Missionslogbuch der USS Esquiline

Willkommen im Forum des TrekZone Network Star Trek Rollenspiels.
Neu hier? Neben dem Forum findest du viele weitere Informationen in unserem Hauptcomputer-Wiki. Wenn du mitspielen möchtest, melde dich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf dich!
  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68048,58 [09.07.2012]
    Missionsleitung: Marcus Salem
    Missionsidee: Marcus Salem


    Alarmstufe: Grün
    Position Iregh-System


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO, PO1 John Xukathalyre
    Cmdr. Marcus Salem als XO, Ens. Christina McNally, Cpt. Jonathan Fox, Ens. Grace Thompson, Ltjg. Phil Wenneck, LtCmdr. Christian Beck
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als Lt. Serina Alas
    Lt. Jeffrey Barnes als SC|TO
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Zarven als LWO
    Ens. Arathel Kantala als ING
    Ens. Lindsay MacLean als MO
    PO1. Henry Hawkins als SO, Cm. Lysara, Mai-Ling Jackson


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -


    "Downfall"


    [wiki='USS Esquiline NCC-83716'][/wiki]


    Auf der Esquiline verarbeitete man den Verlust von Sybil Xukathalyre. Auf der Krankenstation herrschte gedrückte Stimmung - auch als sich John Xukathalyre, ihr Ehemann, behandeln lassen wollte. Im Maschinenraum trieb Lt. Barnes etwas Sport, da die Fitnessecke zu gut ausgebucht war. Er kam mit den Ingenieuren Kantala und Wenneck ins Gespräch, bis er auf die Brücke gerufen wurde. Auf der Krankenstation tauschte man sich über Erwartungen und Ängste bzgl. Sybils Verschwinden aus. Alsbald wurden auf dem Schiff die Ereignisse vom Boden bekannt - aber da war es schon zu spät. Die Energie fiel flächendeckend aus - inklusive Licht und künstlicher Gravitation. Dafür wurde ein Torpedo der USS Freedom auf die Krankenstation gebeamt. Mr. Xukathalyre, Serina Alas und Lindsay MacLean machten sich sofort daran, diesen zu entschärfen - mit dem wenigen medizinischen Material, das ihnen zur Verfügung stand. Und es sollte ihnen gelingen.
    Währenddessen stiegen die Strahlungswerte im Maschinenraum an und Ltjg. Wenneck beorderte sämtliches Personal hinaus. Er selbst blieb im Maschinenraum, um den Strahlungspegel zu senken. Ens. Kantala begab sich auf Deck 14, um einige Waffen für sich und andere Ingenieure zu besorgen. Bei seiner Rückkehr fand er niedrigere Strahlungswerte vor, aber auch einen sterbenden Phil Wenneck. Dieser übergab Kantala seinen Ltjg-Pin. Der nun zum Chefingenieur beförderte Mann reaktivierte die Energien des Schiffes.
    Lt. Barnes und Cmdr. Salem gerieten im Konferenzraum aneinander, nachdem der Urheber der Angelegenheit - Jonathan Fox - Zwietracht zwischen beiden gesät hatte, gingen sie aufeinander los. Die Prügelei war kurz und Salem zwischen Fenster und abgerissenem Konferenztisch eingeklemmt. Barnes überwand die kurzzeitige Antipathie und zog Salem aus der misslichen Lage heraus. Es gelang beiden, wieder auf die Brücke zurückzukehren, als Kantala die Systeme des Schiffes reaktivierte. Aus der Krankenstation kam nun die Meldung durch, der Torpedo sei von der Freedom abgeschickt worden. Mit diesem Wissen wollten sich Barnes und Salem auf die Suche nach der USS Freedom machen.


    Iregh II a & [wiki='USS Freedom NCC-81933'][/wiki]


    In einem letzten Versuch, Sybil Xukathalyre zu finden, hatte die Crew der USS Freedom noch einmal den Reaktor mit Sternenflottentechnik angezapft. Mit dabei bei diesem Versuch waren Captain Kaaran, Ltjg. Zarven, Lt. Keenan und PO1 Hawkins. Mit Captain Jonathan Fox betraten sie den Reaktor. Der Captain jedoch verlangte von Kaaran das T-Modul, das dieser aus Orun Suns Nachlassenschaft von der [wiki='Schlacht bei der Sel-Emna']Schlacht um die Sel-Emna[/wiki] noch besaß. Mit Hilfe dieses Moduls beeinflusste er kurzzeitig den Verstand von PO1 Hawkins. Dieser zückte eine Projektilwaffe und schoss den Captain nieder. Daraufhin wurde der Reaktor aktiviert und öffnete das Portal weit über dem Planeten. Das Portal, das man erst bei der [wiki='Sel-Emna'][/wiki] geschlossen hatte. Nun aber strömten dutzende, hunderte, tausende Schiffe hinaus.
    Der Schulterschuss selbst verlief dank des andorianischen Exoskeletts jedoch glimpflich. Fox ließ die Vier zurück - die daraufhin in den Arrest der Freedom gebeamt wurden. Dort trafen sie auf die festgenommene [wiki='Mai-Ling Jackson'][/wiki]. Diese war jedoch offenbar gerade im Begriff, zu fliehen. Lysara - eine Crewman der Esquiline - war offenbar die Verräterin, die man so lange gesucht hatte. Aber hier half sie Jackson bei der Flucht und damit auch dem Team der Esquiline. Man folgte Jackson und Lysara zu deren festgesetztem Schiff und flüchtete mit diesem. Hawkins bemannte mit Jackson die Geschütze, während Captain Kaaran seine Pilotenfähigkeiten noch einmal zum Einsatz bringen musste. Verfolgt von den Jägern der Freedom, schaffte das Schiff mit der ungleichen Crew jedoch die Flucht. Vorerst.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    2 Mal editiert, zuletzt von Marcus Salem ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68086,05 [16.07.2012]
    Missionsleitung: Marcus Salem
    Missionsidee: Marcus Salem


    Alarmstufe: Rot
    Position [wiki='Rho-Tucanae-System'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO, Ens. Christina McNally
    Cmdr. Marcus Salem als XO, Cpt. Jonathan Fox
    Lt. Jeffrey Barnes als SC|TO
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Zarven als LWO
    Ltjg. Arathel Kantala als ING
    Ens. Lindsay MacLean als MO
    PO1. Henry Hawkins als SO, Cm. Lysara, Mai-Ling Jackson


    Entschuldigt abwesend:
    Cmdr. Sybil Xukathalyre


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -


    "Uprising"


    [wiki='USS Esquiline NCC-83716'][/wiki]


    Die Esquiline nahm die Verfolgung der USS Freedom auf - in der Hoffnung, eine Antwort auf das Verschwinden des Captains und der übrigen Crewmitglieder zu finden. Umso überraschter war man, als man sich hinter der Freedom - die im Rho Tucanae-System aus dem Warp sprang - mitten im Krieg wiederfand. Die aus dem Portal schwärmenden unbekannten Kräfte griffen unverzüglich die Heimstatt des Romulanischen Sternenimperiums an und arbeiteten sich ebenso brutal wie direkt durch das Herz der Verteidigung. Die Esquiline verfolgte die Freedom, bis beide von ihr gestellt wurden. An Bord der Esquiline überwachte Ens. MacLean als Hilfe für den neu ernannten Ltjg. Kantala die Strahlungswerte im Maschinenraum. Sie würde aufpassen, dass es niemanden so traf wie Phil Wenneck.
    Esquiline und Freedom hielten Position, um etwas ergebnislose Verhandlungen auszutauschen. Danach wechselte man wieder in den direkten Schusswechsel, der sich noch weiter auswuchs, als zwei Schlachtschiffe der unbekannten Macht sich gegen die Esquiline wandten. Derartig in die Ecke gedrängt, sah man sich zu einem tollkühnen Manöver gezwungen. Mit einem Direktflug in die Sonne und der Freedom im Nacken holten Commander Salem, Ens. McNally und Ltjg. Kantala alles aus den Maschinen raus - die Sovereign-Klasse konnte im letzten Moment aufgrund ihrer höheren Masse nicht mehr wenden und wurde von der Sonne in deren Gravitationsbereich gezerrt, bis sie verbrannte. Die Esquiline hatte trotz ihrer Verluste und Schäden einen Sieg davongetragen. Als sich dann auch das Außenteam wieder meldete, holte man sie unverzüglich an Bord.


    Jacksons Schiff & [wiki='Rho Tucanae A IV'][/wiki]


    Nach der gelungenen Flucht von der USS Freedom legten Cm. Lysara und Mai-Ling Jackson einen Kurs nach Rho Tucanae A IV an. Dort wollten sie offenbar das Außenteam absetzen und selbst weiterfliehen ... daraus wurde allerdings nichts. Die verfolgende USS Freedom drängte das Schiff dazu, in die Atmosphäre einzutauchen. Als Jackson das Außenteam loswerden wollte, brach ihr Schiff auseinander und das Außenteam befand sich im ungebremsten, freien Fall über der nächtlichen Seite des Planeten. PO1 Hawkins und Lt. Keenan konnten eine der Abwurfkisten aus Jacksons Schiff greifen und dann Cpt. Kaaran und Ltjg. Zarven auf sich aufmerksam machen. Diese hielten sich ebenfalls an der Abwurfkiste fest, deren Notfallschirm Hawkins öffnete. Mitten auf einem, einem Kriegsgebiet nicht unähnlichen, Planeten gelandet, befand sich das Außenteam unbewaffnet fast direkt im Angesicht einer offenbar feindlichen Patrouille. Die fremden Wesen fanden zwar die Abwurfladung ... jedoch nicht das Außenteam, das sich bereits davongeschlichen hatte. Ltjg. Zarven spürte eine starke telepathische und feindliche Präsenz, vor der er das Außenteam abzuschirmen versuchte. Die vier fanden ein beinahe unbeschädigtes Skycar, mit dem sie zum nächsten Raumhafen flüchten wollten. Doch nachdem PO1 Hawkins das Steuer übernommen hatte, griff ein offenbar feindlicher Kämpfer das Skycar an und befand sich während der Fluchtfahrt im direkten Nahkampf mit den angeschlagenen Lt. Keenan und Cpt. Kaaran. Mit vereinten Kräften konnten sie den Angreifer so lange ablenken, bis dieser vom Skycar abließ und zurück auf den Boden fiel. PO1 Hawkins fand die Komm-Einheit im Skycar und kontaktierte die Esquiline, die das Außenteam sofort an Bord holte.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    Einmal editiert, zuletzt von Marcus Salem ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68162,54 [30.07.2012]
    Missionsleitung: Sybil Xukathalyre & Kaaran
    Missionsidee: Sybil Xukathalyre & Kaaran


