry Hawkins als SO und als Jamsheed (Yuzang)
Entschuldigt abwesend:
Ens. Cole Slayton
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
Lexa Jarot als Ltjg. Kenzo[MO]
"Freibeuter - Teil 1"
Die Esquiline befand sich im Orbit des Planeten Yu. Commander Kaaran und Lieutenant Commander Salem hatten die restlichen Führungsoffiziere zu einer Konferenz zusammengerufen. Man hatte einen neuen Auftrag vom GHD bekommen und der KO informierte die übrigen Offiziere über den anstehenden Auftrag. Der GHD hatte eine in der Föderation gesuchte Kriminelle - Mai-ling Jackson - in einem Nachbarsystem des Planeten Yu lokalisieren können. Die Gesuchte wurde nach den Ereignissen auf der Pandora und Sternenbasis 11 zur Sternzeit 65241,76 von der Föderation inhaftiert. Ihr gelang jedoch vor rund drei Monaten mit Hilfe einiger weiterer Piraten die Flucht aus der Inhaftierung. Seit ihrer Flucht wurde sie nun das erste Mal wieder gesichtet. Dem GHD lagen Informationen vor, wonach die Piratenbande um Mai-ling Jackson auf einem Klasse L Planeten eine unterirdisch gelegene Operationsbasis errichtet hatte. Der GHD vermutete, dass sie von dort aus mit einem als Mutterschiff dienenden Frachter und zwei Jägern einige bisher nicht aufgeklärte Überfälle auf fremde Schiffe unternahmen. Die Esuqiline sollte Mai-ling Jackson und alle anderen Piraten auf diesem Planeten aufspüren und festnehmen. Während der KO die Konferenz leitete, brachte Ensign Liara die Esquiline bereits auf den Weg ins Zielgbiet.
Am Rande des Zielgebietes ging die Esquiline unter Warp und machte sich sofort auf den Weg zum Klasse L Planeten. Im System selbst fand man einige Warpsignaturen mit den Sensoren. Im Planetenorbit angelangt, beamte die Esquiline das Außenteam hinunter. Das Außenteam bestand aus LtCmdr. Salem, LtCmdr. Tregaron, Ltjg. Kenzo, Ens. Barnes sowie den Crewmen Hawkins und Dumont und erschien rund 250 Meter entfernt von der unterirdischen Basis auf dem Planeten. Die versteckte Zugangstür wurde schnell entdeckt und vom Außenteam mit einer Sprengladung zerstört. Sobald das Außenteam in die Basis eindrang, empfing man das Lebenszeichen eines Yuzang, jedoch keine anderen Lebenszeichen. Der Yuzang Jamsheed versteckte sich in einem Frachtraum der Basis und war verletzt. Aus Panik eröffnete er sofort das Feuer auf das Außenteam, konnte jedoch schnell überwätigt werden. LtCmdr. Tregaron versorgte den verletzten Yuzang und beamte mit ihm an Bord der Esquiline zurück. Die Piraten waren nirgendwo in der Basis zu finden. Stattdessen fand das Außenteam Beweise für Borg-Aktivitäten in der Basis: Eine assimilierte Konsole und einen abgetrennten Arm einer Borg-Drohne. Der Arm wurde sichergestellt und auf die Esquiline mitgenommen.
Währenddessen spürte der LWO mit den Sensoren im Orbit des Planeten zwei wesentlich frischere Warpsingaturen auf. Die Analyse erbrachte, dass es sich bei einer der Signaturen um das gesuchte Schiff handelte. Die zweite Analyse nahm mehr Zeit in Anspruch und lieferte das Ergebnis, dass es sich um ein Borgschiff handelte. Commander Kaaran versetzte die Esquiline sofort in Alarmbereitschaft. Nach der Rückkehr des Außenteams, verfolgte man die Warpsignatur des Piraten-Frachters. Die Spur wurde jedoch ab einem bestimmten Punkt zu schwach und man brach die Verfolgung ab.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65824,21 [30.05.2011]
Missionsleitung: Jeffrey Barnes & Joy Keenan
Missionsidee: Jeffrey Barnes & Joy Keenan
Alarmstufe: Rot
Position: [wiki='Tarantula-Nebel'][/wiki],[wiki=' Laran-System'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO
LtCmdr. Marcus Salem als XO & Cmdr. Corvatch [KO Kennedy]
LtCmdr. Sybil Tregaron als LMO
Ens. Barnes als SC|TO & Cmdr. van Hellstrøme [KO Kumari]
Ens. Zarven als LWO & Cmdr. Tavrik [KO Verity]
Ens. Joy Keenan als COU
Ens. Liara als C|O & Cmdr. Hyler [KO Hope]
Cm. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
-
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
-
"The Reign - Bright Darkness"
Der Beschluss des Kaiserpaares, im Laran-System nach der Lage der Bevölkerung der Dian zu sehen nachdem Berichte über kriegerische Auseinandersetzung im Tarantula-Nebel mit einer bislang unbekannten Partei, welche als Propheten bezeichnet wird, aufkamen, führte die USS Esquiline und ihre Verbandsschiffe hinter das Asteroidenfeld, welches die Grenzen des Laran-Systems ausmacht. Schon beim Anflug auf das System ereilten Hilferufe und planetare Funksprüche die Vigilant Sentinels, die diese auffingen und in Anbetracht der humanitären Katastrophe, welche sich durch eine überaus gewalttätige Invasion der technisch und zahlenmäßig überlegenen Rin äußerte, erging der Befehl Commander Kaarans, den überlebenden Dian Illum zur Hilfe zu kommen und diese an Bord der Schiffe zu transportieren.
