Maritza Cruz |
Charakter | Nicht-Spielercharakter |
Beschränkung | Sullivan |
Biografische Informationen |
Geburtsort | Barcelona |
Geburtstag | 10.01.2367 |
Eltern | unbekannt |
Geschwister | Leticia Cruz |
Familienstand | ledig |
Akademischer Grad | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Fachgebiete | Logistik, Strategie |
Akademieabschluss | 2392 |
Auszeichnungen | ![]() |
Physische Beschreibung |
Spezies | Mensch |
Geschlecht | weiblich |
Größe | 1,67 m |
Gewicht | 50 kg |
Haarfarbe | schwarz |
Augenfarbe | braun |
Politische Informationen |
Zugehörigkeit | Sternenflotte |
Stationierung | USS Swansea NCC-85024 |
Posten | Operationsplanungsoffizierin |
Dienstnummer | OC-2387-11976 |
Rang |
1 Lebenslauf
1.1 Kindheit und Jugend (2367-2386)
Maritza wurde im Jahr 2367 zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Leticia in Barcelona geboren. Sofort nach der Geburt gab ihre leibliche Mutter die Babys ab und sie kamen beide in einer Pflegefamilie unter. Ihre Pflegeeltern waren beide als zivile Wissenschaftler auf der Erde tätig. Ihre Eltern behandelten die beiden Pflegekinder liebevoll und zogen sie groß. Die beiden Zwillinge kamen auch gut mit ihnen zu recht. Die Familie lebte in der Nähe von Barcelona. Zu Beginn ihrer Schulzeit war Maritza ein aufmerksames und lernbegeistertes Kind. Ihre Noten und die ihrer Schwester verschlechterten sich jedoch, als die beiden älter wurden. Sie verbrachten mehr Zeit damit, ihre leiblichen Eltern zu suchen, als etwas für die Schule zu tun. Dies führte auch zu einigen Konflikten zwischen ihnen und den Pflegeeltern, die besorgt um den Schulabschluss der beiden waren. Die beiden sahen es nach rund zwei erfolglosen Jahren der Suche auch ein und schlossen mit diesem Thema ab. Seitdem haben die beiden nicht mehr zurück geblickt und sich voll auf den Weg vor ihnen konzentriert.
Durch das zu tun ihrer Eltern und einigen Fleiß konnten beide die Schule in 2387 erfolgreich beenden. Sie erzielten beide leicht überdurchschnittliche Noten. Nach ihrem Abschluss trennten sich die Wege der Zwillingsschwestern. Leticia entschied sich dafür, wie ihre Pflegeeltern, eine zivile Wissenschaftlerin zu werden. Sie studiert im Moment Chemie und Physik an der Universität in Barcelona. Maritza dagegen war fest entschlossen, in die Sternenflotte einzutreten. Auch wenn sich ihre Wege nach dem Schulabschluss trennten, haben die Zwillingsschwestern zu ihren Pflegeeltern und zueinander auch noch regelmäßig Kontakt.
1.2 Sternenflottenakademie (2387-2391)
Die Aufnahmeprüfung für die Sternenflottenakademie bestand sie mit viel Fleiß und Mühe. Ihre Leistungen in der Prüfung waren leicht überdurchschnittlich. Nach ihrer Aufnahme an der Akademie, wurde sie der Theta-Einheit zugeteilt.
Nach der Aufnahmeprüfung wurde Maritza für Geistes- oder Ingenieurswissenschaftliches Hauptfach zugelassen. Im Verlaufe der Grundausbildung entschied sie sich mit Logistik für ein Hauptfach, dass Elemente aus beiden Fachrichtungen enthält.
1.3 Grundausbildung
Zu Beginn der Grundausbildung hatte Maritza einige Probleme, sich an der Akademie einzuleben. So bereiteten ihr vor allen die sehr theoretisch orientierten Fächer erst Schwierigkeiten. In den praktischen und sportlichen Fächern konnte sie sich dagegen hervortun und erzielte gute Noten. Mit viel Ehrgeiz und Fleiß schaffte sie es im Verlaufe der Grundausbildung auch in den übrigen Fächern nicht den Anschluss zu verlieren. Auch hatte sie zu den anderen Kadettinnen und Kadetten außerhalb der Vorlesungen und Seminare anfangs nur wenig Kontakt. Sie vermisste ihre Schwester in der für sie noch neuen Umgebung und kontaktierte sie oft. Gegen Ende der Grundausbildung freundete Maritza sich mit der Kadettin Saya Levi an und suchte ab diesem Zeitpunkt auch mehr Kontakt zu den übrigen Kadetten der Theta-Einheit.