    Alarmstufe: Rot
    Position: [wiki='Carrere-System'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO, PO2 John Xukathal'yre'Rakos [SO], Elosan, Colonel Taevar
    Cmdr. Marcus Salem als XO, Ens. McNally [C|O]
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als 2XO|LMO, Ens. Serina Alas [MO], Darla
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Zarven als LWO
    Ens. Lindsay MacLean als MO
    PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Lt. Jeffrey Barnes
    Ens. Arathel Kantala


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    Ens. Johanna Meszoros als C|O



    "There and back again"


    Seit drei Wochen befand sich der Verband [wiki='Vigilant Sentinels'][/wiki] auf Kurs Richtung föderales Territorium, als man eine Nachricht erhielt, wonach ein Schiff der Elosan, welche sich seit Beginn des Angriffs der [wiki='Khar-Sangh'][/wiki] vollends verstofflicht hatten, eine Angehörige der Sternenflotte an Bord hätten, die man zu übergeben wünsche. Die Esquiline verließ daraufhin die Formation und begab sich zu einem Rendez-Vous-Punkt, wo man neben zwei Vertretern der Elosan auch Ensign [wiki='Johanna Christin Meszoros'][/wiki] an Bord nahm. Diese wurde umgehend zur Krankenstation geleitet und dort von Lieutenant Keenan sowie Ensign MacLean betreut.
    Die Elosan begannen unterdessen im Konferenzraum ein Gespräch mit Captain Kaaran, Commander Salem und Lieutenant Junior Grade Zarven. Zunächst berichteten sie, dass man Ensign Meszoros in einer Rettungskapsel treibend gefunden habe, die von der zerstörten USS Persian stammte, welche - eig. für die Versorgung der Vigilant Sentinels bei Rho Tucanae verantwortlich - in einen Hinterhalt der Khar-Sangh geraten war. Das Gespräch konzentrierte sich rasch auf diese Invasoren, doch zeigten sich die Elosan nur mäßig zur Auskunft bereit. Stattdessen waren sie auf Nachfrage jedoch in der Lage, die Koordinatensätze zu transkriptieren, welche man seit dem Verlust von Commander Xukathal'yre'Rakos aufbewahrte und die womöglich einen Hinweis auf ihren Verbleib gaben. Captain Kaaran ordnete unmittelbar an, Kurs zu setzen, wurde indes von den Elosan gewarnt, dass der Zielplanet sich, geschützt durch einen Energieschirm, in einem Materiestrom zwischen einem schwarzen Loch und einem roten Riesen befände. Des Weiteren machten die Elosan der Sternenflotte ein Angebot: Sollten die Esquiline den Materiestrom durchqueren und den Planeten erreichen, so könnten sie dort gelagerte Gensaaten der Elosan bergen, wofür diese wiederum Unterstützung gegen die Khar-Sangh versprachen. Man sei aber gewarnt, dass ein Durchbrechen des Energieschirms dessen Sicherheitsschaltung aktiviere.
    Die Konferenz fand nach diesem Angebot und der Aussicht auf Rettung der Frau des Kommandanten rasch ihr Ende und die Elosan verließen die Esquiline wieder. Captain Kaaran ordnete den sofortigen Aufbruch an, was auch das Gespräch zwischen Lieutenant Alas und Petty Officer First Class Hawkins unterbrach, die sich darum bemühten, mehr Informationen zu dem Kleinkind Darla zu gewinnen.


    Drei Stunden später hatte die Esquiline das Ziel erreicht und bereitete sich darauf vor, den aus Sonnenplasma bestehenden Materiestrom zu durchqueren. Mit maximaler Energie auf Schilde und struktureller Integrität begann man den Durchflug, wobei Schiff und Besatzung großen Belastungen ausgesetzt waren. Die Erschütterungen forderten Tribut sowohl an Verletzten wie auch am Rumpf, der einige Mikrorisse verzeichnete. Während Lieutenant Keenan die Schadenskontrolle überwachte und Ensign Meszoros aufgrund ihrer Erfahrung mit diesem Raumgebiet zusammen mit Lieutenant Junior Grade Zarven die Navigation übernahm, begaben sich Commander Salem und PO1 Hawkins zum Deck 16, wo nahe eines Munitionslagers für Quantentorpedos ein Feuer ausgebrochen war. Fünf Besatzungmitglieder befanden sich noch auf dem Deck und die Löschanlage war noch nicht repariert. Um eine Katastrophe zu verhindern, setzte der Erste Offizier das Deck für 40 Sekunden unter Vakuum, wobei Crewman Jody Hooper ihr Leben verlor.


    Schließlich konnte der Materiestrom durchquert und der den Planeten schützende Energieschirm passiert werden. Noch im Anflug auf den Orbit begriffen, entdeckte der Leitende Wissenschaftsoffizier, dass der Schirm jedoch binnen 45 Minuten zusammenbrechen würde und der Planet so direkt dem Sonnenplasma ausgesetzt sein würde; - die von den Elosan erwähnte Sicherheitsschaltung.
    Captain Kaaran befahl zwei Außenteams auf den Planeten. Die erste Gruppe, bestehend aus Lieutenant Keenan, Lieutenant Junior Grade Zarven und Ensign Meszoros, erhielt den Auftrag, die Gensaaten der Elosan zu bergen, die in Stätten gelagert wurden, deren Koordinaten man erhalten hatte. Die zweite Gruppe dagegen - Commander Salem, Ensign MacLean sowie die Petty Officers Hawkins und Xukathal'yre'Rakos - machte sich auf die Suche nach Commander Xukathal'yre'Rakos, nachdem ihr Kommunikatorsignal auf dem Planeten tatsächlich entdeckt wurde. Bedingt durch die Dichte des Dschungels und die darin enthaltenen Lebenszeichen war der Suchradius jedoch nicht auf mehr denn 5 km² einzugrenzen gewesen.
    Gruppe 1 machte rasche Fortschritte und stieß auf eine unterirdische Anlage, da sich hinter einem schweren Schott Regale fanden mit hunderten Kühlkapseln für die Gensaaten. Unmittelbar begann das Außenteam, diese mit Transportmarkierern zu versehen, jedoch lief ihnen die Zeit rasch davon. Unterdessen folgte Gruppe 2 einer Tricorderspur, welche sie zunächst zu der Androidentransportstation führte, über welche die Zweite Offizierin der Esquiline den Planeten erreicht hatte, und schließlich über einen Trampelpfad bis zu der Höhle, welche Commander Xukathal'yre'Rakos in den Monaten ihres Exils als Unterschlupf gedient hatte. Sowohl sie wie auch den Tal'Shiar-Agenten Colonel Taevar traf man dort an und Petty Officer Xukathal'yre'Rakos schloss seine Frau sofort in die Arme.
    Es verblieben in diesem Moment nur noch Minuten bis zum Zusammenbruch des Energieschirmes, sodass beide Außenteams zurück an Bord geholt wurden, zusammen mit etwa fünfzig Kühlbehältern für Gensaaten. Die Esquiline verließ den Orbit und beschleunigte rechtzeitig, bevor der Schirm ausfiel und das Plasma den Planeten binnen weniger Augenblicke verbrannte. Wie zuvor kämpften sich Schiff und Besatzung durch den Materiestrom, bis sie diesen schließlich sicher wieder verlassen konnten und den Kurs nach Hause erneut aufnahmen.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68248,71 [13.08.2012]
    Missionsleitung: Lindsay MacLean & Joy Keenan
    Missionsidee: Lindsay MacLean & Joy Keenan


    Alarmstufe: Rot
    Position: [wiki='Dorona'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO, Cm. Conrad Verner [OPS], Ens. Christina McNally [C|O], PO1 Toby Gregg [OPS], PO3 Dieter Keilhuber [OPS]
    Cmdr. Marcus Salem als XO, Cm Neykana Pienaar[OPS], Cpt. Jonathan Fox
    Lt. Joy Keenan als COU, Ltjg. Yuna Trepe [SO], Khar-Sangh Gardian
    Ltjg. Zarven als LWO
    Ens. Lindsay MacLean MO
    Ens. Johanna Meszoros als C|O
    PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Cmdr. Sybil Xukathalyre
    Lt. Jeffrey Barnes


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    Cpt. K‘Lupa als KO
    LtCmdr. Lexa Jarot als XO
    LtCmdr. Bob Warren-Lloyd als 2XO| CI
    Lt.Cmdr. John T. Kelly als SC
    Ltjg. Ben Davis LMO
    Ens. Kemor Rox als C|O
    Ens. Saren Pardek als TO



    "Gewaltsame Experimente"


    Die USS Esquiline ging ihrem Befehl nach, Verbündete zu finden und erreichte dazu den Raum von Betazed. Eine Nachricht der USS Fenrir wurde in der Folge aufgefangen. Die Crew der Fenrir wollte ein Gerücht gehört haben, wonach auf dem Mond Dorona diverse Telepathen von den [wiki='Khar-Sangh'][/wiki] gequält würden – zu Kriegszwecken. Ltjg. Zarven und LtCmdr. Jarot bestätigen diesen Verdacht mittels ihrer Empfindungen. Captain K’Lupa bat um Unterstützung, um dem Gerücht auf den Grund zu gehen. Es wurden auf beiden Seiten Außenteams zusammengestellt, um diese per Shuttle nach Dorona zu entsenden.


    Mit dem Leitenden Wissenschaftsoffizier der Esquiline und der Ersten Offizierin der Fenrir als Wegweiser fanden die Außenteams in einem Waldgebiet ein ehemaliges Gefängnis. Die Teams wurden rasch vom Ersten Offizier Lieutenant Commander Marcus Salem eingeteilt. Während sich das Außenteam der Esquiline durch das dichte Holz zum Gefängnis vor wagte, tauchte das Außenteam der Fenrir in die Tiefen des Tunnelsystems ab.


    Unterdessen betrat Captain K’Lupa die Luna-Klasse und wurde von Captain Kaaran im Combat Information Center – kurz CIC – auf Deck 02 empfangen, wo vor ihren Augen der Holotisch die beiden Außenteams überwachte und die Captains den Einsatz der Außenteams anhand der Darstellung überwachen konnten.