Dieser Plan wurde jedoch von den Rin durchkreuzt, welche ein den Planeten umspannendes Störsignal entsendeten und die Transporte unmöglich machten. Kurzer Hand wurde ein Team aus Sicherheitsleuten wie Crewman Hawkins, der leitenden Medizinerin Lieutenant Commander Tregaron und dem Ersten Offizier Lieutenant Commander Salem, sowie Ensign Liara und Ensign Barnes entsandt, welche Transportverstärker in dem hoffnungstrangendsten Überlebendenlager einrichteten und somit die restlichen Dian Illum abtransportiert werden konnten. Bei diesem Einsatz wurden der ARGO der USS Esquiline, sowie zwei Shuttles des Typs 11 zerstört.
Währenddessen kam es zu einem ersten verbalen Kontakt mit den Rin, welche sich als besonders feindselig zu erkennen gaben und ihren initiierten Genozid an den Dian nicht beendeten. Verhandlungen mit Commander Kaaran verliefen erfolglos und nach einer kurzen kämpferischen Auseinandersetzung, sowie der Benachrichtigung, dass das Team und die Überlebenden an Bord zurückgekehrt waren, begann der Sternenflottenverband den Rückzug aus dem Laran-System, welches sich in der Hand der zahlenkräftig weit überlegeneren Rin befand.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65906,45 [13.06.2011]
Missionsleitung: Henry Hawkins & Joy Keenan
Missionsidee: Henry Hawkins
Alarmstufe: Grün
Position: Tarantula-Nebel, Helus-Sais-System
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO, Ens. McNally C|O, Ens. Fenix ING und PO3 Nelson SO
LtCmdr. Marcus Salem als XO
LtCmdr. Sybil Tregaron als LMO
Ens. Barnes als SC|TO
Ens. Joy Keenan als COU
Cm. Henry Hawkins als SO und als Mai-Ling Jackson
Entschuldigt abwesend:
Ens. Liara
Ens. Zarven
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
Ens. Avarres als CI
"Freibeuter - Teil 2"
Die Esquiline hatte den Auftrag bekommen, Hilfsgüter vom Planeten Yu zu einer kleinen Kolonie im Helus-Sais-System zu bringen. Die Kolonie befand sich auf dem Klasse L Planeten [wiki='Helus-Sais IV'][/wiki] und bildete die Heimat für knapp 200 Yuzang. Alles in der Kolonie befand sich in sehr schlechtem Zustand. Die meisten technischen Geräte waren beschädigt und unbrauchbar. Es fehlte an Nahrungsmitteln und medizinischen Gütern. Der Erste Offizier LtCmdr. Salem überwachte die letzten Vorbereitungen für den Transport der Hilfsgüter im Frachtraum 2 und informierte das restliche Außenteam über die bevorstehende Hilfsmission. Nach der Ankunft im Helus-Sais-System nahm die Esquiline Kurs auf die Kolonie. Sofort nach dem Erreichen des System stellte man fest, dass das gesuchte Piratenschiff von Mai-Ling Jackson auf dem Planeten gelandet war und sich dort noch immer aufhielt. Commander Kaaran informierte das Außenteam über die veränderte Situation und ordnete an, die Kolonie und deren Umgebung nach den Piraten zu durchsuchen.
Das Außenteam beamte hinunter zu der Kolonie und wurde begrüßt von Nefru-Sobek, der Vorsteherin der Kolonie. Man begann mit der Verteilung der Hilfsgüter und leistete medizinische, sowie technische Hilfe. Ens. Avarres begab sich an die Reparatur des Generators und der anderen technischen Geräte in der Kolonie. LtCmdr. Tregaron und Ens. Keenan kümmerten sich um die Versorgung von einigen kranken und verletzten Yuzang. Das Sicherheitsteam um Ens. Barnes durchsuchte die Kolonie und fand keine Anzeichen für die Piraten. Die Esquiline scannte aus dem Orbit den Planeten und lokalisierte das Frachtschiff der Piraten etwas außerhalb der Kolonie. Das Außenteam wurde informiert und der XO machte sich mit den Leuten der Sicherheit auf den Weg zu den Koordinaten. Man teilte sich in zwei Gruppen auf und näherte sich der Position der Piraten aus zwei verschiedenen Richtungen. Ens. Keenan befragte derweil auch die Kolonisten und stellte bald fest, dass die Kolonisten die Piraten schützten, da diese ihnen geholfen hatten.
Die Sicherheitsteams wurden nahe des Frachtschiffs durch einen getarnten Raider entdeckt und angegriffen. Der Raider verfehlte jedoch das Außenteam und wurde sehr schnell aus dem Orbit durch die Esquiline abgeschossen und zerstört. Die Piraten beim Frachter konnten darauf hin durch die beiden Teams überwältigt werden und wurden festgenommen. Die gesuchte Mai-Ling Jackson befand sich nicht unter den Festgenommenen. Jackson tauchte fast zeitgleich in der Kolonie auf und lieferte sich ein Feuergefecht mit Tregaron, Avarres und Keenan. Man konnte sie jedoch wieder nicht festnehmen. Sie wurde vom zweiten, getarnten Raider an Bord gebeamt und konnte entkommen.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 65983,90 [27.06.2011]
Missionsleitung: Kaaran & Sybil Tregaron
Missionsidee: Kaaran & Sybil Tregaron
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Tarantula-Nebel'][/wiki], [wiki='Pithom-System'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO, Eiswesen, einsamer Yuzang
LtCmdr. Marcus Salem als XO
LtCmdr. Sybil Tregaron als LMO, Zarik
Ltjg. Jeffrey Barnes als SC|TO
Ens. Zarven als LWO
Ens. Joy Keenan als COU
Cm. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Tanja Avarres
Unentschuldigt abwesend:
Ens. Liara
Gäste:
Manuel Marterer als Cm. Murdock[SO]
"Eis"
Die USS Esquiline hatte den Auftrag erhalten, technische Probleme in einer Polyferranit-Förderanlage auf einem Planeten der Yuzang zu lösen. Durch die exzentrische Umlaufbahn des Planeten lag ein Teil der Oberfläche unter kilometerdickem Eis verborgen. Darin eingebettet befand sich auch die Förderanlage.
