Missionslogbuch der USS Esquiline

Willkommen im Forum des TrekZone Network Star Trek Rollenspiels.
Neu hier? Neben dem Forum findest du viele weitere Informationen in unserem Hauptcomputer-Wiki. Wenn du mitspielen möchtest, melde dich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf dich!
  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
    Sternzeit: 72873,55 [08.12.2014]
    Missionsleitung: Henry Hawkins
    Missionsidee: Henry Hawkins


    Alarmstufe: Rot
    Position: Föderaler Grenzbereich, nahe Sternenbasis 23, Umis-System, Umis Dos


    Anwesendes Personal
    RAdm. Kaaran als KO, PO2. John Xukathalyre'Rakos SO
    Cmdr. Sybil Xukathal´yre´Rakos als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Lt. Arathel Kantala als CI
    Ens. Damian Keel als C|O
    SCPO. Henry Hawkins als SO|TO


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "...und alte Bekannte"


    Im gesamten Stadtgebiet ist durch den Angriff der Kriminellen die Stromversorgung ausgefallen, vereinzelt brennt es in Umis Prime an einigen Stellen. Die Nacht wird nur erhellt durch diese Flammen. Das Lagerhaus der Sema Foundation wird gerade von einer Explosion erschüttert, als das Geschoss aus dem mobilen Torpedowerfer genau in das zuvor durch den Phaseremitter gebranntes Loch und detonierte im Inneren. Die Explosion verursacht schwere Schäden an der Struktur des Gebäudes. Henry und MacLean werden durch die Explosion zu Boden geschleudert, Trümmer fliegen umher, ebenso wie Gegenstände aus den Lagerräumen. Auf dem Dach bei Kantala und John äußert sich die Explosion wie folgt: Trümmer und Gegenstände fliegen aus dem Loch empor, das Loch verbreitert sich außerdem bedingt durch die Explosion und das flache Dach droht teilweise einzustürzen. Der Chefingenieur der USS Esquiline ist zu nah am kollabierenden Loch und droht mit einigen Trümmern in die Tiefe des Lochs gezogen zu werden. Ensign Keel in die süße Traumwelt entschwunden und träumt von seinem letzten Date mit Maria Hawkins. Als die Explosion das Lagerhaus und den Boden erschüttert, wird er wieder wach: "Wach auf Keel!" rüttelt Marias Stimme in seinem Traum an seiner Schulter und bringt ihn abrupt wieder in die Realität zurück. Währenddessen ist die USS Esquiline in den Orbit von Umis Prime eingeschwenkt, bereit, jedes Schiff der Schmuggler anzugreifen und abzufangen. Commander Xukathalyre'Rakos erscheint gerade auf der Brücke, nachdem Sie zuvor eine Nachbesprechung der Nachtschicht geleitet hatte.


    Admiral Kaaran entschied, Sybil mit Verstärkung auf den Planeten zu schicken und dem Außenteam von MacLean zur Hilfe zu eilen. Alle aus dem Außenteam wurden bei der Explosion leicht verwundet. AUf dem Dach kämpfte Kantala darum, nicht in das Loch hinab zu stürzen. Petty Officer Xukathalyre'Rakos konnte dies im letzten Moment jedoch verhindern. Ensign Keel wachte durch die Detonation des Torpedos abrupt wieder auf. Gleich darauf wurde er in ein Feuergefecht mit den Angreifern verwickelt. Er wurde immer mehr in die Enge gedrängt und fast überwältigt, ehe ihm Sybil und die anderen zur Hilfe kamen. Derweil hatten Sicherheitskräfte das getarnte Schiff der Schmuggler im Raumhafen entdeckt und griffen es an. Dabei wurden Gefangene gemacht und einige Daten sichergestellt. Die Daten wurden von der Anführerin der Sicherheitskräfte, Mai-Ling Jackson, an Sybil übergeben. Sie enthalten Hinweise auf einen geplanten Anschlag einer kriminellen Organisation auf ein strategisch wichtiges Ziel in der Föderation.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 72949,59 [22.12.2014]
    Missionsleitung: Sybil Xukathalyre & Kaaran
    Missionsidee: Sybil Xukathalyre & Kaaran


    Alarmstufe: Gelb
    Position: Planet Tau Almak (Grenze z. klingonischen Besatzungszone)


    Anwesende Offiziere:
    RAdm. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    SCPO. Henry Hawkins als SO|TO


    Entschuldigt abwesend:
    Lt. Arathel Kantala


    Unentschuldigt abwesend:
    Ens. Damian Keel


    Gäste:
    Cdt. Theodore Stinson als SO



    "Die letzten Takte einer Melodie"


    Im Rahmen der Ermittlungen zum Schmuggel von kriegswichtigem Material in die klingonische Besatzungszone hatten sich die Augen der Sternenflotte auf den unscheinbaren Grenzplaneten Tau Almak gerichtet. Offiziell Heimat einer föderalen Kolonie, gilt hier am äußersten Rand der Föderation weit mehr das Gesetz des Stärken denn die Verfassung der Kernwelten. Auf dieser Grundlage war es auch Nishay, einer berüchtigten und etwas betagteren, menschlichen Schmugglerin gelungen, aus Last Port, der kleinen Hauptstadt des Planeten, das wohl bedeutendste Zentrum für den Umschlag von Schmuggelware zu formen. Unter ihrer Kontrolle gedieh der Handel mit Waffen, Treibstoff, illegaler Medizin und anderen Waren, dem nun jedoch im Interesse eines Friedens mit dem Klingonischen Reich ein Ende gesetzt werden sollte.
    Zwei Außenteams der USS Esquiline machten sich daher auf den Weg nach Tau Almak. Zunächst galt es, Nishay zu lokalisieren und insbesondere zu identifizieren, da außer dem Namen kaum Informationen über die Schmugglerin vorlagen. Während Rear Admiral Kaaran in Begleitung von Lieutenant MacLean und Cadet Stinson einen offiziellen Besuch auf dem Planeten durchführte, um - so die Legende - in Verhandlungen mit der als korrupt bekannten Regierung zu treten, erreichten Commander Xukathalyre und Senior Chief Petty Officer Hawkins Tau Almak an Bord eines getarnten Bird of Preys. General Tse'Kor, der dem Reich abtrünnige Krieger und ein enger Freund der Commander, hatte für die Operation seine Unterstützung zugesagt und entschloss sich schließlich gar, das Außenteam persönlich zu begleiten, als man in die Slums von Last Port beamte, um sich auf die Suche nach Nishay zu machen.