    Die Dunkelheit im Tunnelsystem war für das Team der USS Fenrir indes nicht der einzige Feind auf dem Weg zum großen Komplex, von dem die Gefahr und die Hilferufe über die Telepathie herrührten. Nach nur wenig mehr als 300 Meter des unterirdischen Komplex' wurden die unheimlichen Geräusche lauter und so fand das Team der USS Fenrir eine Luke in das alte Gemäuer. Durch einen Fehler des Sicherheitschefs Lieutenant Commander John T. Kelly machte das Außenteam auf sich aufmerksam, weshalb auf der anderen Seite des Metalls zwei Khar-Sangh-Guardian sie angriffen.
    Zur selben Zeit verschaffte sich das andere Außenteam, stammend von der Esquiline, Zugang in das Gebäude. Fern von möglichen Disruptoren, Minen oder Torpedos sicherten sie sich ihren Weg durch die Gänge bis zu den Laboren, wo ihnen der Anblick auf die Khar-Sangh und die gefolterten Betazoiden geboten wurde. Auf ihrem Weg konnten sie wichtige Bereiche sichern. Sie näherten sich langsam, aber sicher dem ursprünglichen Signal, welches sie verfolgten. Am Ende ihres Ziels tauchte auch der Verräter Jonathan Fox auf, der sich mit einem weiterentwickelten Personenschild auf der sicheren Seite befand.
    Unter dem Beschuss konnten die Besatzung der Fenrir den ersten Guardian unschädlich machen. Doch der Zweite lauerte nicht weit von ihrem Eingang. Lieutenant Commander Bob Warren-Lloyd, Chefingenieur der USS Fenrir, der sich ob des Verlustes der Kollegin Katy betrunken hatte, wurde von einem Guardian gegriffen und aus dem Team entfernt. Augenblicke später entzündete sich durch die große Entladung seines Phasers eine Explosion, die ihn und auch den Khar-Sangh erwischte und das Außenteam rettete.


    Während das Fenrir-Team durch die Explosion und den Tod von Warren-Llyod nun alle Aufmerksamkeit an sich riss, konnte der ehemalige Kommandant der USS Freedom- Captain Fox - vor den Augen des Esquiline-Teams mit einigen Proben des Telepathen-Gens entkommen. Das Team jedoch konnte die gefangenen Betazoiden aus ihrem gläsernen Kolben befreien.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    2 Mal editiert, zuletzt von Lindsay MacLean ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68314,15 [27.08.2012]
    Missionsleitung: Sybil Xukathalyre & Kaaran
    Missionsidee: Sybil Xukathalyre & Kaaran


    Alarmstufe: Rot
    Position: [wiki='Cottman IV'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO, Arbeiter
    Cmdr. Marcus Salem als XO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als 2XO|LMO, Tse'Kor
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Zarven als LWO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ens. Lindsay MacLean als MO
    Ens. Johanna Meszoros als C|O
    PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Lt. Jeffrey Barnes


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    Cdt. Guy Corrino als OPS



    "Die verlorene Zukunft"


    Auf dem Weg von Betazed zur Raumstation Theta traf die USS Esquiline unterwegs auf einige Khar-Sangh-Schiffe, welche das Föderationsschiff jedoch nicht bemerkten. Noch bevor man nach dem Verschwinden der Gegner den Warpflug nach Theta wieder aufnahm, entdeckte Lieutenant Junior Grade Zarven eine ungewöhnliche Teilchenverdrängung während eines Routinescans der Umgebung. Captain Kaaran ordnete vollen Stop an, wenig später enttarnte sich ein klingonisches Geschwader, das die Esquiline eingekreist hatte.
    Es stellte sich heraus, dass es unter dem Kommando von General Tse'Kor, einem Mitglied des klingonischen Hauses Dekktogh, stand. Er forderte Commander Xukathalyre's Hilfe als Mitglied seines Hauses, da die klingonischen Außenteams bei der Suche nach von den Khar-Sangh entführten klingonischen Jugendlichen auf Cottman IV auf ein für sie nicht lösbares Problem gestoßen waren. Sie hatten die Gesuchten gefunden, waren sich jedoch nicht darüber im Klaren, was ihnen geschehen war, da diese im Koma lagen.
    Captain Kaaran gab dem Gesuch nach und entsandte zwei Außenteams auf den Planeten, auf dem die Föderation eine Agraranlage unterhielt. Die Klingonen entsandten ihrerseits Teams, die sich der Khar-Sangh annahmen, welche die Anlage überwachten. Diese war inzwischen von den Khar-Sangh teilweise zerstört und umstrukturiert worden. Das Team von Commander Salem fand bis auf einen Terraner nur noch Leichen vor, vornehmlich die ehemaligen Mitarbeiter der Agraranlage. Doch auch der letzte Überlebende starb, noch während des Gesprächs mit Commander Salem.
    Warum die Khar-Sangh die Klingonen entführt und die Anlage eingenommen hatten, entdeckte Commander Xukathalyre, als sie die Jugendlichen untersuchte. In jedem der Opfer fand sich beim Scan eine Larve der Khar-Sangh, die sich von ihrem Wirt ernährte und sich nach Abschluss der Entwicklung den Weg aus ihm heraus fraß. Bei sämtlichen noch Lebenden waren die Zerstörung und Zersetzung der inneren Organe so weit fortgeschritten, dass sie keinerlei Überlebenschance hatten. Zudem stand das Schlüpfen der nächsten Larvengeneration unmittelbar bevor, sodass Commander Xukathalyre den sofortigen Rückzug ihres Teams anordnete. Ihr Statusbericht an Captain Kaaran ließ diesen den Abbruch des gesamten Einsatzes anordnen. Beide Teams wurden umgehend zurück an Bord gebeamt, ebenso der Leichnam des soeben verstorbenen Arbeiters. Unmittelbar, nachdem General Tse'Kor erfuhr, dass seine jungen Krieger nicht zu retten waren, ließ er die Brutanlage durch Disruptorbeschuss seines Geschwaders vollständig zerstören.
    Im Anschluss setzten die USS Esquiline und das klingonische Geschwader Kurs zur Raumstation Theta.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68390,19 [10.09.2012]
    Missionsleitung: Henry Hawkins
    Missionsidee: Henry Hawkins


    Alarmstufe: Rot
    Position: [wiki='Sigma-Hades-System'][/wiki], [wiki='Sigma-Hades IV'][/wiki]


    Anwesendes Personal
    Cpt. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als 2XO|LMO
    Lt. Jeffrey Barnes als SC|TO
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Zarven als LWO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ens. Lindsay MacLean als MO
    Ens. Johanna Meszoros als C|O
    PO1. Henry Hawkins als SO, Mai-Ling Jackson, Darla/Jaemi


    Entschuldigt abwesend
    -


    Unentschuldigt abwesend
    -


    Gäste
    -


    „Ehre unter Feinden - Teil 1“


    Die USS Esquiline hatte den Auftrag erhalten, von der Raumstation Theta aus einem Erkundungsflug durch den Sektor von Sternenbasis 82 zu machen. Das Schiff befand sich bereits seit zwei Tagen in dem Sektor und untersuchte einige Systeme auf feindliche Aktivitäten, als man aus dem unbewohnten Sigma-Hades-System ein Notsignal der Sternenflotte empfing. Das Signal stammte von der USS Illinois NCC-52825, welche seit dem Ausbruch des Krieges gegen die Khar-Sangh als vermisst galt. Man änderte den Kurs und erreichte schon bald das Zielsystem. Dort angelangt, ging die Esquiline unter Warp und näherte sich der Illinois, die sich nahe des vierten Planeten befand. An Bord wurden rund 40 Lebenszeichen ausgemacht. Auf Rufe der Esquiline reagierte die Illinois nicht.


    Erst, als die Esquiline sich auf Transporterreichweite genähert hatte, erwachte das andere Schiff der Sternenflotte plötzlich zum Leben, Schilde und Antrieb wurden aktiviert. Ebenso wurde man nun durch das Schiff gerufen. Auf dem Hauptschirm erschien die Kriminelle Mai-Ling Jackson. Sie teilte Captain Kaaran mit, dass sie mit ihren Schiffen - die sie als Zeichen ihres guten Willens nun enttarnte - der Illinois nach einem Angriff der Khar-Sangh geholfen und gerettet hatte. Sie bot Kaaran an, das Schiff samt seiner Besatzung gegen ihre Tochter zu tauschen. Darla befand sich seit ihrer Rettung an Bord der Esquiline. Der Captain befragte seine Offiziere, bevor er sich dazu entschied, auf Jacksons Handel einzugehen. Als Treffpunkt für die Übergabe wählte man den Planeten Sigma-Hades IV aus.


    Sowohl die Esquiline als auch Jackson entsandten Leute auf den Planeten für die Übergabe von Darla. Diese verlief ohne Probleme und Darla wurde an ihre Mutter übergeben. Mai-Ling Jackson hielt ihr Wort und zog ihre Leute von der Illinois zurück, beamte selbst wieder auf eines ihrer Schiffe und verließ dann das System. Die USS Esquiline wurde von Jacksons Schiffen nicht angegriffen und blieb bei der Illinois zurück.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    Einmal editiert, zuletzt von Henry Hawkins ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716 & USS Pandora NCC-60582-A


    Sternzeit: 68460,62 [23.09.2012]
    Missionsleitung: Robert Sullivan & Jeffrey Barnes
    Missionsidee:
    Robert Sullivan & Jeffrey Barnes
    Alarmstufe: Rot
    Position: [wiki='Sigma-Hades-System'][/wiki], [wiki='Sigma-Hades-IV'][/wiki]


    Anwesendes Personal
    Cpt. Kaaran als KO
    Cpt. Hannah von Salis als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    LtCmdr. Robert Sullivan als XO
    Lt. Jeffrey Barnes als SC|TO
    Lt. Joy Keenan als COU und Ltjg. Meadow C|O
    Lt. Tosk Trallun als COU|2XO
    Ltjg. Zarven als LWO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ltjg. Dante de Borja als TO
    Ens. Lindsay MacLean als MO
    Cdt. T'Qua als MO


    Entschuldigt abwesend
    -


    Unentschuldigt abwesend
    -


    Gäste
    -


    „The Gift of Fire“


    Die USS Esquiline hatte das vermisste Sternenflottenschiff USS Illinois im Sigma-Hades-System gefunden und war nun dabei, es wieder instand zu setzen. Bisher hatte man Glück gehabt und war auf keine Khar-Sangh getroffen. Dies änderte sich jedoch schon bald und die Verbandsschiffe der Esquiline warnten vor einem eintreffenden Flottenverband des Feindes im Sigma-Hades-System. Die USS Pandora war indessen auf einem Patrouillenflug in dem benachbarten Hades-Nexus-System und bekam Besuch durch den Flottenverband von Mai-Ling Jackson. Als Captain von Salis mit der gesuchten Kriminellen Kontakt aufnahm, wurde die Esquiline durch einen Zerstörer und zwei Trägerschiffen samt Jägern der Khar-Sangh angegriffen. Man versuchte, die Illinois vor den Angriffen des Feindes zu schützen und setzte einen Notruf ab. Sowohl die Verbandsschiffe als auch die Pandora und Jackson mit ihren Schiffen eilten in das Nachbarsystem, um den beiden Schiffen Hilfe zu leisten.