Bei seiner Ankunft erfuhr das von LtCmdr. Salem angeführte Außenteam, das aus LtCmdr. Tregaron, Ensign Zarven, Crewman Hawkins und Ensign Barnes bestand, dass durch einen unbekannten Einfluss große Kavernen ins Eis geschmolzen worden waren. Ein Teil der Wohnanlagen und einige Bereiche der Förderanlage waren durch diese Vorgänge schon in Mitleidenschaft gezogen worden.
Der Ursprung der Wärmeentwicklung schien im Eis gelegen zu haben, man hatte schlackeartige Rückstände im Zentrum jedes dieser Hohlräume gefunden. Eingehende Untersuchungen einer dieser Kavernen ergaben, dass diese Rückstände organischer Natur waren. Noch bevor Ensign Zarven nähere Rückschlüsse ziehen konnte, entdeckte Crewman Hawkins bei einem Scan eine starke Hitzeentwicklung ganz in der Nähe des Außenteams. Einen Moment später brach eine bärenartige Kreatur aus dem Eis und flüchtete durch die Gänge bis in die hydroponischen Anlagen der Station. Dort richtete es beträchtliche Fraßschäden und Verwüstungen an, bis das Außenteam die Kreatur schließlich betäuben konnte und zu Forschungszwecken auf die USS Esquiline beamte. Ensign Zarven kam zu dem Schluss, dass wahrscheinlich der gesteigerte Ressourenabbau nach der Wiederaufnahme der Fördertätigkeit diese Eiswesen aus ihrer Winterstarre gerissen hatte.
In der Zwischenzeit hatte die OPS der USS Esquiline ein schwaches Lebenszeichen auf der im Orbit befindlichen, inaktiven Raumstation entdeckt. Da die Sensoren blockiert wurden und passive Interferenzen eine Kontaktaufnahme und einen Transport verhinderten, sandte Commander Kaaran ein Außenteam, bestehend aus Ensign Keenan, Crewman Murdock und Ensign McNally zur Station. Diese stießen dort auf eine Falle und wurden in einem Korridor durch ein Fallgitter eingesperrt. Auf der Suche nach einem Ausgang hörten sie Schritte, eine seltsame Stimme die sang, sowie ein seltsam hohes Kichern, konnten vorerst den Urheber jedoch nicht finden. Als Ensign Keenan eine weitere Falle auslöst, wurde sie in einem von der Decke fallenden Netz gefangen. Nach ihrer Befreiung entdeckte das Außenteam schließlich einen alten Yuzang, der beim Angriff der Borg versehentlich allein hier zurückgelassen worden war. Er zeigte eine starke, geistige Verwirrung durch die jahrelange Einsamkeit, ließ sich aber schließlich von der Counselor dazu überreden, die Station zu verlassen.
Beide Außenteams kehrten nach erfolgreichem Abschluss ihrer Missionen auf das Schiff zurück.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 66060,94 [11.07.2011]
Missionsleitung: Marcus Salem
Missionsidee: Marcus Salem
Alarmstufe: Gelb
Position: [wiki='Sel-Emna'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO
LtCmdr. Marcus Salem als XO, Ens. Hudson[C|O], Cm. Barhoum[OPS], Orun Sun, Junit, diverse Breen
LtCmdr. Sybil Tregaron als LMO, Zarik
Ltjg. Jeffrey Barnes als SC|TO
Ens. Zarven als LWO
Ens. Joy Keenan als COU
Cm. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Tanja Avarres
Unentschuldigt abwesend:
Ens. Liara
Gäste:
Manuel Marterer als Cm. Murdock[SO]
"Redemption"
Nach dem Erhalt des Notrufes der [wiki='USS Kumari NCC-79110'][/wiki] wandte sich die USS Esquiline mit ihrer Besatzung gen [wiki='Sel-Emna'][/wiki]. Man fand die Station von einem Meteoritenhagel geschwächt vor. Eine Flotte der Breen mit einem Schlachtschiff und fast einem Dutzend Kriegsschiffe nutzte die Situation, um die Station zu besetzen. Commander Kaaran handelte einen Waffenstillstand aus, um die Zivilisten evakuieren zu können. Darauf folgte aber auch der Befehl, sich bereits Vorteile bzw. Legitimationen für einen bevorstehenden Kampf zu sichern.