    Gruppe Alpha: Das Shuttle Andor brachte Rear Admiral Kaaran und seine Begleiter zum Raumhafen von Last Port, wo sie der beleibte Gouverneur Tarkis empfing. Zu seinem Schutz folgten ihm zwei Leibwächter, die sich als ideale Möglichkeit erwiesen, nähere Informationen über den Planeten und insbesondere die Stadt in Erfahrung zu bringen, denn während der Rear Admiral und Lieutenant MacLean den Gouverneur durch einen kleinen Spaziergang sprichwörtlich zum Schwitzen brachten, verstrickte Cadet Stinson die Leibwächter in ein unverfängliches Gespräch. Auf diesem Weg erfuhr er, dass eine Person mit Namen Nishay einen einschlägigen Saloon in der Stadt leitete, der für seine "grenzenlosen Möglichkeiten der Freude" bekannt war. Auch die Adresse des genannten Saloons gaben die gelangweilt erscheinenden Leibwächter schließlich bereitwillig preis, sodass sich der Rear Admiral und seine Begleiter von Bord der Andor direkt zum Ziel beamen konnten. Gouverneur Tarkis indes blieb am Raumhafen zurück, in der Annahme, seine Gäste hätten sich nur zur weiteren Absprache mit der weit außerhalb des Systems wartenden USS Esquiline in das Shuttle zurück gezogen.


    Gruppe Beta: Der Transporter brachte Commander Xukathalyre, Senior Chief Petty Officer und General Tse'Kor in die Slums von Last Port, einem Ort angefüllt mit Bergen aus Abfall und vielen, von der Hoffnung befreiten Kolonisten. Nach einigen Begegnungen mit den Einheimischen erreichte die in zivil operierende Gruppe schließlich den Markt, wobei der große Klingone nicht sonderlich auffiel, da seine Spezies häufiger auf dem Grenzplaneten anzutreffen war. Zunächst erwiesen sich die diversen Händler als wenig mitteilsam, doch eine Mischung aus Überzeugungskraft, harter Währung, dem grimmigen Blick eines Klingonen und der Fertigkeit von Commander Xukathalyre im Umgang mit Klingenwaffen förderte letztlich die Information zur Tage, dass Nishay die Besitzerin eines nahe gelegenen Saloons sei, wo man frei dem Glücksspiel und dem Rausch frönen könne. Umgehend machte sich die Gruppe dorthin auf den Weg, nachdem man via Funk Rear Admiral Kaaran in Kenntnis gesetzt hatte.


    Gruppe Beta traf einige Minuten früher am Saloon von Last Port ein und sie nutzten eine günstige Gelegenheit, um mittels einer angetäuschte Schlägerei zwischen Senior Chief Hawkins und General Tse'Kor die Inhaberin des Etablissement aus ihrer Deckung zu locken. Tatsächlich identifizierte sich Nishay selbst, indem sie sich nach Grund für diese Störung ihrer Geschäfte erkundigte und wurde von Commander Xukathalyre daraufhin in ein Gespräch bzgl. eines lukrativen Abkommens verwickelt. Es zeigte sich indes rasch, dass viele der Gäste in dem Saloon Anhänger oder gar im Dienst der Schmugglerin stehende Söldner waren, denn die Anzahl an Energiewaffen erhöhte sich mit jedem gesprochenen Wort beträchtlich, bis die Situation schließlich in einem Streit zu eskalieren drohte. In letzter Sekunde gelang es Commander Xukathalyre, Nishay mit einem Messer persönlich zu bedrohen, was ihre Schergen vorübergehend zögern ließ, Gebrauch von ihren Waffen zu machen. Just in diesem Augenblick erreichte auch Gruppe Alpha den Saloon und betrat diesen durch die Hintertür, um als überraschende Verstärkung im Rücken von Nishays Gefolgsleuten aufzutauchen. Eine Schießerei hätte unvermeidlich viele Opfer gefordert, sodass die Schmugglerin letztlich kapitulierte und sich von dem Außenteam begleitet an Bord des 'Bird of Preys' beamen ließ; - jedoch nicht ohne die Ankündigung, alsbald nach Last Port zurückkehren zu wollen.
    Dem Schmuggel in der Grenzregion zur klingonischen Besatzungszone wurde mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Operation ein schwerer Schlag versetzt. Ihn gänzlich auszuschalten ist unmöglich, doch voraussichtlich werden mehrere Jahre bis gar ein Jahrzehnt vergehen, bis der Schaden, den die Besatzung der USS Esquiline der kriminellen Organisation zugefügt hat, behoben werden kann.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73031,67 [06.01.2015]
    Missionsleitung: Kaaran und Sybil Xukathal'yre'Rakos
    Missionsidee: Kaaran und Sybil Xukathal'yre'Rakos


    Alarmstufe: Grün
    Position: Alastar


    Anwesende Offiziere:
    RAdm. Kaaran als KO, Lt. Christina McNally [C|O]
    Cmdr. Sybil Xukathal´yre´Rakos als XO
    Lt. Arathel Kantala als CI
    Ens. Damian Keel als C|O
    SCPO. Henry Hawkins als SO|TO


    Entschuldigt abwesend:
    Lt. Lindsay MacLean


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Alastar - Und so beginnt es ... "


    Die Einsatzorder von Admiral von Tirpz führte die USS Esquiline auf den Planeten Alastar, nachdem ein dort forschendes Team von Wissenschaftlern bei einer Explosion ihres Schiffes, der "Henry Jones", direkt vor Utopia Planitia ums Leben kam. Der Grund für die Zerstörung konnte von den Technikern der Werft nicht geklärt werden, die einzigen Spuren zeigten sich in unerklärlichen Frakturen im Gehäuse des Antimaterie-Tanks. Da diese Materialermüdung nicht durch normalen Verschleiß zu erklären war, vermutete man eine noch unbekannte Einwirkung von Außen. Die Esquiline erhielt den Auftrag, nach Alastar zu fliegen, um dort eventuell eine Erklärung für das unbekannte Phänomen zu finden. Die Wissenschaftler hatten dort in den Ruinen einer Prä-Warp Zivilisation geforscht.
    Auf Alastar angekommen konnte das Außenteam keinerlei ungewöhnliche Anzeichen im Lager der Wissenschaftler entdecken. In den Forschungsaufzeichnungen fanden sie Informationen über ein Forschungsprojekt, das sich in einem nahegelegenen Tunnelsystem befand.
    Noch im Lager der Wissenschaftler schloss sich dem Außenteam ein einheimisches Nagetier an, das, dem Verhalten zufolge, von den Wissenschaftlern als Haustier gehalten worden war. Nachdem Senior Chief Hawkins es mit einer Nussmischung aus dem Replikator derWissenschaftler gefüttert hatte, wich es dem Team nicht mehr von der Seite.
    In einem Forschungsbericht entdeckte Lieutenant Kantala einen Hinweis, dass die ursprünglichen Einwohner von Alastar sich extrem vor der Nacht fürchten, die durch eine astronomische Eigenheit des Systems nur im Abstand von mehreren Jahren eintrat. Diese seltene Nacht sollte nun in Kürze beginnen. Da im Lager keine weiterführenden Informationen zu finden waren, beschloss Commander Xukathal'yre'Rakos, die Suche im zweiten, unterirdischen Lager fortzuführen. Als das Außenteam die unterirdische Anlage betrat, setzte gerade die Dämmerung ein. Das einheimische Nagetier begann sofort, Anzeichen von Angst und Unsicherheit zu zeigen, schließlich flüchtete es sich auf Commander Xukathal'yre'Rakos's Schulter.
    Die unterirdischen Gänge entpuppten sich als Relikt einer Zivilisation, die unmöglich im Prä-Warp-Bereich angesiedelt werden konnte, sie bestanden aus einem Metall ähnlich dem, welches die Sternenflotte für ihre technischen Konstrukte verwendete. Kurz nachdem das Außenteam in die unterirdische Anlage eingedrungen war, entwickelte ihr tierischer Begleiter Anzeichen einer Panikattacke. Im nächsten Moment wurden sie von einer riesigen Anzahl fliegender Wesen angegriffen. Sie bemühten sich, die Angreifer mit den Phasern zu betäuben, doch die gewaltige Übermacht ließ die Bemühungen zu einem Tropfen auf dem heißen Stein werden.