    Dort angekommen, griff die Pandora gemeinsam mit Jacksons Schiffen einen der Träger an und konnte diesen durch das Überraschungsmoment auch schnell zerstören. Währenddessen kamen auch die USS Kennedy und USS Verity im System an und entlasteten die Esquiline dabei, die Illinois zu schützen. So konnte diese gemeinsam mit der Pandora auch die restlichen Schiffe der Khar-Sangh angreifen und schließlich zerstören, nicht jedoch ohne selbst einige Schäden hinnehmen zu müssen. Nach der Schlacht zogen sich die Schiffe der Sternenflotte aus dem Sigma-Hades-System zurück.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=


    [Bei dieser Mission handelt es sich um ein Crossover zwischen der USS Esquiline und USS Pandora im Rahmen des Freien Spiels der USS Pandora.]

    Einmal editiert, zuletzt von Kaaran Xukathal'yre'Rakos ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68460,62 [24.09.2012]
    Missionsleitung: Henry Hawkins
    Missionsidee: Henry Hawkins


    Alarmstufe: Gelb
    Position: [wiki='Epsilon-Hades-System'][/wiki], [wiki='Epsilon-Hades V'][/wiki]


    Anwesendes Personal
    Cpt. Kaaran als KO, PO2. Xukathalyre [SO]
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Zarven als LWO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ens. Lindsay MacLean als MO
    Ens. Johanna Meszoros als C|O
    PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend
    Lt. Jeffrey Barnes


    Unentschuldigt abwesend
    -


    Gäste
    -


    „Ehre unter Feinden - Teil 2“


    Nach den letzten Ereignissen und der Schlacht im Sigma-Hades-System hatte sich die USS Esquiline mit ihrem Verband zu einer vorgeschobenen Operationsbasis der Sternenflotte zurückgezogen. Dort wurden die Schiffe repariert und neu bewaffnet. Während die Verbandsschiffe noch vor Ort bleiben mussten, erhielt die Esquiline bereits wieder einen Auftrag. Sie sollte im Epsilon-Hades-System nach einem Spähtrupp der Sternenflotte suchen, der zuletzt in diesem System gesehen wurde.


    In dem Zielsystem angekommen, lokalisierte man das Shuttle des Spähtrupps auf dem 5. Planeten, einem Dschungelplaneten. Ein Außenteam wurde vorbereitet und sobald die Esquiline im Orbit des Planeten war, wurde es hinunter gebeamt. In diesem Moment wurde eine starke Energiequelle nahe der Transportkoordinaten aktiviert. Die Energiesignatur wies starke Ähnlichkeit mit dem Artefakt von Sharett-II I auf. Dies führte dazu, dass die Mitglieder des Außenteams sich an verschiedenen Orten wiederfanden. Nur Cmdr. Xukathal'yre'Rakos, Ltjg. Kantala und Ens. MacLean rematerialisierten sich nahe dem Shuttle. Lt. Keenan und PO2. Xukathal'yre'Rakos fanden sich dagegen in einem Höhlensystem wieder, PO1. Hawkins blieb jedoch verschwunden. Das Shuttle wurde untersucht, äußerlich war es intakt und alle Systeme liefen problemlos, die Crew ließ sich nicht auffinden. Um das Shuttle herum fand man allerdings einige Leichen der Khar-Sangh, die übel zugerichtet waren.


    Das andere Team folgte in dem Höhlensystem einigen Lebenszeichen und gelangte zu einer großen Kaverne. Dort kämpften einige Unbekannte in Panzeranzügen gegen weitere Khar-Sangh, wobei es zu einer unterirdischen Explosion kam. Diese ermöglichte es der Esquiline, den Standort von Lt. Keenans Team festzustellen und man entsandte ein weiteres Shuttle mit einem Sicherheitstrupp hinunter auf den Planeten. Noch während die gepanzerten Unbekannten gegen die Khar-Sangh kämpften, tauchte PO Hawkins auf, verfolgt von einem Guardian der Khar-Sangh, der ihn angriff und schwer verletzte. Auch den kampfstarken Guardian konnten die Unbekannten niederringen und unschädlich machen. Indessen versuchte die Sternenflotte, sich Zugang zu der Kaverne zu verschaffen, was auch gelang. Die Unbekannten eröffneten jedoch auch das Feuer auf die Sternenflotte, stellten das Gefecht aber kurz darauf ein und wurden aus der Kaverne hinausgebeamt.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    2 Mal editiert, zuletzt von Kaaran Xukathal'yre'Rakos ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68542,71 [08.10.2012]
    Missionsleitung: Sybil Xukathalyre & Kaaran
    Missionsidee: Sybil Xukathalyre & Kaaran


    Alarmstufe: Rot
    Position: [wiki='Kerala-System'][/wiki], [wiki='Kerala II'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO, Ens. McNally [C|O], Lt Vilchis, PO2. Engstrom
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO, Naga - Soldaten/Bevölkerung
    Lt. Jeffrey Barnes als 2XO|SC|TO
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ens. Arathel Kantala als CI
    Ens. Johanna Meszoros als CONN|OPS
    Ens. Lindsay MacLean als MO
    PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Ltjg. Zarven


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    Cdt. Nokkod als MO



    "Sein oder Nichtsein"


    Im Auftrag der Admiralität und im Interesse der Gewinnung von womöglich den Krieg gegen die Khar-Sangh entscheidenden Informationen begab sich die USS Esquiline in das Kerala-System, das sich am äußersten Rand von [wiki='Sektor 001'][/wiki] befindet. Wirtschaftlich oder politisch nicht weiter interessant, hält das System dennoch eine strategisch günstige Position inne, von welcher aus Angriffe gegen die Kernwelten eingeleitet werden können. Aus diesem Grund unterhielten die Khar-Sangh eine Flottenbasis im Orbit des vierten und äußersten Planeten, einem Gasriesen. Ziel der Esquiline, die allein operierte, und ihrer Besatzung war indes der zweite Planet, Klasse M und Heimat einer reptiloiden Spezies - den Naga - im Prä-Warp-Stadium. Unterirdisch war auf dem Planeten einst ein streng geheimes Datendepot verschiedener Geheimdienstorganisationen der Föderation errichtet worden, u.a. auch der Behörde für Temporale Ermittlungen.


    Ein Außenteam unter Befehl von Commander Xukathal'yre'Rakos begab sich mit dem Shuttle Andor nach Kerala II, um in die Anlage vorzudringen und die Daten zu extrahieren. Sie wurde begleitet von Lieutenant Barnes, Ensign Kantala, Ensign Meszoros und Petty Officer First Class Hawkins; - alle in reptiloider Verkleidung und in der Folge mit einem langem Schwanz. Unglücklicherweise hatten die Naga in den letzten Jahren einen Tempel unmittelbar über dem Eingang zu der Anlage errichtet, sodass es notwendig wurde, sich zunächst die traditionelle Kleidung für Bittsteller zu beschaffen, welche den Göttern opfern wollten und damit freien Zutritt zum Tempel erhielten.
    Unterdessen näherte sich die Esquiline in Schleichfahrt der Sonne des Kerala-Systems. Man erwartete, dass die Khar-Sangh das System abriegelten, sobald die Reaktoren des Datendepots auf dem zweifellos sensorisch überwachten Planeten Kerala II von dem Außenteam aktiviert worden waren, sodass eine alternative Rückzugsroute vorbereitet werden sollte. Im Orbit der Sonne befand sich eine kleine Forschungsstation der Sternenflotte - Sternenbasis 692 -, die ein nahes, ebenfalls sonnenorbitales und instabiles Wurmloch erforschte. Ihre Existenz war den Khar-Sangh durch die Korona verborgen geblieben und der Anflug nur durch Kenntnis der Koordinaten möglich. Captain Kaaran hoffte, auf der Station genügend Daten zu erhalten, um einen Sprung durch das Wurmloch durchführen zu können und so möglichen Verfolgern zu entkommen.


    Auf Kerala II war es dem Außenteam gelungen, in den Tempel vorzudringen, wo sie zunächst das Opfer vollzogen und sich anschließend auf den Weg zur Gruft machten, in welchem sich der Eingang zu dem Datendepot befand. Dort angekommen deaktivierte Ensign Kantala das Tarnhologramm vor dem Zugang, doch durch die einsetzende Beleuchtung und Geräuschkulisse wurden vier bewaffnete Naga-Wächter aus dem angrenzenden Opferraum angelockt, die zunächst ausgeschaltet - betäubt - werden mussten durch einen schnellen Feuerüberfall. Das Außenteam betrat das Depot und begann sofort mit der Datenextraktion, während Ensign Kantala eine Überladung der Speicherbänke programmierte, um zu verhindern, dass den Khar-Sangh diese Informationen schließlich doch in die Hände fielen. Noch währenddessen erfassten die Sensoren der Andor sich nähernde Schiffe des Feindes, die - wie man vermutet hatte - die energetische Aktivität auf dem Planeten schlussendlich entdeckt hatten, und der Computer warnte das Außenteam, welches unmittelbar den Rückzug antrat, sich nach Deaktivierung der Transportblockierung auf die Andor beamte und Kurs zur Esquiline setzte.
    Die Esquiline dockte unterdessen an Sternenbasis 692 an und ein Team unter Führung des Kommandanten begab sich an Bord. Man traf niemanden an, bis man die OPS erreichte, wo Lieutenant Keenan mit Lieutenant Tenesha Vilchis konfrontiert wurde, einer bewaffneten Terranerin, die behauptete, dass der Unteroffizier Petty Officer Second Class Branden Engstrom sie mit einem Laserskalpell angegriffen habe, woraufhin sie ihn niederschießen und in den Schrank sperren musste. Ensign MacLean und Cadet Nokkod fanden den verletzen Unteroffizier dort und versorgten ihn, wobei er berichtete, dass Lieutenant Vilchis ihn grundlos angeschossen habe. Beide Stationsmitglieder - weitere gab es nicht - beschuldigten sich gegenseitig, den Verstand verloren zu haben und Lieutenant Vilchis beklagte, dass die Sternenflotte sie nach Beginn der Khar-Sangh-Invasion vergessen habe. Captain Kaaran entschied, dass zur sofortigen Klärung dieser Angelegenheit nicht genug Zeit verblieb, ordnete die Evakuierung der Station an und übergab die Lieutenant in die Obhut von Counselor Keenan, während die Medizinerinnen den Unteroffizier zur Krankenstation brachten. Der Kommandant überspielte sämtliche Daten das Wurmloch betreffend an die Esquiline und aktivierte anschließend die Selbstzerstörung.