Team Delta
Das Team um Ltjg. Barnes, Cm. Hawkins und Cm. Murdock sprang vom Shuttle Libertas unter der Führung von Ens. Hudson wie geplant ab und landete auf dem Schlachtschiff. Eine Relais-Station wurde zuerst für das Ziel gehalten, stellte sich jedoch nicht als dieses heraus. Jedoch gelang es dem Team, sich in die Verbindungen zu hacken und so den Standort der Hecksensoren zu lokalisieren. Man begab sich dorthin und wich einigen Reparaturdrohnen auf der Hülle dabei aus. Am Heck brachte man die Sprengladungen an, obwohl die Strahlungswerte dort bereits den kritischen Bereich erreichten. Die Exfiltration wurde eingeleitet und das Team sprang von der Hülle ab, um von der Libertas abgeholt zu werden. Diese jedoch wurde von einem Breen-Jäger entdeckt und zerstört. Die Druckwelle warf das Team zurück auf die Hülle, wo sie ein Fenster nutzten, um sich Zugang zum Schlachtschiff zu verschaffen. In einer Nacht- und Nebel-Aktion gelang es ihnen überraschend, zum Hangar vorzustoßen und drei Jäger zu kapern, mit denen sie vom Schlachtschiff der Breen entkommen konnten.
Team Echo
Das Team um LtCmdr. Tregaron, Ens. Zarven und LtCmdr. Salem arbeitete sich auf der arg in Mitleidenschaft gezogenen Sel-Emna vor, wobei das Vorankommen durch die Trümmer nicht einfach war. Man traf auf Breen, die man leise aus dem Weg schaffte, damit man nicht entdeckt würde. Auf dem Weg zum Missionsziel - einem Meteoritentrichter, der noch genug scanbares Material aufwies - trafen sie auch auf eine in den Trümmern eingeklemmte Yuzang. LtCmdr. Tregaron beschloss, ihr ein Beruhigungsmittel zu geben und sie auf dem Rückweg abzuholen. Später kehrte Ms. Tregaron zurück, um ein verlorenes Ausrüstungsstück abzuholen. Ens. Zarven und LtCmdr. Salem kamen derweil beim Einschlagskrater an und wurden in einer Falle von drei Breen geschnappt. Man schleppte beide in einen Raum unter der Stationsoberfläche, um sie mit einem Brandbeschleuniger zu übergießen und die Hinrichtung schnell zu vollziehen - und sie dabei aufzunehmen. LtCmdr. Tregaron jedoch war der Gruppe unentdeckt gefolgt und konnte die Hinrichtung im letzten Moment vereiteln. Beim folgenden Beben verletzte sich Ensign Zarven stark an der linken Schulter. Das Team konnte aus dem Kellerraum jedoch fliehen und wieder auf die Straße kommen.
Esquiline
Ens. Jotumel von der [wiki='USS Verity NCC-81318'][/wiki] wies Commander Kaaran darauf hin, dass die gesandten Neutrino-Intervalle mit ihren Verkürzungen eine Art Countdown bilden würden. Wofür oder wozu jedoch, ließ er offen. Dafür konnte er darauf hinweisen, dass die Neutrino-Stöße von der Konsole, die Ensign Zarven vor einiger Zeit untersucht hatte. Kurz darauf bot eine Delegation der Breen an, das weitere Vorgehen mit dem Commander und Ensign Keenan zu besprechen. Der Commander und die Counselor empfingen vier Breen im Konferenzraum, der Wortführer gab sich als Samune Orun Sun zu erkennen und ließ Kaaran abführen, um das Schiff zu übernehmen. Dabei half die Tatsache, dass er einen Sprengstoffgürtel trug, der das gesamte Schiff sonst in die Luft gejagt hätte.
Es gelang Commander Kaaran jedoch, im Turbolift seine Masse gegen die zwei bewachenden Breen einzusetzen und sie somit bewusstlos zu schlagen. Er entwaffnete sie, versiegelte den TL und kehrte zum Konferenzraum zurück. Orun Sun derweil hatte zu einer Übertragung geschaltet, die die Hinrichtung von LtCmdr. Salem und Ens. Zarven zeigen sollte. Orun Sun war darüber erbost, dass es nicht LtCmdr. Tregaron war, die dort zu sehen war und damit abgelenkt. Er schlug Ensign Keenan in seiner Raserei nieder, diese verlor daraufhin kurz das Bewusstsein und konnte sich nach wenigen Sekunden Abwesenheit nur schwerlich wieder orientieren. Diese Ablenkung konnte Kaaran nutzen, um Sun in die Ecke zu drängen und im Nahkampf zu binden. In einem kurzen aber ungemein heftigen Schlagabtausch zerquetschte der Andorianer dem Samunen diverse Organe, was zu inneren Blutungen führte. Orun Sun verstarb trotz seiner heftigen Gegenwehr anhand zweier Energieklingen.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 66136,30 [25.07.2011]
Missionsleitung: Marcus Salem & Kaaran
Missionsidee: Marcus Salem
Alarmstufe: Rot
Position: [wiki='Sel-Emna'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cmdr. Kaaran als KO, Borg-Arm, Ens. McNally [C|O]
LtCmdr. Marcus Salem als XO, Generalfeldmarschall Thutmatek, Kaiser Echton, Kaiserin Nofrys
LtCmdr. Sybil Tregaron als LMO
Ltjg. Jeffrey Barnes als SC|TO, Ens. Njall[SO]
Ens. Zarven als LWO
Ens. Joy Keenan als COU
Cm. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Tanja Avarres
Unentschuldigt abwesend:
Ens. Liara
Gäste:
Manuel Marterer als Cm. Murdock[SO]
Lexa Jarot als Ens. MacLean[MO]
"Injection"
Nach den Ereignissen der letzten 30 Minuten wurde von Commander Kaaran eine neue Order an Team Delta ausgegeben: Die Zivilisten der Yuzang auf der Sel-Emna zu unterstützen und ihre Evakuierung zu beschleunigen sowie sekundär, Team Echo zu finden und zu retten.