    =/\= Beginn der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73109,17 [20.01.2015]
    Missionsleitung: Sybil Xukathalyre & Kaaran
    Missionsidee: Sybil Xukathalyre & Kaaran


    Alarmstufe: Grün
    Position: Alastar (Grenze z. Kernweltensektor)


    Anwesende Offiziere:
    RAdm. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Lt. Arathel Kantala als CI
    Ens. Damian Keel als C|O
    SCPO. Henry Hawkins als SO|TO


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Alastar - ... mit einer Botschaft aus alter Zeit"


    Die Außenteam der USS Esquiline erreichte eine unterirdische Kaverne auf Alastar und wurde dort mit einem Hologramm konfrontiert, dass von den zuvor hier arbeitenden Archäologen zurück gelassen worden war. Das Hologramm informierte Commander Sybil Xukathal'yre'Rakos und ihre Begleiter, dass die Forscher auf eine Waffe gestoßen waren, die man jedoch als inaktiv einstufte. Aufgrund von Schäden am Forschungsschiff USS 'Henry Jones' waren die Archäologen zur Utopia Planitia Flottenwerft aufgebrochen und hatten ihre Arbeiten vorübergehend stillgelegt. Ein handgeschriebener Hinweis deutete jedoch darauf hin, dass ein Wissenschaftler eine der Waffen mitgenommen hatte. Nach dieser Entdeckung kehrte das Außenteam sofort an Bord der USS Esquiline zurück.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73187,14 [03.02.2015]
    Missionsleitung: Kaaran
    Missionsidee: Kaaran


    Alarmstufe: Grün
    Position: Sol-System, Orbit Planet Mars, Utopia-Planitia-Flottenwerft


    Anwesende Offiziere:
    RAdm. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Ltjg. Damian Keel als C|O
    SCPO. Henry Hawkins als SO|TO


    Entschuldigt abwesend:
    Lt. Lindsay MacLean


    Unentschuldigt abwesend:
    Lt. Arathel Kantala


    Gäste:
    Harrison Conrad als Lt. Kim[OPS]



    "Ankunft bei Utopia Planitia"


    Nachdem die USS Esquiline den Planeten Alastar hinter sich gelassen hatte, erreichte sie schließlich das vertraute Sol-System. Ganze fünf Tage währte dieser letzte Abschnitt der langen Reise von der Grenze zur Klingonischen Besatzungszone, sodass der nur wenige Stunden dauernde Flug bis in den Orbit des Mars wie ein Katzensprung erschien. Kaum lief das Raumschiff der Luna-Klasse die äußeren Perimeter der riesigen Utopa-Planitia-Flottenwerft an, nahm die Raumkontrolle Kontakt auf und wies der USS Esquiline einen Platz im Wartungsdock Utopia-15 zu. Lieutenant Junior Grade Keel navigierte das Schiff mit Hilfe des Leitstrahls und der Manövrierdüsen geschickt in das große Stahlgerüst, wo man die Gangway andockte und somit vor Anker ging. Indes meldete die Kontrollstation von Utopia-15, dass ein Problem mit dem Computer des Wartungsdocks vorläge und der Wechsel in den Modus Grau - das Umschalten auf externe Energieversorgung - vorerst verschoben werden müsse. Bis auf Weiteres wurden die Systeme der USS Esquiline somit vom eigenen Warpreaktor mit der nötigen Betriebsenergie versorgt.
    Noch während die Besatzung Landgang erhielt und die ersten Gruppen sich anschickten, das Schiff zu verlassen, traf eine Nachricht aus dem Zentralkomplex der Flottenwerft ein. Fleet Admiral Edward von Tirpz, der Oberkommandierende der Sternenflotte, lud Rear Admiral Kaaran und Commander Xukathal'yre'Rakos zu einem Dienstessen ein, das schon in Kürze beginnen sollte. Umgehend machten sich der Kommandant und die Erste Offizierin - mit einem Umweg über das Quartier zum Anlegen der Ausgehuniform - auf den Weg, um den Fleet Admiral nicht warten zu lassen. Mittels des Transporters erreichten sie rasch ihr Ziel, wo sie von Fleet Admiral von Tirpz sowie seiner Frau, Elizabeth von Tirpz, in einer luxuriös eingerichteten Beobachtungslounge empfangen wurden. Noch bevor das Essen serviert wurde, offenbarte sich bereits der Anlass für die überraschende Einladung, als Elizabeth von Tirpz sich sehr direkt erkundigte, welche Ergebnisse die Untersuchungen auf Alastar bzgl. der Zerstörung der USS Henry Jones zutage gefördert hatten. Commander Xukathal'yre'Rakos, die auf dem Planeten das Außenteam geführt hatte, unterrichtete sowohl den Fleet Admiral wie auch seine Frau von den gemachten Entdeckungen: Dem verlassenen Forschungscamp der Archäologen, dem unterirdischen Tunnelsystem einer verschwundenen Warpzivilisation und ihrer geheimnisvollen Waffe, einer Kiste mit unbekannter Funktionsweise. Ein direkter Zusammenhang zum Untergang der USS Henry Jones ließe sich indes noch nicht feststellen.
    Unterdessen ordnete die Kontrollstation von Utopia-15 die Überführung aller Shuttles der USS Esquiline in einen Hangar des Wartungsdocks an, wo die kleinen Schiff repariert und gewartet werden sollten. Lieutenant Kim, zu diesem Zeitpunkt mit der Wache auf der Brücke betraut, überließ die Ausführung Lieutenant Junior Grade Keel und Senior Chief Petty Officer Hawkins, gemahnte jedoch, die Geschwindigkeitsvorschriften im Bereich der Flottenwerft nicht zu übertreten. Ihr Hinweis erwies sich als berechtigt, denn noch während die erste Rotte die USS Esquiline verließ, begannen der Lieutenant Junior Grade und der Senior Chief ein Wettrennen, wer den ersten Landeplatz im Hangar von Utopia-15 belegen würde. Kaum hatten die Shuttles aufgesetzt, versagten plötzlich die Atmosphäreschilder und es kam zu einer explosionsartigen Dekompression. Material und Personal wurde infolge dessen in den offenen Weltraum hinaus geschleudert. Der schnellen Reaktionen von Lieutenant Kim, Senior Chief Hawkins und Lieutenant Commander Malinowski - Leiterin von Utopia-15 - war es zu verdanken, dass sich die Zahl der Opfer in Grenzen hielt, dennoch wurden dutzende Technik, Piloten und andere Sternenflottenangehörige zum Teil schwer verletzt; - darunter die Command Master Chief der USS Esquiline, Thea Bonnet.
    Noch während die Rettungsoperation lief und u.a. die Krankenstation auf der USS Esquiline mit der Versorgung der Opfer begann, leitete man bereits ein Verfahrung zur Ermittlung der Ursache für diese Katastrophe ein. Technisches Versagen schien zunächst die naheliegendste Erklärung, doch stand dem entgegen, dass sich die Hangartore nicht geschlossen und die inneren Schleusen gar unmittelbar vor der Dekompression geöffnet hatten. Rear Admiral Kaaran und Commander Xukathal'yre'Rakos wurden indes über die Ereignisse unterrichtet, woraufhin sie das Dienstessen unterbrachen und sich - in Begleitung von Fleet Admiral von Tirpz - auf den Rückweg zur USS Esquiline machten.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73264,65 [17.02.2015]
    Missionsleitung: Kaaran
    Missionsidee: Kaaran