1.4 Erweiterte Grundausbildung
Auch den Lehrinhalten des zweiten Semesters sagten Maritza eher die praktischen als die theoretischen Fächer zu. Von letzteren lagen ihr vor allem die Fächern mit militärstrategischen Themen. Wieder musste sie viel ihrer Freizeit investieren, um zufriedenstellende Noten zu erzielen. Einen Ausgleich zum Lernen schafft sie sich mit ihren regelmäßigen sportlichen Aktivitäten. Insgesamt lag ihr Notenschnitt jedoch unter dem des ersten Semesters, wird aber gemeinsam mit den anderen zum Cadet Third Class befördert.
1.5 Grundstudium
Durch das schlechtere Ergebnis des zweiten Semesters angespornt, ging Maritza mit noch mehr Ehrgeiz an das beginnende Grundstudium. Sie investierte ihre Zeit überwiegend in die Ingenieurs- und Naturwissenschaftlichen Grundlagen. Als Fremdsprache wählte sie Andorianisch, da sie zu Beginn des dritten Semesters ein Auge auf den andorianischen Kadetten Shras geworfen hatte.
Neben den Modulen des Grundstudiums nahmen alle Kadetten an einem Terraforming-Projekt teil. Maritza befand sich in einer Planungsgruppe mit den Kadetten Ssara, Damian Keel, Arim Tanar und Saya Levi. Das Projekt musste zum größten Teil selbständig durch die Kadetten erarbeitet werden. Einziger Betreuer und Ratgeber der Kadetten für dieses Projekt war Professor Liam Northrop.
Nachdem sie gemeinsam mit ihrer Freundin Saya einer überraschend angesetzten Praxisübung fernblieb, wurde sie zu Strafdienst verdonnert. Trotz des unerlaubten Fernbleibens bestand Maritza das Modul noch mit einer guten Note, die ohne diesen Patzer eindeutig noch besser ausgefallen wäre. Dennoch hatte Maritza ihr Ziel erreicht, sie schloss das Grundstudium mit ihrem bisher besten Notenschnitt ab.
1.6 Hauptstudium
Mit der Absicht, sich noch weiter zu verbessern, ging Maritza in das Hauptstudium hinein. Für die junge Kadettin startete das neue Jahr gut. Sie hatte mit der Wahl ihres Hauptfaches Logistik richtig gelegen. Die Module machen ihr von Anfang an Spaß und bereiten ihr wenig Schwierigkeiten. Ihre Fachrichtung legte Maritza gegen Ende des dritten Jahres an der Akademie auf das Gebiet der "Tiefenraumlogistik" fest.
Da ihr im zweiten Semester die Module mit militärstrategischen Themen besonders zugesagt hatten, belegte Maritza neben ihrem Hauptfach ab dem fünften Semester zusätzlich das Wahlfach "Strategie und Planung", um sich in diesem Fachgebiet auch weiter zu profilieren. Auch wenn sie in dieses sehr theoretisch ausgelegte Modul viel Zeit investieren musste, machte es ihr trotzdem soviel Spaß wie ihr Hauptfach.
Weniger angenehm war die Strafe, welche sie mit Saya zusammen aufgebürdet bekommen hatte. Diese raubte ihr die Hälfte ihrer ohnehin schon wenigen Freizeit. Damit ihre Noten nicht unter der Strafe litten, verzichtete sie für die Dauer der Strafe auf einige ihrer sportlichen Aktivitäten.
1.7 USS Pandora NCC-60582-A (2392 - 2394)
Nach ihrem Abschluss an der Sternenflottenakademie wurde Maritza im Januar 2392 als Taktischer Offizier auf die USS Pandora NCC-60582-A versetzt. Nach dem schweren Abschied von ihrer guten Freundin an der Akademie, Saya Levi, war Maritza umso überraschter, als die Halbbetazoidin in 2392 nach der Zerstörung der USS El Dorado NCC-46972 ebenfalls auf die Pandora versetzt wurde. Auch an Bord der Pandora sind die beiden nahezu unzertrennlich. Während der Schlacht bei Arthos in 2393 befand sich Maritza an Bord der Untersektion der Pandora und wurde durch eine Borg-Drohne angegriffen. Dabei wurde sie mit Nanosonden infiziert, konnte aber durch die Mediziner der Pandora vor einer vollständigen Assimilierung gerettet werden. Anfang 2394 - an ihrem 27. Geburtstag - wurde Maritza zur Lieutenant Junior Grade befördert.