Team Delta
Team Delta erhielt den oben genannten Befehl und aufgrund der heraufziehenden Schlacht wurde die Möglichkeit eines Shuttles abgelehnt. Beamen war aufgrund der Auswirkungen des Neutrino-Impuls nicht mehr möglich. Also musste ein Absprung aus der Shuttlerampe erfolgen. Die dafür ausgewählten Sicherheitsoffiziere und -mannschaftsmitglieder sprangen nach den letzten Feldbeförderungen ab, direkt in die Schlacht hinein. Auf der [wiki='Sel-Emna'][/wiki] landeten schon nicht mehr so viele, wie abgesprungen waren. Die Lage war unübersichtlich und chaotisch, aber die [wiki='Breen'][/wiki] verbündeten sich am Boden mit den Yuzang, um gegen die eintreffenden Borg bestehen zu können. Trotz des Eintreffens der Mitglieder der Sternenflotte musste zwar die Alpha-Verteidigungslinie aufgegeben werden, aber Linie Beta wurde gehalten. Somit konnten 15.000 Yuzang sicher evakuiert werden. Die Suche nach Team Echo gestaltete sich schwieriger, da die abstürzende [wiki='USS Kumari NCC-79110'][/wiki] die Lage weiter zuspitzte. Es wurde ein weiter Lauf für Ltjg. Barnes, PO3. Hawkins, Cm. Murdock und Ens. Njall. Aber man fand Team Echo bei der Konsole, die schon Ens. Zarven vor Monaten untersucht hatte. Team Echo wurde gesichert und ein Shuttle-Transport angefordert. Ens. Njall wurde von einem Borg angegriffen und getötet. Team Delta entkam mit Team Echo im Shuttle-Transport, während der mittlerweile destabilisierte Flügel der Raumstation in sich zusammen stürzte.
Team Echo
Es gelang Team Echo, die verletzte Yuzang Junit in den Breen-Schweber zu hieven. Der Walker jedoch, dem man sich gegenüber sah, entschloss sich auf das Team zu feuern, das schnellstmöglich die Flucht antrat. Es folgte eine halsbrecherische Verfolgungsjagd, bei der Ens. Zarven sich bemühte, das Team zum Landefeld 0-11 zu navigieren. LtCmdr. Salem konnte nur knapp den Gefahren ausweichen und LtCmdr. Tregaron mühte sich damit, mit der auf dem Schweber montierten Waffe dem Walker Kontra zu geben. Ein von der [wiki='USS Esquiline NCC-83716'][/wiki] angeforderter orbitaler Phaserbeschuss erbrachte nur kurzzeitigen Erfolg. Die Flucht wurde noch hastiger, während der Walker Gebäude auf der Verfolgung achtlos zerstörte. Orbitaler Beschuss des Walkers durch das Sternenflotten-Schiff mit einem Photonentorpedo erbrachte größeren Erfolg, jedoch auf Kosten der strukturellen Integrität der Station. Die Wucht der Antimaterie-Explosion schleuderte den Schweber mit Team Echo durch eine Glaswand in ein Gebäude, bei dem sich dann die Konsole fand, die Ens. Zarven vor Monaten entdeckt hatte.
Diese jedoch war nun aktiviert worden und zeigte ein Planetensystem, das der Aenar jedoch als Atomanordnung eines unbekannten Elements identifizierte. Der Erste Offizier wurde von einem Borg angegriffen und eine Ladung Nanoroboter injiziert - jedoch konnte er diese kurzschließen, indem er in eine unter Strom stehende Konsole langte. Die folgenden Reanimationsversuche von LtCmdr. Tregaron dauerten an, waren aber erfolgreich. Team Delta traf ein und forderte Shuttle-Evakuierung, der sich Team Echo anschloss. Während der Flügel der Sel-Emna zusammenstürzte, konnten sich Echo und Delta in die Antevorte retten.
Esquiline
Die direkte Konfrontation mit hunderten kleiner, von den Borg assimilierter Piratenschiffe und -jäger bahnte sich an. Commander Kaaran befahl dem Verband, sich zu formieren und wehrte sich gemeinsam mit den [wiki='Vigilant Sentinels'][/wiki] gegen die Invasion. Schützenhilfe leisteten die Breen, die sich ebenfalls der Assimilierung gegenübersahen. Die ersten Minuten des Kampfes waren ungeordnet und erlaubten einem größeren Schiff, das offenbar nicht assimiliert worden war, aus dem Warp zu springen. Es wurde kurze Hilfe für Team Echo in Form eines orbitalen Phaserbeschusses geleistet.
Ein Ruf ging auf der Brücke ein, dass der Borg-Arm aus dem Chi-Eta-Nü-System verschwunden war. Ensign Keenan und Ens. MacLean wurden mit dem Finden und Zerstören des Objekts beauftragt und in die Laboratorien geschickt. Währenddessen spitzte sich die Lage zu, als das feindliche Schiff mit dem Einsatz seines Hauptgeschützes die [wiki='USS Kumari NCC-79110'][/wiki] zerriss. Die Breen beschlossen ab diesem Moment, ihre Streitkräfte auch im All mit denen der Sternenflotte zu bündeln und schlossen sich widerstrebend den Taktiken an. Die Schlacht wandte sich langsam zu Gunsten der brüchigen Allianz, doch dem fremden Schiff gelang es, Energienetze der Station zu aktivieren und ein Portal zu öffnen. Obwohl es zwei weitere Schiffe der Breen mit seinem Hauptgeschütz in einem Augenschlag vernichtete, brachen die Schilde langsam zusammen. Als sich das Portal wieder schloss, flackerten auch die Energienetze und in einem günstigen Moment konnte die Allianz aus Breen und Sternenflotte durch eine gezielte Salve das Schiff fast kampfunfähig machen. Obwohl es sich noch im Auseinanderfallen wehrte, wurde es zerstört.
