• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Sternzeitrechner
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Hauptcomputer
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Hauptcomputer
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. TrekZone Network Star Trek Rollenspiel
  2. Forum
  3. Schwarzes Brett
  4. Aktuelles

Protokolle der Gremiums-Sitzungen

    • Orga
  • L'Ahri
  • 22. März 2020 um 17:02
  • L'Ahri
    Lieutenant
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    218
    Einträge
    20
    Herkunft
    Arisu - Cait/Ferasa
    Posten
    LWO & 2XO
    Stationierung
    USS Aurora
    Zeitebene
    25. Jahrhundert
    • 22. März 2020 um 17:02
    • #1

    Protokoll zum ersten TZN-Gremium am 17.03.2020

    Anwesende:

    • B-4LL
    • Hannibal Lecter
    • Harrison Conrad
    • Jaesa Laurent
    • Jason Myrdin
    • L'Ahri
    • Steven Sutera
    • Tabun Reks
    • T'Qua
    • Tiberium Vouk


    Entschuldigt Abwesend:

    • Ayumi Takahashi
    • Beavis Holliday

    TOP 1: Spielerkonto

    Die Pins der Charaktere sollen in einem Spielerkonto geführt werden. Dies soll ermöglichen, dass man für einen Zweit-, Dritt- usw. Charakter nicht wieder beim Ens/PO/C anfangen muss, sondern bereits bei einem höheren Rang einsteigen kann. Es soll nicht dafür dienen, um einen bestehenden Charakter schneller in seinen Rängen aufsteigen zu lassen.

    Das Gremium hat einstimmig dieser Umstellung auf das Spielerkonto zugestimmt.

    In einer zusätzlichen Abstimmung wurde außerdem mit einer Mehrheit von 5 Nein-Stimmen, 3 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen dagegen entschieden, dass die bisherigen gesammelten Pins der inaktiven Charaktere verfallen. Stattdessen werden alle gesammelten Pins in das Spielerkonto übertragen.

    TOP 1.1: KLS – Kommandolizenz-Seminar

    Das KLS ist veraltet und rechtfertigt den bürokratischen und organisatorischen Aufwand im Verhältnis zum Nutzen nicht mehr. Daher kam die Frage auf, ob es überarbeitet werden oder gar komplett abgeschafft werden soll. Nach einem Meinungsaustausch wird, der vor allem bestätigte, dass das KLS veraltet ist und überarbeitet aber nicht abgeschafft werden soll, wird die Akademie damit beauftragt, ein entsprechendes neues Konzept auszuarbeiten und diesen als Vorschlag für ein künftiges TZN-Gremium einzureichen.

    TOP 2: Anmeldungsvariante für neue Spieler

    Bei einer der letzten Anmeldungen durch neue Spieler kam es offenbar zu technischen Problemen, bei denen die Akademieleitung keine Nachricht über das ausgefüllte Anmeldungsformular erhalten hat. Daher kam der Vorschlag, ob die Anmeldung künftig komplett oder nur alternativ über das Forum stattfinden soll. Dies wurde eher kritisch gesehen, daher wird sich die Administration mit der Akademieleitung in Verbindung setzen und technischen Probleme des Anmeldungsformulars beheben.

    TOP 3: Umzug

    Der Umzug unserer Seiten steht unmittelbar bevor. Die Administration wird sich mit ein paar technisch Versierten zusammen setzen, um den Umzug so reibungslos wie möglich zu vollziehen. Auch werden sich anschließend Gedanken darüber gemacht, ob man die Struktur des Forums optimieren kann, um Beiträge künftig leichter und schneller zu finden.

    TOP 4: Werbung

    Zunächst gab es eine Besprechung der Werbungssituation und der vor allem, welche möglichen Mediem die richtige Zielgruppe erreichen würde. Dabei kam zur Sprache, dass gerade jüngere Spieler schwierig zu finden seien, da sehr viele jüngere Star Trek interessierte oft mit dem Thema Rollenspiel nichts anfangen können, aber auch allgemein textbasiertes Rollenspiel immer weniger Interesse findet.

    Nichtsdestotrotz muss weiter für das Rollenspiel geworben werden, in Foren, Sozialen Netzwerken und dergleichen.Tiberium hat sich außerdem bereit erklärt im Forum von Star Trek Online nachzufragen, ob dort Werbung für uns gestattet. B-4LL wird ebenfalls unterstützend beim Werben tätig sein. Desweiteren wird Jeasa sich um Banneraustausch und Partnerschaften mit anderen Rollenspielen kümmern.

    TOP 5: GRS

    Dieses Jahr ist wieder ein GRS geplant. B-4LL und Hannibal arbeiten bereits an dem Grundgerüst für das Konzept und es wird in Kürze vorgestellt werden. Das GRS ist für den Sommer geplant und soll viel Möglichkeit bieten, dass die einzelnen Einheiten sich selbst mit einbringen können.

    In diesem Zusammenhang wurde von Seiten der GRS-Planung angeregt, dass mehr Einheiten Beiträge in unserem Hauptcomputer zu dem Erlebten und Geschehenen geschrieben werden sollen, um auch der Nachwelt einen guten Überblick über die Events unseres Rollenspiels zu ermöglichen.

    Fazit und Ausblick für das nächste Gremium:

    Die Mehrheit der Beteiligten des ersten Gremiums haben es als erfolgreich angesehen und sehen ein derartiges, regelmäßiges Treffen im Voice-Channel des Discordservers als einen guten Weg, wichtige Punkte, die unser RS betreffen zu besprechen und Entscheidungen zu treffen.

    TOP 1 für das nächste Gremium wird sein inwieweit die Serie Picard für uns Kanon darstellt und welche Elemente wir in unser RS mit einfließen lassen.

    Lieutenant L'Ahri
    Leitender Wissenschaftsoffizier
    USS Aurora NCC-81337

Anstehende Termine

  • Mission der Esquiline

    Freitag, 18. Juli 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 20. Juli 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 1. August 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 3. August 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 15. August 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 17. August 2025, 20:15 – 22:15
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
wcf.cls-design.nero.name
wcf.cls-design.nero
wcf.cls-design.nero.manufacturer
wcf.cls-design.nero.homePage
wcf.cls-design.nero.designer
wcf.cls-design.nero.designersNameTom
wcf.cls-design.nero.licence
wcf.cls-design.nero.licenceFree
wcf.cls-design.nero.support
wcf.cls-design.nero.supportURL
wcf.cls-design.nero.visit