    Alarmstufe: Gelb
    Position: Sol-System, Orbit Planet Mars, Utopia-Planitia-Flottenwerft


    Anwesende Offiziere:
    RAdm. Kaaran als KO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Lt. Arathel Kantala als CI
    Ens. Damian Keel als C|O
    SCPO. Henry Hawkins als SO|TO


    Entschuldigt abwesend:
    Cmdr. Sybil Xukathalyre


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Inkubation"


    Knapp 23 Minuten waren vergangen, seit der Hangar des Wartungsdocks Utopia-15 explosionsartig und ohne offensichtlichen Grund dekomprimiert wurde, was den Tod eines halben Dutzend Sternenflottenangehöriger zur Folge hatte. Auch hatte es viele Verletzte gegeben. Die USS Esquiline lag indes weiterhin vor Anker in dem Werftabteil und die Besatzung bemühte sich an zwei Fronten zugleich, der unübersichtlichen Lage Herr zu werden:
    Auf der Krankenstation rang die Leitende Medizinerin Lieutenant Lindsay MacLean um das Leben von Command Master Chief Thea Bonnet. Das Rückgrat der seit vielen Jahren an Bord der Esquiline dienenden Unteroffizierin war mehrfach gebrochen und die Chancen standen denkbar schlecht, diese Verletzung ohne langfristige Schäden oder auch nur lebend zu überstehen. Gemeinsam mit Lieutenant Serina Alas entschied sich Lieutenant MacLean für eine Transplantation künstlicher Wirbelteile, eine komplizierte und langwierige Operation, die jedoch letztlich dank einer gemeinsamen Kraftanstrengung der Ärzte gelang. Dennoch kündigte sich bereits an, dass der Master Chief Petty Officer eine lange Rehabilitationszeit bevorstehen würde.
    Unterdessen entsandte Rear Admiral Kaaran den Chefingenieuren Lieutenant Kantala in Begleitung von Senior Chief Petty Officer Hawkins in das inzwischen weitgehend evakuierte Wartungsdock Utopia-15. Im Vorfeld dieser Entscheidung hatten sich die Hinweise verdichtet, dass eine gezielte Sabotage für die Dekompression des Hangars verantwortlich sein könnte, denn Lieutenant Junior Grade ibn al Falud - stellvertretender Chefingenieur der USS Esquiline - fand nicht identifizierbare Programmcodezeilen im Speicher des Dockhauptcomputers. Der Weg zu dem mehrere Stockwerke großen Computerkern erwies sich gleichwohl als Herausforderung für das kleine Außenteam, denn zunächst detonierte in unmittelbarer Nähe eine Plasmaleitung und schließlich stieg die Umgebungstemperatur an, bis sie kaum mehr erträgliche Maße erreichte. Aller Widerstände zum Trotz erreichten Lieutenant Kantala und Senior Chief Hawkins ihr Ziel, wo sie Zugriff auf den Speicher des Dockhauptcomputers nehmen konnten. Zu ihrer Überraschung begann daraufhin eine künstliche Intelligenz mit ihnen einen Dialog und forderte sie auf, das Dock zu ihrer eigenen Sicherheit umgehend zu verlassen. Zwar konnten einige der als Schadsoftware identifizierten Programmcodezeilen betrachtet und sicher aufgezeichnet werden, dann jedoch war das Außenteam zur Vermeidung ernsthafterer Verletzungen gezwungen, der Aufforderung der fremdartigen KI Folge zu leisten. Sie kehrten zur USS Esquiline zurück und erstatteten Meldung an den Kommandanten, der Vermutungen anstellte, die sich bereits kurze Zeit später als Realität erwiesen: Die Utopia-Flottenwerft wurde infolge des Befalls durch einen als Waffe klassifizierten Computervirus mit Ansätzen einer einfachen Künstlichen Intelligenz unter Quarantäne und damit außer Betrieb gestellt.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73342,16 [03.03.2015]
    Missionsleitung: Kaaran
    Missionsidee: Kaaran


    Alarmstufe: Gelb
    Position: Sol-System, Orbit Planet Mars, Utopia-Planitia-Flottenwerft


    Anwesende Offiziere:
    RAdm. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Lt. Arathel Kantala als CI
    MCPO. Henry Hawkins als SO|TO


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Der Feind unter uns"


    Die USS Esquiline schickte sich an, Wartungsdock Utopia-15 mit Hilfe von Workbee-Schleppern zu verlassen, um sich hinter die Demarkationslinie der von Fleet Admiral von Tirpz für die Utopia-Planitia-Flottenwerft angeordneten Quarantänezone zurück zu ziehen. Noch lagen keine neuen Einsatzbefehle vor und es galt auf das Eintreffen der Schlepper zu warten, sodass Rear Admiral Kaaran die sich bietende Gelegenheit nutzte, im Rahmen einer Lagebesprechung in der Beobachtungslounge eine Beförderung auszusprechen, die unter gewissen Gesichtspunkten schon lange überfällig war, eingedenk der zuvor gegebenen personellen Auslastung jedoch hatte warten müssen. Die schwere Verletzung von Master Chief Petty Officer Theo Bonnet bei der Dekompression des Hangars von Wartungsdock Utopia-15 eröffnete die Notwendigkeit, den Posten des Command Master Chief an Bord der USS Esquiline neu zu besetzen, da der Unteroffizierin eine lange Phase der Rehabilitation bevorstand. Es konnte nur eine Wahl für die Nachfolge geben, sodass Senior Chief Hawkins von Commander Xukathal'yre'Rakos im Beisein der Lieutenants MacLean und Kantala zum Master Chief Petty Officer befördert und zum Command Master Chief ernannt wurde.
    Gegen Ende der Zeremonie im kleinen Kreis erreichten sodann die Schlepper die USS Esquiline und koppelten die Luna-Klasse in ihre Traktorstrahlen, um sie langsam aus dem von der als feindlich eingestuften KI befallenen Werftbereich zu ziehen. Welche weiteren Schritte im Anschluss unternommen würden, war zu diesem Zeitpunkt noch unklar, indes zeichnete sich bereits ab, vor welch gewaltigen, logistischen Schwierigkeiten die Sternenflotte als Folge des Ausfalls von weiten Teilen der Utopia-Planitia-Flottenwerft stehen würde.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
    Sternzeit: 72873,55 [17.03.2015]
    Missionsleitung: Henry Hawkins
    Missionsidee: Henry Hawkins


