Sonstige Logbücher

Logbücher sonstiger Missionen
-
- alle Zeitebenen
-
Charlotte Queen -
7. März 2018 um 21:28
-
-
Logbuch des Romulanischen Warbirds Tevoras
Sternzeit: 79364,5 [07.03.2018]
Missionsleitung: Charlotte "Tal'Shiar" Queen & Victoria "Warbird" Engström
Missionsidee: Charlotte "Tal'Shiar" QueenAlarmstufe: Grün
Position: Rho-Tucanae-System -> Shurga-SystemAnwesendes Personal
Lieutenant Victoria Engström als Sub-Commander Takal [CONN], Rolf Lundgren (ein seriöser Händler)
Lieutenant Commander T'Qua als Centurion T'Taleya
Lieutenant Arathel Kantala als Sub-Lieutenant Fethraie [TO], Lt. Kantala CI der USS Fenrir
Lieutenant Junior Grade Maxim Sokolow als Sub-Lieutenant N'Vek [XO]
Petty Officer 2nd Class Charlotte Queen als Commander Raleya [KO], PO2 Queen OPS der USS Fenrir"Heute ist nicht alle Tage"
Logbuch des Warbirds Tevoras. Eintrag durch Commander Raleya. Unsere Position: nahe Rho Tucanae. Schiffsstatus: nominal. In Kürze jährt sich die Zerstörung unserer Heimatwelt Romulus zum fünfzehnten Mal. Die Stimmung in der Crew ist entsprechend gedrückt. Sie sind leicht zu beeindrucken von der Propaganda, die dieser Tage auf die Tränendrüse unseres Volkes drückt. Mich ermüdet sie nur noch. Doch das darf ich meiner Mannschaft nicht zeigen. Zu allem Überfluss habe ich meinen Vertrauten, Commander Tokkra, nicht mehr an meiner Seite. An seine Stelle als XO wurde mir ein Sub-Lieutenant N'Vek gesetzt, über dessen Eignung ich meine Zweifel habe.
Die von Misstrauen geprägte Stimmung auf der Brücke des Warbirds Tevoras wurde auch dadurch nicht verbessert, dass Commander Raleya feststellte, dass ihr aktuell keine Befehle vorlagen, nachdem das Schiff zuletzt Güter auf Rho Tucanae abgeliefert hatte. Auch der Erste Offizier N'Vek, ein aufstrebender junger Offizier, den Raleya insgeheim für einen Agenten des Tal'Shiar hielt, hat keine Befehle empfangen. Daher beschloss die Kommandantin, ihrer Mannschaft etwas Erholung zu gönnen und befahl, Kurs auf den Erholungsplaneten [wiki='Shurga'][/wiki] zu nehmen.
Auf dem Weg dorthin fing einer der
SpionagesatellitenAufklärungssatelliten "zufällig" einen Funkspruch des Intergalaktischen Kunsthändlerrings an die USS Fenrir NCC-77089-A ab, welche beauftragt wurde, das gestohlene Kunstwerk "Pink Panther, blue car, cigarette" wiederzubeschaffen. Die Spur führte nach Shurga. Da die Tevoras kurze Zeit vor der Fenrir dort ankommen würde, beschloss Commander Raleya, die Föderationsalliierten bei der Suche zu unterstützen -immerhin steht die Föderation dann in unserer Schuld- wenngleich keiner der Romulaner wusste, was ein Panther ist.Bei Shurga angekommen parkte das Schiff im Strahlungsbereich der Sonne um andere Sensoren zu täuschen und ein Außenteam beamte auf die Oberfläche, um der Spur zu folgen. Die Sub-Lieutenants N'Vek und Fethraie sowie Centurion T'Taleya stießen nach einiger Zeit auf den
seriösenHändler Rolf Lundgren. Dieser verkaufte ihnen schließlich ein pinkes Gemälde für vier Barren goldgepressten Latinums, woraufhin das Außenteam zu seinem Schiff zurückkehrte.Zeitgleich kam die USS Fenrir im Orbit des Planeten an und entsandte ein Außenteam auf die Oberfläche. Commander Raleya kontaktierte die Fenrir und präsentierte voller Stolz das Gemälde. Lieutenant Kantala, der derzeit das Kommando über die Fenrir hatte, und Petty Officer Queen dankten der Romulanerin für ihren Einsatz, mussten ihr aber mitteilen, dass sie einem Betrug aufgesessen war. Auf dem Bild war lediglich ein pinker Waschbär zu sehen...
Ende der Übertragung
-
Logbuch des klingonischen Bird of Prey may'neS
Sternzeit: Tag 147 im Jahr des Kahless 1029 [31.10.2018]
Missionsleitung: Charlotte Queen
Missionsidee: Charlotte QueenAlarmstufe: Grün
Position: Gamma QuadrantenAnwesendes Personal
LtCmdr T'Qua = Dervak_Hod[ra`wI']
Ltjg Sokur = Shoran_la[Deghwl']
Ensign L`Ahri als Chorkall_lagh[ya`]
Petty Officer 2nd Class Charlotte Queen als Vis`klaa_la`[yaS_wa`DIch]"Kampf den Jem'Hadar"
Die may'neS und nga'chuq kamen, gemäß ihres Auftrags, mehr über die Vorkommnisse in der Sternenflotte herauszufinden, bei DS9 an. Die may'neS und nga'chuq folgten der USS Fenrir getarnt durch das Wurmloch hindurch. Durch die Wechselwirkungen kam es auf allen Schiffen zu starken Turbulenzen während der Durchquerung. Sofort nach Austritt aus dem Wurmloch wurde die Tarnung aktiviert und ein kurzer Funkspruch an die nga'chuq gesendet: "Kontaktperson auf Koni VII hat reagiert. Begeben uns zum Treffpunkt. Ab jetzt Funkstille wie vereinbart -- may'neS Ende."
Der Kurs nach Koni VII wurde gesetzt und sie erreichten kurze Zeit später das System. Sie landeten in der Nähe einer Siedlung auf dem Planeten, um Kontakt zu den Einheimischen herzustellen und Informationen zu erlangen. So schlich sich das Außenteam an die Siedlung an und fand in einer der Hütten eine Gruppe von Jem'Hadar und einem Vorta. Sie wurden entdeckt und mußten sich im Kampf zum Schiff zurückziehen, da immer mehr Jem'Hadar dazu kamen und sie attakierten. Vis'klaa wurde dabei verletzt. Mit defekter Tarnung gelang ihnen die Flucht von dem Planeten und wurden von zwei Schiffen der Jem'Hadar verfolgt.
Eines der Schiffe wurde zerstört, aber das andere verfolgte sie weiter. Durch eine "Vollbremsung" konnten sie sich hinter die Verfolger setzen und sie antriebs- und waffenlos schießen. Die Sensoren zeigten, daß sich Schiffe der Jem'Hadar zwischen ihnen und dem Wurmloch platziert hatten und eine Heimkehr so vorerst verhindert wurde. [Fortsetzung folgt]
Ende der Übertragung
-
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.