    Ein Schlachtschiff und ein Zerstörer verfolgten die fliehende Andor, für die ein Kurs aus dem System hinaus unmöglich wurde. Trotzdem die Khar-Sangh das Feuer eröffneten, erzielten sie aufgrund der Entfernung nur einen Streifschuss und das Shuttle erreichte die Esquiline, um eine Notlandung im offen stehenden Hangar durchzuführen. Sofort darauf setzte die Luna-Klasse Kurs auf das Wurmloch und passierte es. Ein rauer, aber kurzer Flug folgte, während hinter ihnen die Station explodierte. Nach Rückkehr in den Normalraum wurde sofort eine Positionsbestimmung vorgenommen und man fand sich im [wiki='Tellar-System'][/wiki]. Der Sprung durch das Wurmloch war kurz gewesen und dieses hatte seinen Ausgang anschließend wieder an einen anderen Ort gelegt, doch war man den Verfolgern erfolgreich entkommen und hatte die gesuchten Informationen erhalten.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    5 Mal editiert, zuletzt von Kaaran Xukathal'yre'Rakos ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68613,71 [22.10.2012]
    Missionsleitung: Jeffrey Barnes & Lexa Jarot
    Missionsidee: Jeffrey Barnes


    Alarmstufe: Rot
    Position: Im Anflug auf das Sol-System


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO, Lt. Breetak, CmA. Flames, CPO. Thorn
    Lt. Jeffrey Barnes als 2XO|SC|TO, Cmdr. Corvatch, Cm. Donnovan, PO1 Darrel
    Lt. Joy Keenan als COU, Ltjg. Enriquez, Ens. Srasq, Kdt. Srik
    Ens. Johanna Meszoros als CONN|OPS, Cmdr. Avarres, Kdt. Avarres, Cmdr. Bird
    Ens. Lindsay MacLean als MO, Ltjg. Xon, Ens. Deziel, Ltjg. Essa
    PO1. Henry Hawkins als SO, Ens. Deziel, PO1 Scott, PO1 Stonebridge


    Entschuldigt abwesend:
    Sybil Xukathalyre
    Arathel Kantala


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "In a Heartbeat"


    Während dem Anflug auf das Sol-System, welches unter Belagerung der Khar-Sangh lag, kam es zu einem verheerenden Zwischenfall auf der USS Kennedy. Der Chefingenieur verlor die Nerven, nachdem er die Bilder der Erde unter Angriff gesehen hatte und man ihm die Nachricht übermittelte, dass seine Familie bei dem Angriff leider ums Leben gekommen war. Er schloss sich alleine im Maschinenraum ein, nach dem er diesen unter einem Vorwand evakuiert hatte und startete eine Überladung des Warpkerns, was wenig später auch zur Vernichtung der USS Kennedy führten sollte. Währenddessen war es Commander Corvatch, die sich durchsetzte und das Schiff umgehend evakuieren ließ, um so viele Besatzungsmitglieder wie möglich zu retten. Sich selbst konnte sie allerdings nicht in Sicherheit bringen, als eine Rettungskapsel, deren Funktionalität durch die Überladungen eingeschränkt war, manuell gestartet werden musste. Auch die Krankenstation hatte zu kämpfen mit den Patienten, der Evakuierung und dem Transport zu den Rettungskapseln und Shuttles. Nicht alle konnten gerettet werden, was tiefe Narben in einigen der Mediziner hinterließ.
    Als die USS Esquiline, die USS Verity und die USS Hope schließlich eintrafen, war alles bereits vorbei und man konnte nun nur noch die Überlebenden einsammeln und auf der USS Hope behandeln.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68824,62 [29.10.2012]
    Missionsleitung: Arathel Kantala & Jeffrey Barnes & Lexa Jarot
    Missionsidee: Arathel Kantala & Jeffrey Barnes & Lexa Jarot


    Alarmstufe: Rot
    Position: Sol-System


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Jeffrey Barnes als 2XO|SC|TO
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ens. Johanna Meszoros als CONN|OPS
    Ens. Lindsay MacLean als LMO
    Ens. von Lerchenfeld als MO
    PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Our last hour"


    Die letzten Minuten vor dem Eintreffen in das Sol-System waren im Verband der Vigilent Sentinels von Anspannung geprägt. Captain Kaaran nutzte den letzten Moment Ruhe für eine Ansprache, um seine Crew einzuschwören, dann verließ man auch schon die Warpgeschwindigkeit und ein Bild überwältigender Zerstörung breitete sich vor den Offizieren aus. Die Erde befand sich unter Orbitalbeschuss, während die letzten Kräfte der Sternenflotte mobilisiert waren, um den Feind aufzuhalten. Immer mehr Schiffe der Khar-Sangh drangen in das System ein.
    Seite an Seite kämpften sich die USS Esquiline, die USS Verity und die USS Hope durch mehrere Wellen Khar-Sangh-Angriffe, während Captain Kaaran eine Prioritätsnachricht durchgab. Beantwortet durch die USS Titan, wurde dem Verband Rückendeckung durch die USS Alamo und die USS Sirnonvir gegeben, um diese bis zur Erde zu bringen.
    Bereits angeschlagen durch die Angriffe der feindlichen Jägerwellen, hatte die Crew alle Hände voll zu tun. Räumungen, Evakuierungen von Decks, Patientenbehandlungen auf der Krankenstation. Auf der Brücke ging währenddessen die Nachricht ein, dass die klingonische Delegation eingetroffen war und sich nun ebenfalls den verbliebenen Sternenflottenschiffen anschloss, die einen aussichtslosen Kampf zu schlagen schienen.
    Die USS Titan war inzwischen schwer getroffen, als die USS Enterprise von einem Hauptgeschütz der Khar-Sangh-Trägerschiffe erfasst und vernichtet wurde. Captain Kaaran übernahm mit der USS Esquiline daraufhin das Kommando der Streitkräfte und drang in die Erdatmosphäre ein, wo jedoch sein Schiff einen fatalen Treffer kassierte, nachdem die Schilde bereits ausgefallen waren.
    Nach einem Treffer in das Torpedodepot riss die Detonation im Schiff jenes in zwei Hälften, die nun auf die Erdoberfläche stürzten. Ensign Meszoros gelang es in letzter Minute, die vordere Sektion des Schiffes so zu manövrieren, dass diese, eine Schneise der Zerstörung durch das bereits schwer getroffene San Francisco ziehend, notlandete und bei der San Francisco Congress Hall schlussendlich zum Stillstand kam. Die hintere Sektion des Schiffes stürzte währenddessen manövrierunfähig zu Boden. Die Überlebenden retteten sich in die Rettungskapseln, die im Bereich der Vorstadt San Franciscos landeten.
    Beide Crewteile, nun von einander getrennt, hatten den ersten Teil der Mission geschafft, wenn auch anders als geplant.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    Einmal editiert, zuletzt von Sybil Xukathal'yre'Rakos ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68727 [12.11.2012]
    Missionsleitung: Arathel Kantala & Jeffrey Barnes & Lexa Jarot
    Missionsidee: Arathel Kantala & Jeffrey Barnes & Lexa Jarot


    Alarmstufe: Rot
    Position: Sol-System


    Anwesende Offiziere:
    [AT1] Cpt. Kaaran als KO, [AT2] PO2. Xukathalyre [SO]
    [AT1] Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    [AT1] Lt. Jeffrey Barnes als 2XO|SC|TO
    [AT1] Lt. Joy Keenan als COU
    [AT1] Ens. Johanna Meszoros als CONN|OPS


    [AT2] Ltjg. Arathel Kantala als CI
    [AT2] Ens. Lindsay MacLean als LMO
    [AT2] PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Ens. Daniel von Lerchenfeld


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Twillight of the Gods"
    Götterdämmerung der letzten Stunde


    Die Brückenbesatzung um Captain Kaaran machte sich unmittelbar nach dem Absturz daran, sich zu bewaffnen und die verbliebenen Überreste der USS Esquiline zu verlassen. Sie fanden eine nahezu zerstörte Stadt vor, deren Himmel übersät war von den glimmend leuchtenden Geschossen des Orbitalbeschuss'. Die Skyline war praktisch weggefegt, ganze Straßenzüge aufgerissen, Leichen und Verletzte ließen sich allerorts erblicken. Jedoch entschlossen, das Amt für Temporale Ermittlungen aufzusuchen, machte sich das erste Außenteam auf den Weg. Fast zeitgleich formierte sich das zweite Außenteam um den Chefingenieur an den Rettungskapseln und machte sich mit dem gleichen Ziel auf den Weg zum Amt für Temporale Ermittlungen. Da, bedingt durch die fehlende Funkverbindung, die beiden Außenteams keine Kenntnis voneinander hatten, erwies es sich als taktisch klug, sich unabhängig von der Situation des anderen auf den Weg zu machen.


    Während sich das erste Außenteams durch die übriggebliebenen Straßen und eingestürzten Gebäuden von San Francisco voran kämpfte, konnte das zweite Außenteam in den Vororten kein Transportmittel finden, doch stattdessen einen Zugang zu den unterirdischen Verkehrsmitteln. Dort fanden sie eine Gruppe von misstrauischen Widerstandskämpfern vor, mit welchen sie sich letztendlich arrangieren konnten. Währenddessen näherte sich das erste Außenteam bereits dem Amt für Temporale Ermittlungen. Jedoch wurde das erste Außenteam entdeckt und in einen heftigen Straßenkampf verwickelt, welcher ohne Ausweg erschien. Indes hatte sich das zweite Außenteam durch die Notversorgungstunnel seinen Weg gebahnt; - zusammen mit einigen Widerstandskämpfern, welche sich zur Unterstützung angeschlossen hatten. Als diese den Untergrund verließen, fanden Sie die kämpfenden Khar-Sang direkt vor dem Amt für Temporale Ermittlungen vor und griffen diese sogleich auch von der Seite an. Somit könnte das erste Außenteam gerettet und beide wiedervereinigt werden.


    Nachdem man die technischen wie protokollarischen Hürden im Amt für Temporale Ermittlungen passiert und überbrückt hatte, fanden sich die Führungsoffiziere vor der Zeitmaschine wieder, umgehend wurde diese aktiviert. Dabei fand der Chefingenieur ein portables Rückreisegerät und übergab dieses auch gleich dem Captain. Das Gerät könnte aktiviert und auf ein Datum in der Vergangenheit gesetzt werden, so fanden sich sämtliche verbleibenden Mitglieder der USS Esquiline auf der Plattform wieder. Als jedoch die Zeitmaschine fast ihren Höhepunkt erreicht hatte, kam der verräterische Fox und wollte offenkundig die Zeitreise unterbrechen. An diesem Punkt konnte sich der Zweite Offizier und Sicherheitschef Jeffrey Barnes noch durch das sich schließende Kraftfeld hindurch zwängen und sich allein Fox stellen, um diesen aufzuhalten.