    Alarmstufe: Rot
    Position: Föderaler Grenzbereich, nahe Sternenbasis 23, Umis-System, Umis Dos


    Anwesendes Personal
    RAdm. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathal´yre´Rakos als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Lt. Arathel Kantala als CI
    MCPO. Henry Hawkins als CMC, div. NPCs


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Die Suche beginnt"


    Die USS Esquiline hat die Flottenwerft Utopia-Planitia verlassen. Im Moment kann die Besatzung rund um den Andorianer Kaaran dort ohnehin nicht viel ausrichten. Flottenadmiral von Tirpz hatte der Esquiline den Auftrag erteilt, nach potenziellen neuen Standorten für den Neubau einer Flottenwerft zu suchen. Die Auswahl an Systemen hierfür ist äußerst begrenzt. Potenzielle Kandidaten müssen einige Standortvorteile mitbringen: Sie müssen geografisch nahe an den Kernwelten liegen und gut erreichbar sein. Ebenso ist eine vorhandene Infrastruktur förderlich für den schnellen Neubau einer Werftanlage. Somit scheiden unbewohnte und nicht kolonisierte Systeme aus. Im Idealfall sind im System auch noch Ressourcen vorhanden, die für den Bau der Werftanlage und neuer Schiffe später genutzt werden können.


    Ein solches System ist das Hinners-System. Geografisch liegt es zwischen dem Babel- und Regulus-System. Es besitzt eine Kolonie mit rund 2,5 Millionen Einwohnern aller möglichen, föderalen und nicht-föderalen Spezies. Die lokale Regierung ist unabhängig und nicht Mitglied in der Föderation selbst, unterhält jedoch enge Handelsbeziehungen zu dieser. Die Kolonie liegt auf dem Klasse M Planeten Nirus-Prime. Während die USS Esquiline in diesem Sternensystem bereits einige detaillierte Scanns vornimmt, um das Potenzial des Systems zu bestätigen, befinden sich Rear Admiral Kaaran, Commander XukathalyreRakos, die Lieutenants MacLean, Kantala und Alas sowie der Master Chief an Bord der Aeternitas-A im Landeanflug auf Nirus-Prime. Dort will Kaaran im Namen der Föderation der lokalen Regierung seine Aufwartung machen um die Situation der Utopia-Werft zu erläutern und ggf. Verhandlungen aufzunehmen, falls sich das System als ein guter Ort zum Neubau einer Werft herausstellt. An Bord der Aeternitas-A sind zudem einige Handelsgüter (Luxusartikel und medizinische Materialien), die man der Kolonie überlassen will, um ihre Gesprächs- und Verhandlungsbereitschaft zu fördern.


    Im Raumhafen wurden Admiral Kaaran und die anderen jedoch von niemanden erwartet. Scheinbar hatte keiner aus der lokalen Regierung ein Empfangskomitee geschickt. So machte der Andorianer sich mit seinen Leuten alleine auf zum Regierungsviertel. Hierzu nutzen sie einen Gleiter, den der Master Chief besorgte. Man erreichte dies auch ungehindert und trag dort jedoch ebenfalls auf niemanden. Scheinbar waren sämtliche Abgeordneten gerade in einer Debatte im Plenarsaal. Kaaran fand den Kanzler der Kolonie und konnte endlich mit diesem sprechen. Er erläuterte den Grund für ihre Anwesenheit und stieß auf Zustimmung beim Kanzler. Er war bereit, mit der Föderation über den Standort einer neuen Werft zu verhandeln.


    Derweil entluden die Lieutenants MacLean und Alas gemeinsam mit einigen Crewman die medizinischen Güter und brachten diese zum nächsten Krankenhaus. Auch dort war man über ihre Ankunft nicht informiert, man freute sich jedoch über die kostenlose Lieferung der Föderationsgüter an die Kolonie. Während des Entladens wurden die beiden Lieutenants jedoch von einem Pfleger angesprochen und gewarnt, dass ein Machtwechsel in der Regierung bevorsteht.


    Wird fortgesetzt.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716
    Sternzeit: 73535,46 [07.04.2015]
    Missionsleitung: Henry Hawkins
    Missionsidee: Henry Hawkins


    Alarmstufe: Grün
    Position: Föderaler Grenzbereich, nahe Sternenbasis 23, Umis-System, Umis Dos


    Anwesendes Personal
    RAdm. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathal´yre´Rakos als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Lt. Arathel Kantala als CI
    MCPO. Henry Hawkins als CMC, div. NPCs


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    Harrison Conrad als Ens. Wu SO
    Damien Keel als PO1. Herb OPS


    "Politik im Wandel"


    Kurz nach dem Besuch Kaarans wurde Kanzler Vyrus Opfer eines Attentates. Er liegt nun schon einige Minuten leblos auf dem Boden in seinem Büro, als seine Sekretärin ihn findet und umgehend medizinisches Personal ruft. Vyrus wird umgehend in das nächste Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte um sein Leben kämpfen. Der Kanzler der Regierung hatte versprochen, sich mit seinem Kabinett zu besprechen und sich dann kurzfristig bei Kaaran zu melden. Ein Versprechen, was er vermutlich nicht mehr wird einlösen können. Kaaran und seine Leuten sind mittlerweile auf dem Rückweg vom Regierungsviertels von Nirus-Prime zum Raumhafen der Kolonie. Henry steuert den Gleiter gerade durch den dichten Verkehr, der zunehmend ins Stocken gerät, es bahnt sich wohl ein ausgewachsener Stau an. Von dem Attentat auf den Kanzler hat man im Gleiter noch nichts mitbekommen. Bei der Aeternitas-A laden Ensign Wu und einige Mannschaftsleute der OPS-Abteilung gerade die leeren Antigrav-Tragen wieder in das Shuttle.


