=/\=
Eingehende Subraumtransmissionen
der
[wiki='Aurora']USS Aurora NCC-81337[/wiki]
an die USS Esquiline NCC-83716
=/\=
Eingehende Subraumtransmissionen
der
[wiki='Aurora']USS Aurora NCC-81337[/wiki]
an die USS Esquiline NCC-83716
=/\= Beginn der Transmission =/\=
Absender:
Commodore Marie-Louise Davion
Kommandierender Offizier
USS Aurora NCC-81337
Operative Leitung Operation Charon
Empfänger:
Kommandanten aller an Operation Charon und damit im Zusammenhang stehenden Operationen beteiligten Sternenflotteneinheiten
Vice Admiral Ciaran Koroljow
Leiter der Sternenflottenoperationen
Flottenoperationszentrum
Terra
SD: 66630,27
VS: N.f.D.
Betreff: Wechsel in der operativen Leitung von Operation Charon
Anforderung von Statusberichten
Informationen zum Fortgang der Operationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie Sie wahrscheinlich bereits mitbekommen haben, übertrug Vice Admiral Koroljow mir vor kurzem die operative Leitung von Operation Charon. Diese werde ich an Bord der Aurora wahrnehmen, welche die Independence als Flaggschiff von Charon ablöst. Aus diesem Grund bitte ich Sie mir einen ausführlichen Statusbericht zukommen zu lassen, der die vergangenen und bereits geplanten zukünftigen Operationen Ihrer jeweiligen Einheit betrifft. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem bisher gezeigten Verhalten der Paktmächte und bereits stattgefundenen Kontakten mit diesen.
Auch für Ihre persönlichen Einschätzungen bezüglich weiterer Einflüsse oder maßgeblicher Einzelpersonen wäre ich Ihnen äußerst dankbar.
Zum Status der Aurora:
Mein Schiff kehrte vor kurzem mit 2,3 Tonnen Igiiten aus dem Gamma-Quadranten zurück, das bereits an Bord zur Herstellung von Naniten genutzt wird, mit deren Hilfe sich die Epsilon-Strahler neutralisieren lassen. In welcher Weise die Distribution der Naniten verlaufen soll ist bis zur Ankunft der Aurora in 6 Tagen noch im Detail zu klären.
Gez.
Y.O.S.
M.-L. Davion
USS Aurora NCC-81337
=/\= Ende der Transmission =/\=
=/\= Beginn der Transmission =/\=
Absender:
Commodore M.-L. Davion
Kommandierender Offizier
USS Aurora NCC-81337
Operative Leitung Operation Charon
Empfänger:
Captain Kaaran
Kommandierender Offizier
USS Esquiline NCC-83716
SD: 66668,03
VS: verschlüsselt
Betreff:
Einsatzbefehle USS Esquiline
Sehr geehrter Captain Kaaran,
Nach dem Studium sämtlicher Berichte und einer persönlichen Unterredung mit dem Vorsitzenden des Notstandskomitees Johas sende ich Ihnen nun die folgenden Anweisungen:
1. Die Esquiline wird weiterhin an der Hilfsaktion auf Tohoka IV teilnehmen. Das Ihnen zugewiesene Operationsgebiet umfasst das Gebiet der planetaren Hauptstadt. Zwar sind dort bereits mehrere Brigaden der tohokischen Miliz im Einsatz, doch ist deren Effektivität aufgrund der persönlichen Involviertheit und unzureichender Ausbildung begrenzt. Neben dem Sichern der Rettungsoperation umfasst Ihr Auftrag auch die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung. Dieser besteht auch nach der Eindämmung der Epsilonstrahler und der Inbetriebnahme des Rettungsschirms um das Endlager Dorlife bis auf Wiederruf fort. Aufgrund der Zerstörung zahlreicher Naniten durch die Explosion einer Mine kann sich ersteres allerdings verzögern. Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Anwesenheit die Meinung der Bevölkerung über die Föderation massiv beeinflusst. Auf Provokationen des talarianischen Militärs oder möglicherweise anwesender Paktkräfte ist daher mit angemessener Härte zu reagieren. Überdies sind jegliche Aktivitäten der Paktmächte innerhalb der Hauptstadt unmittelbar an mich weiterzuleiten. Eine persönliche Überwachung der Operation vor Ort durch Sie persönlich wird ausdrücklich begrüßt.
2. Ferner ordne ich die Überstellung eines Shuttles des Types 9 auf die USS Whitehorse an, die ein solches zur Erfüllung ihres Auftrages benötigt. Das Personal zur Überführung wird um 0445 an Bord der Esquiline kommen.
Weitere verbündete Kräfte vor Ort:
1. Ihnen sind die Frachter Keksion, Draxler und die Suqumara unterstellt, die ich für die Dauer der Operation angemietet habe. Bei Nachfragen über die fällige Aufwandsentschädigung sollen die Frachterkapitäne sich an das Büro des Leiters der Sternenflottenoperationen wenden.
2. Im Rahmen einer Aufklärungsmission zur Untersuchung der Hintergründe des Unglücks sind möglicherweise die USS Jo'kala oder Elemente von Captain Sitos Kommando vor Ort.
Gez.
Y.O.S.
M.-L. Davion
USS Aurora NCC-81337
=/\= Ende der Transmission =/\=