    Während die Zeitreise sich in die unbekannten Gefilde des Jahres 1942 sich fortsetzte, konnten sich alle noch des ehrenvollen und sich aufopfernden letzten Dienstes des Sicherheitschefs Jeffrey Barnes versichern, welcher in Ausübung seines Dienstes sein Leben gab.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    Einmal editiert, zuletzt von Arathel Kantala ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68900,71 [13.12.2012]
    Missionsleitung: Arathel Kantala & Jeffrey Barnes & Lexa Jarot
    Missionsidee: Arathel Kantala & Jeffrey Barnes & Lexa Jarot


    Alarmstufe: Rot
    Position: Sol-System, Erde


    Anwesende Offiziere:
    Cpt. Kaaran als KO, PO2 Xukathal'yre'Rakos
    Cmrd. Sybil Xukathal'yre'Rakos als XO
    Lt. Jeffrey Barnes als 2XO|SC|TO, Cm. Riley, Lieutenant Colonel Jonathan Fox
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ens. Lindsay MacLean als LMO
    PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Ltjg. Zarven
    Ens. Johanna C. Meszoros


    Unentschuldigt abwesend:
    Ens. Daniel von Lerchenfeld


    Gäste:
    -



    "Genesis"


    Die Kälte saß den in der Vergangenheit gestrandeten Sternenflottenoffizieren der USS Esquiline tief in den Knochen und so hatte man sich zu einer nahe gelegenen Hütte aufgemacht. Nachdem man diese notdürftig hergerichtet und überprüft hatte, begann die Diskussion. Wie sollte man die Zukunft warnen? Welche Mittel hatte man? Wo müsste man die Warnung platzieren und wie würde diese die Jahrhunderte überstehen? Fragen, die einer unerwarteten Situation weichen mussten. Scheinbar ist die Anwesenheit der temporalen Eindringlinge nicht unbemerkt geblieben und mehrere Jagdflugzeuge der US Army erkundeten die Gegend, woraufhin auch auch mehrere Jeeps und ein Truck nähern sollten.
    Der Captain zog sich mit Lieutenant Keenan zurück, um sein extraterrestrisches Erscheinungsbild aus der Bahn zu nehmen. Nachdem die Hütte nun von mehreren Soldaten umstellt worden war, sollte sich zeigen, weswegen man scheinbar hier von ihrer Anwesenheit wusste: Aus einem der Jeeps stieg zur Überraschung aller Jonathan Fox, der seinerseits den Rang eines Lieutenant Colonel der US Army bekleidete und vermutlich schon länger in der Vergangenheit gelebt hatte, um auf diese Situation vorbereitet zu sein. Er betrat die Hütte auf der Suche nach Kaaran und bedrohte die anwesenden Offiziere, während in der Scheune nebenan PO1 Hawkins und PO2 Xukathal'yre'Rakos Stellung bezogen hatten.
    In der Ferne gelang es Fox, kurz Kaaran zu erblicken und eine erbitterte Jagd durch den Wald begann, während vor der Hütte auch schon die ersten Schüsse fielen. Fox gelang es schließlich, Kaaran zu stellen. Dieser sah sich bereits seinem kurz bevorstehenden Tod gegenüber, als Fox eiskalt von Lieutenant Keenan niedergestreckt wurde. Die Situation vor der Hütte wurde schließlich auch durch die Sternenflottenoffiziere gelöst und man versuchte so gut wie möglich eine Verschmutzung der Zeitlinie zu verhindern, jedoch hatte es ein Jeep geschafft, den Platz zu verlassen.
    Schließlich aktivierte man das Rückreisemodul, nachdem sich Crewman Riley dazu bereit erklärt hatte, in der Vergangenheit zu bleiben und die Warnung auf dem zukünftigen Angel Island zu begraben und sicher zu gehen, dass sie die Zukunft erreichte. So endete eine Odyssee schließlich auf der Brücke der unbeschädigten USS Esquiline, welche eben den Anflug auf den friedlich vor ihr liegenden, blauen Planeten vollzog.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68314,15 [17.12.2012]
    Missionsleitung: Sybil Xukathalyre & Kaaran
    Missionsidee: Sybil Xukathalyre & Kaaran


    Alarmstufe: Grün
    Position: [wiki='Erde'][/wiki]

    Anwesende Offiziere:

    Cpt. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Jeffrey Barnes als 2XO|SC|TO
    Lt. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ens. Johanna Meszoros als CONN|OPS
    Ens. Lindsay MacLean als LMO
    Ens. Daniel v. Lerchenfeld als MO
    PO1. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Ltjg. Zarven


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    VAdm. Gebo Lavin



    "New Old Earth"


    Nach ihrer Rückkehr aus der Vergangenheit wurde die Crew der Esquiline auf eine unbewohnte Pazifikinsel, auf der sich nur eine unbemannte Wetterstation befand, beordert. Diese Insel war für den Zeitraum ihres Aufenthalts zum militärischen Sperrgebiet erklärt worden. "Big Mike", der Leiter des 9Vorne, richtete am Strand der Insel eine kleine Feierlichkeit aus, die den Erfolg der Zeitreise bekräftigen sollte. Captain Kaaran und Commander Xukathalyre erwarteten währenddessen am Fährenlandeplatz der Insel auf Vice Admiral Gebo Lavin, der in seiner Funktion als Stellvertretender Oberkommandierender auch kurz darauf eintraf. Doch noch bevor die Feier beginnen konnte, näherte sich dem abgewandten Teil der Insel eine Privatyacht, die kurz darauf landete. Unglücklicherweise hatte sich der unbekannte Skipper der Yacht einen Bereich der Insel ausgesucht, auf dem Pazifik-Walrosse lebten. Die aufgebrachten Tiere jagten die unerwünschten Besucher, die auf Kontaktversuche seitens der Crew nicht reagierten, schnell wieder in die Flucht.
    So konnte man kurz darauf zum geplanten Ablauf des Abends übergehen, der unter anderem aus einer eindringlichen, aber auch überaus amüsanten Rede des Vice Admirals Gebo Lavin bestand, in deren Verlauf er Lindsay MacLean zur Lieutenant Junior Grade, Jeffrey Barnes und Joy Keenan zum Lieutenant Commander und Henry Hawkins zum Chief Petty Officer beförderte. Zum Ende seiner Rede wandte er sich an Captain Kaaran und erhob diesen schließlich als krönenden Abschluss in den Rang eines Commodore.
    Im Anschluss feierte die Crew ihre erfolgreiche Rückkehr in die Gegenwart, oder besser gesagt.. eine Gegenwart, in der die Khar-Sangh niemals aufgetaucht waren.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    Einmal editiert, zuletzt von Sybil Xukathal'yre'Rakos ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 69075,96 [14.01.2012]
    Missionsleitung: Joy Keenan & Henry Hawkins
    Missionsidee: Joy Keenan & Henry Hawkins


    Alarmstufe: Grün
    Position: Am Rand von [wiki='Sektor 001'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Com. Kaaran als KO, PO2 Xukathalyre [SO]
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    LtCmdr. Jeffrey Barnes als 2XO|SC| TO,
    LtCmdr. Joy Keenan als COU, Schwarzer Schatten
    Ltjg. Lindsay MacLean als LMO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ens. Sonok als WO
    CPO. Henry Hawkins als SO, Mai-Ling Jackson, Piratenshuttle


    Entschuldigt abwesend:
    Johanna C. Meszoros
    Daniel von Lerchenfeld


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Nothing is what it seems"


    Die neuen Einsatzbefehle für die Esquiline waren eingetroffen, rechtzeitig. Das Schiff war zum Auslauf bereit. Alle Abteilungen meldeten Bereitschaft. Waffen und Proviant geladen, Besatzung mit neuer Motivation und neuen Offizieren besetzt, fiel schließlich der Startschuss an der Utopia-Planitia-Flottenwerft. Mit Abschluss aller Checks setzte der Verband Vigilant Sentinels einen Kurs.
    Die Esquiline befand sich nur etwa zwei Wochen auf Kurs zu ihrem Bestimmungsort, dem Sektor X-0615, als sie von einem nicht erforschten Klasse M Planeten ein Signal abfing. Sofort wurde ein Oberflächenscan veranlasst. Commodore Kaaran entsandte ein Außenteam, das sich dieser Sache annehmen sollte. Auf den ersten Scan und Blick erhielt das Außenteam nur zwei Störsignale, der das Scannen weiterer, möglicher Lebenszeichen oder Materialien verhinderte. Commander Sybil Xukathalyre teilte das Team in zwei Gruppen auf, um die Signale schnell und problemlos verfolgen und mögliche Verzögerungen ausschließen zu können. Während sich die Erste Offizierin dem ausgetrockneten Flussbett und dem zweiten und stärkeren Signal zuwandte, folgte der Zweite Offizier Lieutenant Commander Jeffrey Barnes dem Signal nahe der Gebirgskette.


    Dank der Tricorder nahmen sie erfolgreich die Spur der Signale auf. Das erste Außenteam folgte dem Signal, dessen Quelle unterirdisch lag. Sie entdeckten einen gut versteckten Eingang, während das zweite Außenteam einen offenkundigeren Zugang fand, dessen Umgebung ungepflegt von verdorrten Pflanzen umringt war. Von außen war bis auf Dunkelheit wenig zu erkennen. Mit genaueren Scans und Lampen bewegten sie sich in die Dunkelheit, direkt in die Falle und damit die Hände von [wiki='Mai-Ling Jackson'][/wiki]. Gefesselt und betäubt wachte das zweite Team, unbewaffnet und ohne Kommunikatoren, von Lichtquellen bestrahlt, tiefer in der Höhle auf.


    Um das erste Außenteam war es besser bestellt. Sie fanden zügig den Eingang zum zweiten Signal. Gleich am Eingang entdeckten sie Fußspuren. Das Team war auf höchster Alarmbereitschaft. Unterirdisch verstärkte sich das Signal. Die Quelle lag unmittelbar vor ihrer Nase. Das Gebirge entpuppte sich als reine Tarnung. Das Felsgestein war künstlich und wechselte in metallische, stählerne Tunnelwände. Eine schnelle Analyse zeigte, dass sich das Material um altgediente Metalle der Föderation handelte. Erst an einer Biegung spürte das erste Team ein schwaches Lebenszeichen auf. Sie folgten schnell diesem Zeichen. Das Zeichen verstärkte sich langsam, als sie einen Eingang zu einem nächsten Raum – dem Lagerraum – erreichten.