Yu:
Einige Tage nach den Geschehnissen und Kampfhandlungen bei der Sel-Emna versammelten sich die Yuzang in Yeserp, ihrer Hauptstadt auf [wiki='Yu'][/wiki]. Im renovierten Vorhof des Kaiserpalastes wurden die Breen-Kommandanten mit Medaillen geehrt. Ein Denkmal aus ineinander verkeilten Trümmerstücken eines Breen- und eines Sternenflottenschiffes wurde aufgestellt. Ens. Zarven und Ens. Keenan wurden durch Kaiser und Kaiserin zu Ltjg. befördert. Mr. Zarven erhielt eine Kristallkugel als Geschenk, Ms. Keenan eine Halskette aus hellem Silber. Ltjg. Barnes wurde eine Schreibfeder überreicht. LtCmdr. Tregaron wurde von Nunet, der Tochter der geretteten Junit, ein goldener Ring mit persönlicher Inschrift geschenkt. LtCmdr. Salem wurde ein Relikt der Yuzang überreicht, ein uralter Unterarmschutz aus Leder mit silbriger Verzierung. Commander Kaaran wurde mit einem Säbel geehrt, der bereits dem ersten Kaiser der Yuzang gehört haben sollte. Und im Anschluss durch LtCmdr. Tregaron zum Captain befördert.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 66212,78 [08.08.2011]
Missionsleitung: Kaaran & Sybil Tregaron
Missionsidee: Kaaran & Sybil Tregaron
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Varikin-System'][/wiki], im Orbit des Planeten [wiki='Varikin I']Varikin[/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cpt. Kaaran als KO, Verwalter Oblan
LtCmdr. Marcus Salem als XO
LtCmdr. Sybil Tregaron als 2XO/LMO, Zoobewohner
Ltjg. Jeffrey Barnes als SC|TO
Ltjg. Zarven als LWO
Ltjg. Joy Keenan als COU
Ens. Tanja Avarres als CI
PO3. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
-
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
Lexa Jarot als Ens. MacLean[MO]
Manuel Marterer als Cm. Murdock[SO]
"Varikin Park"
Auf Einladung des Inhabers des sogenannten 'Varikin Parks' legte der Verband [wiki='Vigilant Sentinels'][/wiki] während seinem Rückflug in Föderationsgebiet einen Zwischenstopp im Orbit des Planeten [wiki='Varikin I']Varikin[/wiki] ein, um sowohl das Parkgelände als Abwechslung zur Eintönigkeit des langen Fluges zu besichtigen, als auch um dem noch nicht vollständig reparierten Antriebssystem der USS Verity eine Pause zu gönnen.
Empfangen wurde die erste Abordnung von der USS Esquiline vom Parkverwalter Oblan, einem Bolianer, der auch die Führung vornehmen würde. Während der Gruppe nacheinander verschiedene Tierarten demonstriert wurden - u.a. bei einer Fütterung - erklang ein Warnsignal und aus der Schaltzentrale des Parks ging ein Notruf ein, wonach eine Gruppe 'Teklaths' - Rudeljäger - ausgebrochen sei und die Sicherheitskontrollen irreparabel beschädigt habe. Der diensthabende Techniker hatte sich verletzt im Schrank versteckt.
Da Zäune und Kraftfelder des Parks nun abgeschaltet waren, konnten zahlreiche Arten ihren Gehegen entkommen und streiften frei durch das Parkgelände. Ein Einsatz von Transportern wurde unmittelbar angefordert, doch wie Oblan erklärte, würde dies nicht funktionieren - als Maßnahme gegen Diebe wurden Transportblockierer im Park aufgestellt, die in einem solchen Notfall aktiv wurden.
Es verblieb die Möglichkeit, sich zur Schaltzentrale durch zu schlagen und das System manuell wieder in Gang zu setzen. Ltjg. Zarven programmierte die Tricorder als behelfsmäßiges Frühwarnsystem, falls sich ein Tier nähern sollte. Obschon nicht weit entfernt, führte der Weg die Gruppe unter Führung des Parkverwalters mitten durch ein Waldgebiet, wo man mit dem 'Serenaischer Kilyre' konfrontiert wurde, einem sechs Meter hohen, elf Meter langen und zehn Tonnen schweren Ungetüm, dass sich jedoch als Pflanzenfresser entpuppte und die überhastete Flucht in verschiedene Richtungen überflüssig machte.
Bei der Schaltzentrale schließlich angekommen, wurde diese noch immer von 'Teklaths' belagert, welche Ltjg. Keenan und Ens. MacLean mit Steinwürfen erfolgreich ablenken konnten. Indes drang Ens. Avarres in Begleitung von PO3. Hawkins und Cm. Murdock in die Zentrale vor, um festzustellen, dass dem Systemausfall ein Wackelkontakt in einer schlecht gewarteten Konsole zugrunde lag. Währenddessen kümmerte sich LtCmdr. Tregaron um den beim Kontakt mit dem 'Serenaischer Kilyre' verletzten Parkverwalter.