    Auf dem Rückweg mit Gleiter zum Raumhafen gelandte das Team um Kaaran nun vollends in einen Stau. Um voran zu kommen, fuhren sie bis zur Straßensperre vor und wurden dort natürlich prompt angehalten. Dort erfuhren sie, dass es einen Anschlag auf den Kanzler gab. Sie wurden von den Sicherheitsleuten kontrolliert und durften nach Rücksprache mit deren Vorgesetzen auch ihren Weg fortsetzen. Auf dem Weg erfuhren Sie, dass das Team bei der Aeternitas-A in Schwierigkeiten war.


    Das Team um MacLean hatte beim Shuttle Besuch von dem Terraner bekommen, der MacLean beim Krankenhaus gewarnt hatte. Erwurde scheinbar verfolgt und MacLean und die anderen wurden nun angegriffen. Die Angreifer hatten sich teilweise im Verwaltungsgebäude des Raumhafens verschantzt und andere näherten sich durch das entstandene Chaos dem Shuttle. Die Leute der Sternenflotte konnten sich erfolgreich in ihr Shuttle zurückziehen. Eine Bombe wurde jedoch an einem der Antriebe des Shuttles befestigt. Kaaran und die anderen erreichten den Raumhafen und konnten die Angreifer in Schach halten und die Bombe entschärfen, ehe sie alle gemeinsam den Planeten verließen, während im Raumhafen das Gefecht zwischen Polizei und Angreifern weiter geht.


    Die politische Lage im Hinners-System hatte sich nach dem Tod des Kanzlers komplett geändert, auch scheint der Planet nicht sicher zu sein, wie die zurückliegende Erfahrung zeigt. Admiral Kaaran steht nun vor der Wahl: Er kann sich mit den neuen Machthabern einlassen, selbst für Ordnung im System sorgen, oder sich ein ganz neues System zu suchen, was aber Zeit kosten wird.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73342,16 [14.04.2015]
    Missionsleitung: Kaaran
    Missionsidee: Kaaran


    Alarmstufe: Grün
    Position: Sternenbasis 82


    Anwesende Offiziere:

    Entschuldigt abwesend:

    Unentschuldigt abwesend:

    • -

    Gäste:



    "Der neue Mann"


    Nachdem sich das Umis-System als ungeeigneter Standort für die neue Flottenwerft erwiesen hatte, war die USS Esquiline bei Sternenbasis 82 vor Anker gegangen. Während des für mehrere Tage geplanten Aufenthaltes sollte das Raumschiff der Luna-Klasse mit Treibstoff betankt und die Vorräte aufgefüllt werden; - eine Aufgabe von geringem Zeitaufwand, da der letzte Dockaufenthalt bei Utopia-Planitia nicht lange zurück lag. Zudem wurden neue Besatzungsmitglieder gemäß des vorgeschriebenen Rotationsturnus an Bord genommen, darunter auch der Romulaner Cadett Tomek. Dieser erhielt sogleich Gelegenheit, seine auf der Akademie erworbenen Fähigkeiten gegenüber dem Sicherheitschef Lieutenant Cemsworth unter Beweis zu stellen, als von Schleuse 02 ein Alarm in der Sicherheitszentrale gemeldet wurde. Ein in einen Raumanzug gekleideter und offensichtlich hysterischer Ferengi hatte den an der Schleuse wachhabenden Crewman Tar angegriffen und leicht verletzt. Wie sich nach kurzem Verhör herausstellte, hatte der Ferengi in seinem Streben nach Profit versucht, die Deuteriumtankleitung zur USS Esquiline anzuzapfen, was ihm jedoch misslang. Von der Furcht ergriffen, das nun in den freien Raum austretende Deuterium könnte eine Explosion auslösen, versuchte er die Besatzung zu warnen, ohne indes einen Verdacht auf sich zu lenken. Bedingt durch seine Panik misslang dieser Versuch auf ganzer Linie, sodass er rasch überführt und von Cadett Tomek schließlich verhaftet werden konnte. Bis auf ein Leck in der Tankleitung entstand kein größerer Schaden.


    Etwa zur gleichen Zeit konferierte Rear Admiral Kaaran im Maschinenraum der USS Esquiline mit dem Chefingenieuren Lieutenant Kantala über verschiedene Möglichkeiten, zusätzliche Sonden an Bord zu nehmen, die für den folgenden Einsatz höchstwahrscheinlich benötigt würden. Mehrere Vorschläge und Variationen wurden erörtert, bis der Kommandant letztlich entschied, die vorhandenen Magazine durch einen Umbau dahingehend zu erweitern, weitere Sonden eines bestimmten Typus zu fassen. Zugunsten von 20% mehr Lagerkapazität würde man auf die Flexibilität der Magazine bei der Lagerung verschiedener Sondentypen verzichten, was der Rear Admiral mit Blick auf die anstehende Operation als akzeptabel empfand.


    Lieutenant MacLean erhielt auf der Krankenstation unterdessen Besuch von Ensign Thompson. Die Counselor informierte die Leitende Medizinerin darüber, dass die zum Pflegepersonal gehörende Vulkanierin Petty Officer T'Kil unmittelbar vor dem Beginn ihres Pon Farrs stünde. Gleichwohl lautete der Wunsch der Unteroffizierin, auf der USS Esquiline zu verbleiben und nicht nach Vulkan zu reisen. Stattdessen wolle sie dem Paarungszyklus ihrer Spezies mit Meditation - und ggf. dem Holodeck - begegnen. Gemäß der ärztlichen Schweigepflicht und in Einverständnis mit Petty Officer T'Kil vereinbarten Lieutenant MacLean und Ensign Thompson das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung=/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73845,49 [02.06.2015]
    Missionsleitung: Kaaran Xukathal'yre'Rakos
    Missionsidee: Kaaran Xukathal'yre'Rakos


    Alarmstufe: grün
    Position: Ravenna-System


    Anwesendes Personal:
    Rear Admiral Kaaran Xukathal'yre'Rakos als KO, Lieutenant McNally (CONN|OPS)
    Commander Sybil Xukathal'yre'Rakos als XO
    Lieutenant Lindsay MacLean als LMO
    Ensign Tomek als SO|TO
    Master Chief Petty Officer Henry Hawkins als CMC (Artikel im HC zum [wiki='CMC'][/wiki])


    Entschuldigt abwesend:
    Arathel Kantala


    Unentschuldigt abwesend:


    Gäste:


    Anwesende Kadetten zwecks TM:
    Cadet Frepak als WO


    "Der Herr ist mein Hirte III"


    Während Master Chief Petty Officer Henry Hawkins sich wütenden Mönchen gegenüber sieht, versuchen die Insassen des Shuttles Andor fieberhaft, den alten M5-Gefechtscomputer mittels der korrekten Abschaltfrequenzen zu deaktivieren. Dies misslingt, jedoch kann in der Folge eine weitere Person mit Waffen und Ausrüstung zu den Koordinaten des Unteroffiziers transportiert werden.