1.8 USS Chimera NX-85000 (2394 - 2398)
Nach der teilweisen Zerstörung der Pandora, wurde Maritza als eine der Überlebenden ebenfalls auf die USS Chimera versetzt. Dort diente sie zuerst im Posten des leitenden Taktischen Offiziers, ehe sie Mitte 2395 in den Rang des Lieutenants befördert und auf den Posten der Stellvertretenden Operationsplanungsoffizierin versetzt wurde.
1.9 USS Swansea NCC-85024 (ab 2398)
Als ihre Freundin Tanabahi Maya Rinou mit der USS Swansea NCC-85024 ihr erstes eigenes Kommando bekam, folgte sie Ihrer Freundin auf das Schiff der Tempest-Klasse. Dort leitet Sie nun die Schiffs- und Flugoperationen.
2 Dienstakte
★64067,08 | Aufnahme in die Sternenflottenakademie | |
★66865,20 | Verleihung der Kampagnenmedaille Dorlifekrise | |
★69043,28 | Abschluss und Beförderung zur Ensign | |
★69043,28 | Versetzung auf die USS Pandora NCC-60582-A als Taktischer Offizier | |
★69091,03 | ![]() | Verleihung der Laufbahnmedaille der Sternenflotte Stufe I |
★70298,43 | ![]() | Verleihung des Verwundetenabzeichen in Bronze nach der Schlacht bei Arthos |
★70298,43 | ![]() | Verleihung des Kampfeinsatz-Abzeichen nach der Schlacht bei Arthos |
★70510,72 | ![]() | Verleihung der Expeditionsmedaille Mission Hadrian |
★71025,58 | Beförderung zur Lieutenant Junior Grade | |
★72455,73 | Beförderung zur Lieutenant und Ernennung zur stellvertretenden Operationsplanungsoffizierin | |
★74093,09 | ![]() | Verleihung der Laufbahnmedaille der Sternenflotte Stufe II |
★74160,20 | ![]() | Verleihung des Verwundetenabzeichen 2. Grades in Bronze nach den Ereignissen zu Sternzeit 74103,65 |
★75739,61 | Beförderung zur Lieutenant Commander | |
★75972,55 | ![]() | Versetzung auf die USS Swansea NCC-85024 als Leitende Operationsplanungsoffizierin |
2.1 Akademie
2.1.1 Bewerbung
- Einstiegsprüfung: bestanden
- Stipendium: -
2.1.2 Zulassung
- Zulassung: Zulassungsprüfung mit befriedigendem Ergebnis bestanden
- Zugelassen für: Geistes- und Ingenieurwissenschaften, alle Zusatzausbildungen
2.1.3 Fächerwahl
- Hauptfach: Logistik
- Profilfach: Tiefenraumlogistik
- Sprache: Andorianisch
- Zweitsprache: -
- Wahlfächer: Strategie und Planung (I + II)
2.1.4 Verwendungsrahmen nach Akademieabschluss
(nach Ausschlusskriterien)
- Kommandolaufbahn: ja
- Raumschiffverwendung: ja
- Weltraumverwendung: ja
- Stabsverwendung: ja
2.2 Prüfungsergebnisse
Modul | Leistung | Zensur |
Grundausbildung | 80,15% | B |
Praktischer Teil | 83% | B |
Theoretischer Teil | 71% | B |
Körperliche Fitness | 94% | A |
Wissenschaftlicher Teil | 78% | B |
Erweiterte Grundausbildung | 72,4% | B |
Militärische Führung | 72% | B |
Theorie | 65% | C |
Praxis | 79% | B |
Offiziersprotokoll | 73% | B |
Grundstudium | 80,5% | B |
Naturwissenschaftliche Grundlagen | 76% | B |
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen | 94% | A |
Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen (inkl. Sprachkurs) | 69% | C |
Praxismodule | 83% | B |
Hauptstudium | 84% | B |
Fachstudium | 82% | B |
Praxismodule | 86% | - |
Sonderwertung | 1% | - |
Gesamtergebnis | 81,64% | B |
- Rangfolge Kadetteneinheit: 28 von 91 (Theta)
- Rangfolge Jahrgang: 647 von 2013 (2392)
2.3 Medizinische Einträge
Medizinische Einträge sind, sofern sie nicht dazu freigegeben oder Eintragspflichtig sind, nur medizinischem Personal zugänglich.