    Zeitgleich wurde das zweite Außenteam damit konfrontiert, dass die noch als dunkler Schatten auftretende Jackson ihre Drohung, mehr über das andere Außenteam erfahren zu wollen, deutlich machte und die Counselor sofort mit einem Phaserschuss in den Brustkorb schwer verletzte. Der Neuzugang, Wissenschaftsoffizier Ensign Sonok, versuchte indes, von seinem Gürtel eine Pflanzenprobe zu greifen, die ihm beim Versuch, sich von den Fesseln zu lösen, helfen konnte. Jacksons Drohung zeigte bei dem erfahrenen Zweiten Offizier keine Wirkung. Mit dem Stimmenverzerrer, die Stimme von Lieutenant Commander Barnes nachahmend, versuchte sie Kontakt zur Ersten Offizierin zu bekommen. Mit einer Warnung brüllte der echte Barnes in den beantworteten Funkruf. Ohne weiter zu warten und mit Wut im Bauch folgte der zweite Schuss, direkt ins Bein des Petty Officer Second Class John Xukathalyre.


    Das schwache Lebenszeichen, welches das erste Team währenddessen mit den Tricordern verfolgte, war das ehemalige Besatzungsmitglied Lysara, die sie sofort im Lager entdeckte und welche die Flucht ergriff und mit Phaserschüssen die ungeladenen Gäste begrüßte. Zeitgleich versuchte der Chefingenieur Lieutenant Junior Grade Arathel Kantala, den letzten Funkspruch des zweiten Teams ausfindig zu machen und diese somit aufzuspüren. Dank eines Krans und dem handwerklichen Geschick von Chef Petty Officer Henry Hawkins konnte das Team Lysara mit herabfallenden Kisten den Weg abschneiden und sie festnehmen.


    Mittlerweile war der Vulkanier Sonok dank seiner Pflanze, die einen Ölfilm absonderte, befreit und konnte unbemerkt, durch die Ablenkung von Barnes, John Xukathalyre das Gewächs weiterreichen. Jackson durchschaute schnell Barnes Ablenkungsversuch, als im selben Moment Sonok und Xukathalyre sich aus den Fesseln befreien konnten. Während Sonok die Verfolgung der flüchtigen Piratin aufnahm, kümmerte sich der Sicherheitsoffizier um seinen Abteilungsleiter und prüfte ebenfalls die Vitalzeichen der verletzten Counselor.
    Jackson konnte im letzten Moment mit ihrem Shuttle zu ihrem getarnten Schiff entkommen. Bislang konnte die Spur um sie nicht verfolgt werden. Trotz ihrer Flucht gewann das Team. Sie konnten die Verräterin Lysara fangen sowie das Diebesgut und den Hauptumschlagplatz sichern.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 69153,46 [28.01.2013]
    Missionsleitung: Jeffrey Barnes
    Missionsidee: Jeffrey Barnes


    Alarmstufe: Grün
    Position: Weg zum Rendezvous mit der USS Esquiline NCC-83716


    Anwesende Offiziere:
    Com. Kaaran als Cmdr. Tarek TO
    LtCmdr. Jeffrey Barnes als Cpt. van Hellstrome KO, Taylor Livingston, T'Nau, unbekanntes Mädchen
    LtCmdr. Joy Keenan als Lt. Rachmann COU
    Ltjg. Lindsay MacLean als Ltjg. Livingston LMO
    Ltjg. Arathel Kantala als Ens. Daniels CIO
    Ens. Sonok als PO1 Shaft WO
    CPO. Henry Hawkins als Cmdr. Avignon XO


    Entschuldigt abwesend:
    Cmdr. Sybil Xukathal'yre'Rakos
    Ens. Johanna C. Meszoros


    Unentschuldigt abwesend:
    Ens. Daniel von Lerchenfeld


    Gäste:
    -



    "Like a Phoenix from the Ashes"


    Die Jungfernfahrt der [wiki='USS Llandovery NCC-84370'][/wiki] lag inzwischen schon etwas zurück, aber dennoch hatte man an Bord immer noch mit der einen oder anderen kleinen Schwierigkeit in den Systemen zu kämpfen. Ein Grund mehr für Kopfschmerzen bei dem wieder als Kommandierenden Offizier eingesetzten Captain Magnus van Hellstrome, der gemeinsam mit einem Satz altgedienter Offiziere von der [wiki='USS Kumari NCC-79110'][/wiki] und einem Satz neuer Gesichter eines der neuesten Schiffe der Sternenflotte kommandierte.
    Aufsehen unter den Sicherheitskräften wurde erregt, als man feststellte, das bei der Torpedolieferung scheinbar ein Fehler passiert war. Ein Torpedo befand sich nicht in dem dafür vorgesehenen Container, jedoch dafür eine Stasekammer mit einem blinden Passagier, einem unbekannten Mädchen.
    Zur selben Zeit stieß man auf ein Shuttle, bei dem sich herausstellen sollte, das dieses vor kurzem in einem Zwischenfall zwischen der [wiki='USS Esquiline NCC-83716'][/wiki] und [wiki='Mai-Ling Jackson'][/wiki] das Fluchtfahrzeug letzterer gewesen war. Ein Außenteam wurde hinübergesandt und stellte fest, dass das Shuttle verlassen war. Allerdings hatte es sich die vorhergehende Crew nicht nehmen lassen, einige Sprengfallen einzubauen. Das Außenteam wurde verletzt, als eine dieser Fallen ausgelöst wurde. Sicherheitsoffizier T'Nau wurde dabei schwer verletzt und das Außenteam zurückgebeamt auf die USS Llandovery NCC-84370.
    Der blinde Passagier wurde in der Zwischenzeit unter Aufsicht von Commander Tarek, Lieutenant Junior Grade Jenna Livingston und dem Bordcounselor Lieutenant Rachmann aus dem Kälteschlaf geholt. Scheinbar war das Mädchen jedoch noch zu stark unter Schock, um auf die Fragen der Offiziere zu reagieren.
    Das Shuttle wurde nach genauerer Untersuchung und Deaktivierung anderer Fallen in den Hangar geholt und die Reise zum Rendezvous mit dem Flaggschiff des Verbandes, dem die USS Llandovery NCC-84370 angehören sollte, der USS Esquiline NCC-83716, fortgesetzt.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 69231,58 [11.02.2013]
    Missionsleitung: Arathel Kantala
    Missionsidee: Arathel Kantala / Crossover mit SB 613


    Alarmstufe: Gelb
    Position: [wiki='Dilmun'][/wiki]-Kolonie, [wiki='Tisina II'][/wiki], [wiki='Eden-Dreibund'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Com. Kaaran als KO, PO2 Xukathalyre [SO]
    LtCmdr. Jeffrey Barnes als 2XO|SC| TO,
    LtCmdr. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Lindsay MacLean als LMO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ens. Sonok als WO
    CPO Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Cmdr. Sybil Xukathalyre
    Ens. Daniel von Lerchenfeld


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    Marie-Louise Davion als RAdm. Davion und Gadura Fan
    Gavin Hamilton als LtCmdr. Hamilton und Ira Tamelen
    Skrain Barkan als Krinoch



    "Extreme Prejudice"


    Nach Abschluss der Reparaturen an der Steuerbordgondel der USS Esquiline empfing man einen Ruf von Sternenbasis 613, in welchem Rear Admiral Davion den Commodore darauf hinwies, dass sie die USS Esquiline umleiten müsse, da das Schiff am nächsten zum Planeten [wiki='Tisina II'][/wiki] und somit zur Dilmun-Kolonie stand, von welcher die Sternenbasis vor kurzem einen Notruf empfangen hatte. Im Notruf war von einem Angriff die Rede gewesen, jedoch brach die Verbindung ab, ehe mehr Details angefordert werden konnten. Somit erhielt die USS Esquiline den Auftrag, die Situation vor Ort zu bewerten.


    Nachdem das Schiff aus dem Warptransit getreten war, beamten die Außenteams auf den Planeten; - bestehend aus den Rettungsmannschaften, darunter auch das Team um LtCmdr. Barnes mit CPO Hawkins, Ens. Sonok, Ltjg. MacLean und Ltjg. Kantala, während LtCmdr. Keenan mit Com. Kaaran auf dem Schiff verblieb, um den Einsatz koordinieren und mögliche Überlebende direkt psychologisch betreuen zu können. Als das durch Raumanzüge geschützte Außenteam den Komplex der Dilmun-Kolonie erreichte, säumten seinen Weg mehrere grotesk entstellte Leichen und Anzeichen auf einem heftigen Orbitalbeschuss: Die Decke fehlte größtenteils. Jedoch konnten sie den 17jährigen Augmentierten Krinoch, von einer Granate entstellt und unter Trümmern begraben, als ersten Überlebenden ausfindig machen und auf das Schiff hochbeamen.


    Weitere Lebenszeichen wurden in einem nahen Raum vorgefunden. Auf dem Weg zu diesem fand man unter den Trümmern einen Säugling, welcher zwar nicht mit augmentierten Teilen bestückt, jedoch bereits den Folgen einer schweren Kopfverletzung erlegen war. Als man bei der Türe zum Raum angekommen war, tauchte einer der Eindringlinge - noch entstellt wirkend - hinter einem Trümmerhaufen auf und hatte die Absicht, eine scharfe Granate auf das Außenteam zu werfen, gefolgt von den gebrüllten Worten "Für die Reinheit!". Jedoch konnte dieser durch Phaserbeschuss noch niedergestreckt werden, wobei sich auch die Handgranate aus der Hand des Tribats löste und diesen in die Luft sprengte. Die Wucht der Detonation riss ein Loch in die Hauswand der beiden Überlebenden, welche sich vor weiteren mutmaßlichen Angreifern versteckt hatten und entsprechend aggressiv gegenüber dem Außenteam auftraten. Jedoch konnten sie von der friedlichen Absicht überzeugt und Frau Tamelen davon abgehalten werden, ihren entsetzlich entstellten Sohn in diesem Zustand vorzufinden.


    Da keine weiteren Überlebenden gefunden wurden, beamten sich alle Außenteams wieder zurück auf die Esquiline, samt dem Säugling, um so Ira einen würdevollen Abschied von ihrem Kind zu ermöglichen. Die Überlebenden wurden auf die Krankenstation gebracht, wo sich bereits der erste Überlebende aufhielt, und wurden medizinisch wie psychologisch betreut.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 69308,54 [25.02.2013]
    Missionsleitung: Jeffrey Barnes
    Missionsidee: Jeffrey Barnes / Crossover mit SB 613


    Alarmstufe: Gelb
    Position: Toknar-System, [wiki='Eden-Dreibund'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Com. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    LtCmdr. Jeffrey Barnes als Grinori Crewmitglied, Narrator
    LtCmdr. Joy Keenan als COU
    Ltjg. Lindsay MacLean als LMO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ens. Sonok als WO
    CPO Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    -


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    Marie-Louise Davion als RAdm. Davion
    Laura Keel als Ens. McNally



    "Radical Notion"


    Die Spur des Frachters aus dem Dilmun-System war inzwischen kalt geworden, jedoch wurde durch Rear Admiral Davion eine neue Spur erschlossen, welche auf einen Frachter schließen ließ, der in Zusammenhang mit terroristischen Vereinigungen stehen könnte und möglicherweise Geiseln an Bord führte.