    Auf der Esquiline entdeckt man unterdessen innerhalb des Asteroidenfeldes ein altes Schiff der Sternenflotte, Miranda-Klasse. Ein zu diesem Schiff entsandtes Außenteam bringt in Erfahrung, dass die USS Eder vor fast einem Jahrhundert bei einem Gefechtsdrill, bei welchen der M5 getestet werden sollte, mit einem der Asteroiden kollidierte und in der Folge wichtige Systeme ausfielen. Der Kommandierende Offizier der Eder ließ den M5 und die überlebende Besatzung auf einen der Asteroiden evakuieren, auf welchem sie auf Rettung warten sollten.


    Auf dem Asteroiden selbst ist in der Zwischenzeit Hawkins und dem Romulaner Tomek gelungen, den Mönchen zu entkommen. Sie stoßen bei ihren Nachforschungen auf die zentrale Stromversorgungseinrichtung des Gefechtscomputers und stellen dabei fest, dass sich diese in schlechtem Zustand befindet. Aufgrund von humanitären und kulturellen Überlegungen weicht das Außenteam einstweilen vom Befehl den M5 auszuschalten ab und stellt anstatt dessen bei der Schiffsführung der Esquiline einen Antrag den Computer zu reparieren.



    =/\= Ende der Übertragung=/\=

    2 Mal editiert, zuletzt von Tomek () aus folgendem Grund: Missionsnummer

  • =/\= Beginn der Übertragung=/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73884,24 [09.06.2015]
    Missionsleitung: Kaaran Xukathal'yre'Rakos
    Missionsidee: Kaaran Xukathal'yre'Rakos


    Alarmstufe: grün
    Position: Ravenna-System


    Anwesendes Personal:
    Rear Admiral Kaaran Xukathal'yre'Rakos als KO, Lieutenant McNally (CONN|OPS)
    Lieutenant Lindsay MacLean als LMO
    Lieutenant Arathel Kantala als CI
    Ensign Frepak als WO
    Ensign Tomek als SO|TO
    Master Chief Petty Officer Henry Hawkins als CMC (Artikel im HC zum [wiki='CMC'][/wiki])


    Entschuldigt abwesend:
    Sybil Xukathal'yre'Rakos


    Unentschuldigt abwesend:


    Gäste:


    Anwesende Kadetten zwecks TM:
    Cadet Saen Novum als WO


    "Der Herr ist mein Hirte IV"


    Die USS Eder kann unter Zuhilfenahme der Ingenieure der USS Esquiline soweit ertüchtigt werden, dass es möglich wird, dass alte Schiff aus dem Asteroidenfeld heraus zu schleppen. Der medizinischen Abteilung gelingt derweil die Sicherung diverser Proben, welche sie aus den sterblichen Überresten des Schiffspersonals der Eder gewinnt.


    Auf dem Asteroiden, auf welchem sich Master Chief Petty Officer Henry Hawkins und Ensign Tomek befinden, gelingt es unterdessen mit Hilfe der wissenschaftlichen Abteilung der Esquiline, mit dem M5 in Kontakt zu treten und diesen schlussendlich zu reparieren. Das Außenteam deaktiviert in der Folge die Offensiv- und Defensivsysteme des Gefechtscomputers und kehrt danach auf die Esquiline zurück.


    Da mit dem erfolgreichen Abschluss der Mission die Gefahr durch den M5 gebannt scheint und sich das System als geradezu ideal erweist, beschließt Rear Admiral Xukathal'yre'Rakos dem Oberkommando der Sternenflotte das Ravenna-System als zukünftigen Standort der neuen Schiffswerft zu empfehlen.


    =/\= Ende der Übertragung=/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung=/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 73961,75 [23.06.2015]
    Missionsleitung: Tomek
    Missionsidee: Tomek


    Alarmstufe: grün
    Position: Ravenna-System


    Anwesendes Personal:
    Rear Admiral Kaaran Xukathal'yre'Rakos als KO, Lieutenant McNally (CONN|OPS)
    Commander Sybil Xukathal'yre'Rakos als XO
    Lieutenant Lindsay MacLean als LMO
    Lieutenant Arathel Kantala als CI
    Ensign Frepak als WO
    Ensign Tomek als SO|TO, Lieutenant Dorian Cemsworth (SC|LTO)
    Master Chief Petty Officer Henry Hawkins als CMC (Artikel im HC zum [wiki='CMC'][/wiki])


    Entschuldigt abwesend:


    Unentschuldigt abwesend:


    Gäste:
    Cadet Saen Novum als ING
    Cadet Arev als MO


    Anwesende Kadetten zwecks TM:


    "Der schwarze Schatten"


    Während von einem der Asteroiden im Ravenna-System eine Energiesignatur unbekannter Art aufgefangen wird und man ein Außenteam zur Klärung etwaiger Gefährdungen für Besatzung und Schiff entsendet, wird der vulkanische Crewman Vetax ermordet aufgefunden. Der Mörder geht bei dem Gewaltverbrechen äußert brutal vor und entwendet darüber hinaus Teile der Organe des Vulkaniers.


    Eine daraufhin eingeleitete Untersuchung fördert andorianische Desoxyribonukleinsäure am Opfer zutage. Zwar kann der zugehörige Andorianer schnell identifiziert werden, jedoch wird Ensign Tempak, welcher tatsächlich der Mörder von Crewman Vetax ist, selbst brutal ermordet aufgefunden.


    Im Inneren des Asteroiden gelingt es unterdessen dem Außenteam den Standort der fremden Energiesignatur auszumachen. Das Team stößt dabei auf Apparaturen, deren Technik ebenso wie deren Zweck zu diesem Zeitpunkt noch vollkommen unbekannt sind.


    =/\= Ende der Übertragung=/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung=/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 74038,59 [07.07.2015]
    Missionsleitung: Tomek
    Missionsidee: Tomek


    Alarmstufe: grün
    Position: Ravenna-System


    Anwesendes Personal:
    Lieutenant Lindsay MacLean als LMO
    Lieutenant Arathel Kantala als CI
    Ensign Frepak als WO
    Ensign Tomek als SO|TO, Lieutenant Dorian Cemsworth (SC|LTO), Lieutenant John Price (WO)
    Master Chief Petty Officer Henry Hawkins als CMC (Artikel im HC zum [wiki='CMC'][/wiki])


    Entschuldigt abwesend:
    Kaaran Xukathal'yre'Rakos
    Sybil Xukathal'yre'Rakos


    Unentschuldigt abwesend:


    Gäste:
    Cadet Saen Novum als ING
    Cadet Arev als MO


    Anwesende Kadetten zwecks TM:


    "Der schwarze Schatten II"


    Bei der Untersuchung von Ensign Tempak stellt sich heraus, dass dieser offensichtlich durch die Hand eines Menschen starb, wie die an der Leiche vorgefundene menschliche Desoxyribonukleinsäure zu bestätigen scheint.


