Einträge aus der Kategorie „System“
Hokara-System
Hokara ist ein Sternensystem im Raum der Föderation, gelegen im bajoranischen Sektor. Die blaue Sonne der Spektralklasse B weist keine natürlichen Trabanten auf.
Der Stern wird einzig umkreist von der Antares-Flottenwerft, einer wichtigen Einrichtung der Sternenflotte. Da sich das System des Weiteren in nahezu direkter Linie auf dem Weg zwischen den Kernwelten und dem Wurmloch zum Gammaquadranten befindet, führen mehrere Frachtverkehrsrouten in unmittelbarer Nähe vorbei.
Der Stern wird einzig umkreist von der Antares-Flottenwerft, einer wichtigen Einrichtung der Sternenflotte. Da sich das System des Weiteren in nahezu direkter Linie auf dem Weg zwischen den Kernwelten und dem Wurmloch zum Gammaquadranten befindet, führen mehrere Frachtverkehrsrouten in unmittelbarer Nähe vorbei.
Helus-Sais-System
Helus-Sais ist ein Sternensystem im Tarantula-Nebel, gelegen nahe der Raumstation Sel-Emna. Sechs Planeten umkreisen die rot-orange leuchtende Sonne der Spektralklasse M, darunter zwei Gasriesen und ein Planet des Typs L. Letzterer bietet einer kleinen Kolonie der Yuzang eine Heimat. Da die Energieentladungen des Nebels um das System jedoch besonders präsent sind, haben sich hier nur etwa ~ 200 Personen angesiedelt.
Das System liegt in vom Kaiserreich Yuzang beanspruchtem Territorium und gehört somit im Rahmen des Protekoratvertrag Kaiserreich Yuzang auch zum Gebiet der Föderation.
Das System liegt in vom Kaiserreich Yuzang beanspruchtem Territorium und gehört somit im Rahmen des Protekoratvertrag Kaiserreich Yuzang auch zum Gebiet der Föderation.
Dellarus-System
Das Dellarus-System (E2-06-67-48) liegt im Sektor E2-06, innerhalb der Dellarus-Badlands, und diente von 2327 bis 2382 als Testgebiet für experimentelle neue Warpantriebssysteme des Daystrom Institut und der Sternenflotte. Das Sternensystem, sowie die umliegenden 113 Kubiklichtjahre, wurden 2382 zum Sperrgebiet erklärt, da durch eine Naturkatastrophe im gesamten Gebiet Subraum-Risse aufgetreten sind. Die von den Subraumrissen betroffenen 33 Kubiklichtjahre werden heute als die Dellarus-Badlands bezeichnet.
Das System zeichnete sich besonders durch stabile und sehr konstante, jedoch recht empfindliche Gravitationsbedingungen aus, da seine Satelliten auf sehr variierenden elliptischen Bahnen um den primären Stern kreisen. Insgesamt wies das Dellarus-System sechs Planeten auf, von denen nur einer der Klasse-L angehörte.
Das System zeichnete sich besonders durch stabile und sehr konstante, jedoch recht empfindliche Gravitationsbedingungen aus, da seine Satelliten auf sehr variierenden elliptischen Bahnen um den primären Stern kreisen. Insgesamt wies das Dellarus-System sechs Planeten auf, von denen nur einer der Klasse-L angehörte.
Tisina-System
Tisina ist ein Sternensystem im Einzugsbereich der Grinori-Allianz. Zwei Planeten umkreisen die gelb leuchtende Sonne der Spektralklasse G, darunter Tisina II, der in den Jahren 2391 - 2392 Sitz der Augmentiertenkolonie Dilmun war. Das System liegt in von der Grinori-Allianz beanspruchtem Territorium.