- ★64750,95: Maritza erkrankt an einem leichten grippalen Infekt und wird für 6 Tage krankgeschrieben.
- ★65329,14: Maritza erleidet in Folge eines Sturzes beim Lauftraining einige Prellungen sowie eine Bänderdehnung des linken Sprunggelenks.
- ★66321,09: Maritza bricht sich beim Selbstverteidigungstraining das rechte Handgelenk.
2.4 Auszeichnungen
- Auszeichnung für das Bestehen des Moduls Grundausbildung-Konstitution mit der Zensur A
- ★66865,20: Verleihung der Kampagnenmedaille Dorlifekrise durch das Oberkommando der Sternenflotte
- ★66902,20: Erhalt einer besonderen Belobigung
2.5 Verweise
- ★66234,56: Maritza wird wiederholt nach Ausgangssperre außerhalb der Wohnunterkunft angetroffen.
- ★66928,70: Maritza Cruz erhält einen disziplinarischen Verweis sowie Strafdienst wegen unerlaubten Entfernen von der Einheit.
3 Auszeichnungen
3.1 Krankenakte
- ★70266,65: Maritza wurde durch eine Borg-Drohne mit Borg-Nanosonden infiziert. Eine vollständige Assimilierung konnte jedoch verhindert werden. In Folge der Infizierung wurde sie für zehn Tage stationär auf der Krankenstation behandelt.
4 Persönliches
4.1 Private Bindungen
Anders als an der Akademie hatte Maritza nach ihrer Versetzung auf die USS Pandora weniger Probleme, sich an Bord einzuleben. Sie fand zwar keinen Ersatz für ihre gute Freundin Saya Levi, aber freundete sich dennoch mit einigen anderen Frauen aus der Crew an. Wie schon an der Akademie, verhielt es sich bei den Männern jedoch anders bzw. genauso wie an der Akademie. Sie fand keinen richtigen Kontakt zu den männlichen Mitgliedern der Crew. Erst mit der Versetzung ihrer Freundin Saya Levi auf die Pandora änderte sich dies. Die Halbbajoranerin versucht seitdem, ihre Freundin mit jemanden aus der Crew zu verkuppeln, bisher jedoch nur mit mäßigem Erfolg. Zu ihrer unmittelbaren Vorgesetzen in der Taktischen Abteilung der Pandora, Tanabahi Maya Kwela, hat sie privat bisher nur wenig Kontakt gehabt.
4.2 Charakter
Maritza ist, wie ihre Schwester auch, ein lebensfroher und freundlicher Mensch. Dennoch hilft ihr das, zumindest beim Kontakt zum anderen Geschlecht, nicht immer weiter. In solchen Situationen ist sie meistens zurückhaltend und schon manchmal etwas schüchtern. Auf der USS Pandora hat ihre Freundin Saya ihr jedoch dabei geholfen, Männern gegenüber in privaten Situationen etwas selbstsicherer aufzutreten, indem sie für Maritza das ein oder andere Date organisierte.
4.3 Hobbies
Maritza war schon seit ihrer Jugend eine begeisterte Sportlerin. Die Aufnahme an der Akademie und die Versetzung auf die USS Pandora haben daran nicht viel geändert. Für ihre körperliche Fitness bekam Maritza sogar eine Auszeichnung der Akademie. Nach ihrem Dienst läuft sie jeden Tag eine längere Strecke an Bord, meistens durch die Korridore auf dem unteren Decks des Schiffes. Neben dem Laufen sind Schwimmen und Klettern ihre weiteren großen Leidenschaften, welchen sie an Bord der Pandora auf dem Holodeck nachgeht. Auch ihr an der Akademie begonnenes Selbstverteidigungstraining setzt sie an Bord fort, manchmal mit ihrer Freundin Saya Levi oder mit einigen Leuten aus der Sicherheitsabteilung des Schiffes.