    Nachdem zwei mögliche Zielorte gegeben waren, wurde schnell klar dank der Arbeit von CPO. Hawkins und Ens. Sonok, dass der Frachter mit hoher Wahrscheinlichkeit sich im Toknar-System in der Nähe eines ausgehöhlten Trabanten aufhielt. Bei der Ankunft der USS Esquiline in diesem System verließen mehrere Schiffe diesen vermeindlich sicheren Zufluchtsort in unterschiedliche Richtungen und die Verfolgung eines hoch verdächtigen Frachters wurde aufgenommen, der nach anfänglichen Startschwierigkeiten in den Warptransit überging. Diese Schwierigkeiten stellten sich jedoch als gravierendes Problem im Maschinenraum heraus und nach einer Explosion im Frachter endete die Verfolgungsjagd auch abrupt.


    Eine Abschirmungsverkleidung verhinderte das direkte Herausbeamen der Crew und Geiseln. Daher entschloss man sich, ein Team mit einem Transporterverstärker hinüberzubringen. Auf dem Frachter angekommen sah man sich jedoch mit der Tatsache konfrontiert, dass das Schiff scheinbar nur eine Ablenkung von den anderen Schiffen war und mehrere Sprengladungen unmittelbar vor ihrer Detonation standen, die nach der Rettung von 16 Grinori Crewmitgliedern und den drei Geiseln zündeten und den Frachter zerstörten. Für 29 Grinori kam die Rettung zu spät.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    3 Mal editiert, zuletzt von Sybil Xukathal'yre'Rakos ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 68542,71 [11.03.2013]
    Missionsleitung: Kaaran
    Missionsidee: Kaaran & Marie-Louise Davion & Gavin Hamilton


    Alarmstufe: Rot
    Position: [wiki='Zomokyr'][/wiki]


    Anwesende Offiziere:
    Com. Kaaran als KO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ltjg. Lindsay MacLean als LMO
    Ens. Sonok als WO
    CPO. Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:
    Cmdr. Sybil Xukathalyre
    LtCmdr. Joy Keenan


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    RAdm. Marie-Louise Davion als Ens. Lydia Moore [WO] / Sternenbasis 613
    Cmdr. Gavin Hamilton als FLt. Pekur [SC] / Sternenbasis 613
    Ltjg. Aimee Orsson als ING / Sternenbasis 613
    Ltjg. Joshua McKenzie als LMO / Sternenbasis 613
    LtCmdr. Laura Keel als Ens. McNally [C|O]



    "Gefangen in der Ideologie"


    Die Spur der Angreifer von [wiki='Dilmun'][/wiki] führte die Besatzungen der USS Esquiline und der Sternenbasis 613 schließlich zusammen. Von dem Tribat Safron hatte man erfahren, dass die Terroristen - als solche musste man sie bezeichnen - ihren Stützpunkt auf dem Mond Zomokyr unterhielten; - Trabant eines wenig bedeutsamen Gasriesen.


    Im Hangar der Esquiline hatte sich ein Einsatzkommando versammelt und befand sich in der letzten Ausrüstungsphase (Phaserwaffen, Photonengranaten), während First Lieutenant Pekur vom Grinori-Sicherheitsdienst die Anwesenden über die Lage instruierte, wobei auch eine holographische Karte zum Einsatz kam. Die abschließenden Worte sprach Commodore Kaaran und er verdeutlichte noch einmal, dass die Priorität des Einsatzes nicht bei der Inhaftierung der Terroristen, sondern bei der Rettung der als Geisel gehaltenen Föderationsbürger liegen würde. Die Organisation zu zerschlagen würde Aufgabe der lokalen Sicherheitskräfte sein, welche sich bereits im Anflug befanden.
    Zwei Gruppen starteten im Anschluss an die Besprechung und nach Eintritt der Esquiline in den Orbit mit Shuttles zu ihren Einsatzorten, da auf der Oberfläche Transportblockierer zum Einsatz kamen. Auf der Andor übernahmen First Lieutenant Pekur und Chief Petty Officer Hawkins die Führung und sollten direkt in die Basis vorstoßen, um die Geiseln zu befreien, während ein Trupp Sicherheitskräfte unter Befehl von Lieutenant Junior Grade Cemsworth mit der Felicitcas-A als Verstärkung für den Notfall dienen sollte. Auf der von giftigen Gasen und rauen Witterungsbedingungen beherrschten Oberfläche gelandet, stiegen die Teams aus und rückten zum Ziel vor. Einzig Lieutenant Junior Grade Kantala und Ensign McNally verblieben bei dem Shuttle Andor zu dessen Bewachung.
    Zunächst stieß man auf keinen Widerstand und die Basis der Terroristen kam schon bald in Sichtweite; - eine modulare Einrichtung mitsamt Landeplatz, gelegen in einem tiefen Tal. Dann jedoch wurde das Team aus dem Hinterhalt unter Beschuss genommen. In dem anschließenden, kurzen aber heftigen Gefecht gelang es den Mitgliedern der Sternenflotte, ihre Kontrahenten mittels des Einsatz' von auf Betäubung gestellten Photonengranaten und begünstigt durch die geringe Schwerkraft auszuschalten.


    Während das Team die Basis erreichte, wurde die Wachgruppe bei der Andor von zwei weiteren Tribat-Terroristen überrascht. Nur deren mangelnder Ausbildung war es zu verdanken, dass die Andor durch einen Moment der Unachtsamkeit auf Seiten der beiden Offiziere nicht in feindliche Hände fiel.
    Bei der Basis angekommen, wurde entschieden, das Team in zwei weitere Gruppen aufzuteilen. Während Chief Hawkins in Begleitung von Lieutenant Junior Grade Orrson und Ensign Sonok versuchte, die seitlich des Gebäudes stehenden Transportblockierer auszuschalten, drang First Lieutenant Pekur zusammen mit den Lieutenant Junior Grades McKenzie und MacLean sowie Ensign Moore in die Basis ein. Dort stießen sie auf weitere Tribat, welche - angesichts ihrer Lage - von Panik ergriffen wurden und von den Geiseln abließen. Es entwickelte sich erneut ein Feuergefecht, bis es Chief Hawkins gelang, den die Transportblockierer schützenden Energiezaun zu überwinden. Sofort wurden sowohl die Geiseln wie auch die Einsatzgruppen vom Transporter der Esquiline erfasst und auf das Schiff gebeamt. Nur kurze Zeit später trafen bereits die angekündigten Schiffe der Grinori-Sicherheit ein, um die größtenteils noch bewusstlosen Terroristen in Gewahrsam zu nehmen.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    Einmal editiert, zuletzt von Sybil Xukathal'yre'Rakos ()

  • =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 69463,49 [25.03.2013]
    Missionsleitung: Kaaran und Sybil Xukathal'yre'Rakos
    Missionsidee: Kaaran und Sybil Xukathal'yre'Rakos
    Alarmstufe: Grün
    Position: 16 Lichtjahre Distanz zu Sternenbasis 260


    Anwesende Offiziere:
    Com. Kaaran als KO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Ltjg. Arathel Kantala als CI
    Ltjg. Lindsay MacLean als LMO
    Ens. Sonok als WO
    CPO Henry Hawkins als SO


    Entschuldigt abwesend:



    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    Ens. Damian Keel als C|O



    "Fern vertrauter Pfade"


    Bereits kurz nach dem Start des Konvois der Elosan zum Sektor Y-0615 kam es zu den ersten Problemen. Konvoi-Schiff 743 fiel vom Kurs ab, was dem Führungsschiff der Elosan scheinbar entging. Commander Xukathalyre bemerkte jedoch die Differenz in der sonst absoluten Synchronität der Flugbahnen und man informierte die Konvoiführung. Diese reagierte seltsam desinteressiert, sodass Commodore Kaaran ein Außenteam entsandte, um dem Problem nachzugehen, da Ensign McNally bereits eine drohende Kollision vorausberechnet hatte, sollte der Kurs von 743 nicht korrigiert werden.
    An Bord stellte das Außenteam, das sich aus Commander Xukathalyre, den Lieutenant Junior Grade MacLean und Kantala, den Ensign Sonok und Keel, sowie Chief Petty Officer Hawkins zusammensetzte, fest, dass die gesamte Besatzung so gut wie nicht ansprechbar war. Alle waren darin vertieft, ungeheure Datenmengen in sich aufzunehmen, der reguläre Schiffsbetrieb war komplett zum Erliegen gekommen.
    Als das Außenteam schließlich die Leitzentrale erreichte, fanden sie die Sidorn der 743, die für alle relevanten Schiffsfunktionen zuständig war, kollabiert auf ihrer Station vor, was den Kursabfall erklärte. In der Zwischenzeit war Chief Petty Officer Hawkins auf die Alarmmeldung einer Konsole aufmerksam geworden, die auf einen starken Druckabfall, ebenfalls bedingt durch den fehlenden Input der Sidorn, in einem Nebenraum hinwies. Nachdem ein Tricorderscan ergeben hatte, dass sich dort vier Elosan aufhielten, überbrückte der Chief Petty Officer die Türsteuerung, sodass sie die Tür mit großem Kraftaufwand schließlich manuell öffnen und die Besatzungsmitglieder retten konnten. Während Ensign Keel die Tür offen hielt, holten der Chief Petty Officer und die XO die eingeschlossenen Elosan aus dem schon fast drucklosen Raum heraus in die Leitzentrale. Es gelang Lieutenant Junior Grade MacLean kurz darauf, die Sidorn zu reanimieren, sodass die 743 wieder auf korrekten Kurs ging und sich alle Schiffsfunktionen wieder stabilisierten, jedoch war der Zustand der "Göttin" der Elosan immer noch kritisch, was eine Behandlung auf der Krankenstation der Esquiline unumgänglich machte. So kehrte die Leitende Medizinische Offizierin mit der Sidorn und den vier verletzten Elosan auf die Esquiline zurück, während der Rest des Außenteams auf der 743 blieb, um der Ursache für den Ausfall auf den Grund zu gehen und das Schiff weiterhin auf Kurs zu halten.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=