Als die Chefingenieurin die Sicherheitssysteme wieder in Gang gesetzt hatte, schalteten sich auch die Transportblockierer wieder ab. Die Besatzung der Esquiline kehrte auf ihr Schiff zurück und nahm ihren Kurs nach Hause wieder auf, da die Parkverwaltung in den nächsten Wochen damit beschäftigt sein würde, die entlaufenen Tiere einzufangen.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 66283,78 [22.08.2011]
Missionsleitung: Joy Keenan & Jeffrey Barnes
Missionsidee: Joy Keenan & Jeffrey Barnes
Alarmstufe: Gelb
Position: [wiki='Tybae-System'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cpt. Kaaran als KO, Cm. Connor[SO], Ens. McNally[C|O]
LtCmdr. Marcus Salem als XO, PO1. Thala[CONN]
LtCmdr. Sybil Tregaron als 2XO/LMO, Lt. Traxos[MO]
Ltjg. Jeffrey Barnes als SC|TO, Ens. Jamar[SO], Cm. Volkoff[SO]
Ltjg. Zarven als LWO
Ltjg. Joy Keenan als COU, Ens. Tomala, Cpt. Keys[KO], Erzähler
PO3. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Tanja Avarres
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
"Silent Enemy"
Die USS Esquiline befand sich durch einen Fehler in der Navigationskarte auf falschem Kurs und steuerte den für sie unbekannten M-Klasse Planeten Tybae im Sektor 078 an. Kaaran entschloss sich, ein ausgewähltes Außenteam auf den unbelebten Planeten zu schicken. Ltjg. Barnes schlug vor, das Außenteam in zwei Gruppen zu teilen. Unter dem Kommando von Counselor Ltjg. Keenan machte sich das erste Team bestehend aus Ltjg. Zarven, PO1. Thala und Cm. Connor auf den Weg zu einer nahe gelegenen, verlassenen Forschungsstation, während das zweite Team aus LtCmdr. Tregaron, Ltjg. Barnes und PO1. Hawkins die Umgebung erkundete um sicher zu stellen suchten, dass wirklich kein Leben auf dem Planten zu finden war.
Ohne wirklich Ergebnisse auf Anzeichen von Leben, gelang es dennoch, die alten Logbücher der USS Varagan sichern und mitnehmen zu können. Doch mit den Logbüchern nahmen sie mehr auf die USS Esquiline zurück, als erwartet. Die ersten Anzeichen eines Virus‘ erwischten Crewman Connor. Connor brach wenig später in der Zentrale der Sicherheit zusammen, während aus seinen Augen und Nase rote Tränenflüssigkeit heraus brach und er zu bluten begann. Er starb keine Stunde später an den Folgen eines unbekannten Virus von Tybae.
Weitere Opfer tauchen auf der Krankenstation auf und wiesen die gleichen Symptome auf. Die Zeit arbeitete gegen die leitende Medizinerin LtCmdr Tregaron. Ihr fiel auf, dass unter den Opfern des Außenteams weder Thala noch Zarven zu finden waren – beide vom Planeten Andor, wie auch Captain Kaaran. Sofort wurde eine Probe des Toten und mit dem Blut der Andor-geborenen verglich. Das Ergebnis war, dass diese einen natürlichen Antikörper gebildet hatten und Immun gegen den Virus waren.
LtCmdr. Tregaron entwickelte trotz ihres schlechten gesundheitlichen Zustandes noch rechtzeitig ein Gegenmittel gegen das Virus. Dank Cpt. Kaaran, Ltjg. Zarven und PO1. Thala konnte die LMO eine größere Menge des Gegenmittels herstellen und die erkrankte Crew vor dem Tod retten.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 66367,31 [05.09.2011]
Missionsleitung: Joy Keenan & Kaaran
Missionsidee: Joy Keenan & Jeffrey Barnes
Alarmstufe: Grün
Position: [wiki='Tohoka-System'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cpt. Kaaran als KO, PO3 Nelson[SO], Diplomat Surak
LtCmdr. Marcus Salem als XO, Wissenschaftsassistent Wilks
LtCmdr. Sybil Tregaron als 2XO/LMO
Ltjg. Jeffrey Barnes als SC|TO, Wissenschaftsrat
Ltjg. Zarven als LWO
Ltjg. Joy Keenan als COU, Erzähler
PO3. Henry Hawkins als SO
Lt. Bob Warren-Lloyd als OPS
Entschuldigt abwesend:
Ens. Tanja Avarres
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
Lexa Jarot als MO
Saori Harada als SO
Benjamin Davis als WO
"Diplomatie à la carte"
Die USS Esquiline befand sich mit Warpgeschwindigkeit auf Kurs Richtung Tohoka-System. Mit an Bord waren die offiziellen Vertreter der Föderation, der vulkanische Diplomat Surak und seine wissenschaftlichen Berater, darunter Assistent Wilks. Sie wurden ausgewählt um eine mögliche Konfliktsituation zwischen Triple Entente und Klingonischem Pakt während des Einsatzes in der Talarianischen Republik im Vorfeld zu entschärfen.
Gemeinsam saßen Botschafter Surak und zwei seiner engsten Mitarbeiter mit den Führungsoffizieren zu Tisch in der Offiziersmesse. Das Hauptgesprächsthema waren die Schwierigkeiten, welche sie bei der vor ihnen liegenden Operation Charon erwarten würden. Weder das Essen noch der Wein konnten dabei die spürbare Anspannung in der Vesammlung lösen.