    Des Rätsels Lösung offenbart sich jedoch alsbald, als mithilfe eines Missionsberichts der USS Jo'kala die Gerätschaften innerhalb des Asteroiden als Veng'zu Technologie identifiziert werden können. Offenbar sollte mit diesen bestimmten Apparaturen eine bösartige und hochintelligente körperlose Lebensform gefangen halten werden. Das Wesen, den Daten der Jo'kala nach ein [wiki='Terentertron'][/wiki], scheint befähigt andere Lebensformen zu übernehmen und diesen dann seinen Willen aufzuzwingen.


    Diese Offenbarungen enträtseln das Geheimnis hinter der Mordserie an Bord der Esquiline und mit gemeinsamem Anstrengungen gelingt es, des fremdartige Wesen zu stellen und wieder in sein Gefängnis zu überführen.



    =/\= Ende der Übertragung=/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung=/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 74114,57 [21.07.2015]
    Missionsleitung: Tomek
    Missionsidee: Tomek


    Alarmstufe: grün
    Position: Ikoba -System


    Anwesendes Personal:
    Lieutenant Lindsay MacLean als LMO
    Ensign Saen Novum als ING
    Ensign Arev als MO
    Ensign Tomek als SO|TO, Lieutenant Dorian Cemsworth (SC|LTO), Dr. Tamara Weinhold
    Master Chief Petty Officer Henry Hawkins als CMC (Artikel im HC zum [wiki='CMC'][/wiki]), Lieutenant Dr. T'ehvt (LWO), Lieutenant Junior Grade Hawkins (WO)


    Entschuldigt abwesend:
    Kaaran Xukathal'yre'Rakos
    Sybil Xukathal'yre'Rakos
    Frepak
    Arathel Kantala


    Unentschuldigt abwesend:


    Gäste:


    Anwesende Kadetten zwecks TM:


    "Die Veng'zu "


    Während sich Kommandant und Erster Offizier der Esquiline auf der USS Llandovery eingefunden haben, um dort mit Captain van Hellstrøme diverse Maßnahmen hinsichtlich der Konstruktion der neuen Schiffswerft zu besprechen, erreicht Doktor Tamara Weinhold die Esquiline. Während eines kurzen Treffens mit den verbliebenen Führungsoffizieren teilt die Doktorin den Offizieren grundsätzliches über die Veng'zu und den wahren Grund für die Anwesenheit des Archäologenteams mit.


    Kurz darauf entdecken die zivilen Archäologen bei ihren Nachforschungen in einem Nachbarsystem von Ravenna einen Hinweis, welcher auf eine verborgene Veng'zu Einrichtung hindeutet. Daraufhin verlässt die Esquiline den Schiffsverband und reist in das angrenzende Ikoba-System. Vor Ort angelangt, gelingt es der Besatzung durch verschiedene Modifikationen den Tarnschirm, welcher den kompletten Planeten, auf welchem sich die gesuchte Anlage befindet, verhüllt, abzuschalten.


    =/\= Ende der Übertragung=/\=

  • Lexa Jarot

    Hat das Label Logbuch hinzugefügt.
    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung=/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 87728,95 [Mission vom 10.09.2022 - 23.09.2022]
    Missionsleitung: Lexa Jarot & Shino Kuribayashi
    Missionsidee: Lexa Jarot & Shino Kuribayashi


    Alarmstufe: grün
    Position: Mars, Utopia Planezia


    Anwesendes Personal:
    Fleet Captain Lexa Jarot als KO
    Lieutenant Shino Kuribayashi als XO
    Ensign Richard Kemp als CONN


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:

    -


    Gäste:

    -


    Anwesende Kadetten zwecks TM:

    -



    Pins wurden eingetragen. / 26.09.2022 gez. VAdm Darkmoon - PA



    "Missionsleben I - Der Weg, der vor uns liegt"


    Nachdem die Erste Offizierin bereits bei der Ankunft dabei war die Esquiline so gut es ging vorzubereiten, hatte die neue Kommandantin sich auf de Weg zu ihrem neuen Schiff gemacht, samt den neuen Befehlen die sie von Fleet Admiral ONeil bekam. Bereits beim betreten des Schiffes verliert sie keine Zeit und lässt sich von ihrer neuen XO zum Bereitschaftsraum führen, um dort das erste Gespräch zu führen.

    Zur selben Zeit kommt auch der neue CONN-Offizier Ensign Kemp am Bord, den der Posten von Lieutenant MacNally übergeben wird.


    =/\= Ende der Übertragung=/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung=/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 87767,28 [Mission vom 24.09.2022 - 07.10.2022]
    Missionsleitung: Lexa Jarot & Shino Kuribayashi
    Missionsidee: Lexa Jarot & Shino Kuribayashi


    Alarmstufe: grün
    Position: Mars, Utopia Planezia


    Anwesendes Personal:
    Fleet Captain Lexa Jarot als KO
    Lieutenant Shino Kuribayashi als XO
    Ensign Richard Kemp als CONN


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:

    -


    Gäste:

    -


    Anwesende Kadetten zwecks TM:

    -



    Pins wurden eingetragen. / 08.10.2022 gez. VAdm Darkmoon - PA



    "Missionsleben I - Der Weg, der vor uns liegt"


    Nachdem Ensign Kemp die Abteilung übernommen hatte, hatte er jetzt nur noch die Aufgabe sich bei der Schiffsführung zu melden. Zur selben Zeit im Bereitschaftsraum, setzte nun die Kommandantin ihre neue Erste Offizierin in Kenntnis, was deren Befehle gewesen waren und das sie umgehend von der Werft abdocken möchte, um den Flugtest und den taktischen Test mit der Esquiline zu beginnen.


    =/\= Ende der Übertragung=/\=

    • Offizieller Beitrag

    =/\= Beginn der Übertragung=/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 87890,26 [Mission vom 21.11.2022]
    Missionsleitung: Lexa Jarot
    Missionsidee: Lexa Jarot


    Alarmstufe: grün
    Position: auf dem Weg zum Orzilios-Cluster


    Anwesendes Personal:
    Fleet Captain Lexa Jarot als KO
    Lieutenant Shino Kuribayashi als XO

    Lieutenant Masha Lecter als SC|TO

    Ensign Aidan Morrison all LMO


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:

    -


    Gäste:

    -


    Anwesende Kadetten zwecks TM:

    -



    Pins wurden eingetragen. / 26.11.2022 gez. VAdm Darkmoon - PA



    "Ein neuer Anfang"


    Nachdem die letzten Besatzungsmitglieder an Bord kamen und ihren Posten antraten, ging die Kommandantin noch einmal die letzten Berichten von Commodore Conrad durch. Einige Minuten später folgte ein Meeting, wo die Führungsoffiziere über die neuen Befehle informiert wurden. Am Ende der Besprechung wurde Lieutenant Lecter durch Fleet Captain Jarot zum Lieutenant Commander befördert.


    =/\= Ende der Übertragung=/\=