Zeitgleich speisten die Assistenten in der Mannschaftsmesse unter anderem mit Petty Officer Third Class Nelson, Ensign MacLean, Petty Officer Third Class Hawkins und Petty Officer First Class Omara bei einer gelasseneren Stimmung.
Nach einiger Zeit schien das Tischgespräch mit Schwerpunkt auf den Klingonen Assistent Wilks nervös zu machen, woraufhin er Petty Offizier Nelson angriff und die Mannschaftsmesse in ein Chaos stürzte. Er war der Erste, der den „Berg“ genannten Unteroffizier zu Fall bringen konnte und so musste man zu Mehreren eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern. Erst als Wilks außer Gefecht gesetzt werden konnte, wurde es möglich, sich um die Verletzten zu kümmern. Dank Ensign MacLean stellte sich nach einer kurzen Untersuchung heraus, dass der Assistent des Botschafters ein klingonischer Spion war, der wohl bereits seit geraumer Zeit in der Föderation operierte.
Noch ist unklar, ob es sich nur im Spionage oder Sabotage handelte. Während der Klingone abgeführt und in den Arrest gebracht wurde, erreichte man das Zielgebiet und Botschafter Surak, sowie seine Mitarbeiter damit pünktlich auch Tohoka IV.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
Sternzeit: 66440,94 [19.09.2011]
Missionsleitung: Jeffrey Barnes
Missionsidee: Jeffrey Barnes
Alarmstufe: Gelb
Position: [wiki='Tohoka-System'][/wiki]
Anwesende Offiziere:
Cpt. Kaaran als KO
LtCmdr. Marcus Salem als XO
LtCmdr. Sybil Tregaron als 2XO/LMO, Luqara_HoD
Lt. Bob Warren-Lloyd als OPS
Ltjg. Jeffrey Barnes als SC|TO, Cpt. Goldmann als KO
Ltjg. Zarven als LWO
Ltjg. Joy Keenan als COU
PO3. Henry Hawkins als SO
Entschuldigt abwesend:
Ens. Tanja Avarres
Unentschuldigt abwesend:
-
Gäste:
Lexa Jarot als Ens. MacLean MO
"Quidditas - Entitas - Haecceitas"
Die humanitäre Lage im [wiki='Tohoka-System'][/wiki] spitzte sich immer weiter zu. Die Krankenstationen der Föderationsschiffe vor Ort, als auch der cardassianischen Spezialschiffe sind hoffnungslos überfordert und die Lösungsfindung dieses Problems war Thema einer Konferenz zwischen Cpt. Goldmann, dem Kommandierenden Offizier der USS Independence NCC-81932, LtCmdr. Salem und Cpt. Kaaran. Systemstörungen traten auf, die diese Konferenz leicht störten, doch stellte sich schnell heraus, dass diese Störungen kein Einzellfall waren. Auf dem gesamten Schiff kam es immer wieder zu Energiefluktuationen, die Krankenstation hatte unter Systemtotalausfällen zu leiden - welche möglicherweise auch zum Tode eines Talarianers während dieser problematischen Situation führte -, Hangartore öffneten sich, Decks schotteten sich ab und die Lebenserhaltung fiel teilweise aus, sowie durch Energiespitzen hervorgerufene Entladungen im Sensormodul.
Bizarr und gleichzeitig gefährlich wurde die Situation, als eine klingonische Flotte bestehend aus der Negh'Var boHwI’, zwei D12, drei Vorchas, als auch drei tholianische Begleitschiffe das System anflog und die USS Esquiline NCC-83716 von selbst gelben Alarm auslöste und Offensiv- und Defensivsysteme hochfuhr. Während Cpt. Kaaran im CIC versuchte, den Überblick über die Gesamtsituation zu behalten und gegen Beethovens 9. Sinfonie antrat, die lautschallend im Raum erklang, versuchte LtCmdr. Salem mit allen möglichen Mitteln die Situation nicht zum Eskalieren zu bringen und die klingonische Kommandantin Luqara_HoD der boHwI’ zu beschwichtigen. In der Zwischenzeit suchten Ens. Avarres und Ltjg. Zarven fieberhaft nach den extremophilen Organismus-Clustern in den Plasmaleitungen, welche sich dort offenbar eingenistet hatten.
In letzter Sekunde, bevor die Klingonen das Feuer nach einem bereits abgegebenen Warnschuss eröffnet hätten, brachte man die Plasmaleitungen gezielt zur Überlastung und vernichtete die Organismen in den Leitungen durch eine Energieüberlastung. Die Situation beruhigte sich wieder, Waffen und Schild fuhren runter und die Klingonen wandten sich wieder ab. Beunruhigend war jedoch die Entdeckung, die im Nachhinein gemacht worden war. Der einfache Binärcode, der noch vor der Überlastung erschienen war, war das Indiz für intelligentes Leben, was sich vermutlich über Wochen hinweg in den Plasmaleitungen entwickelt hatte - eine Art Extremophilenevolution, die unter den unvorhersehbaren Reaktionsverhältnissen in den Plasmaleitungen kaum nachvollziehbar war. Die Nachricht war "Bitte nicht t...", die aus den Code übersetzt werden konnte. Eine ethische Problematik im Nachhinein, da man intelligentes Leben tötete um sich selbst zu retten. Fragen blieben im Raum stehen: Wieviele war es? Wie weit war es entwickelt? ...
Schlussendlich kehrte wieder Normalität an Bord ein und die humanitäre Mission konnte fortgesetzt werden.
=/\= Ende der Übertragung =/\=