Alexander Traikov

Willkommen im Forum des TrekZone Network Star Trek Rollenspiels.
Neu hier? Neben dem Forum findest du viele weitere Informationen in unserem Hauptcomputer-Wiki. Wenn du mitspielen möchtest, melde dich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf dich!
  • Alexander Traikov war ein Sternenflottenoffizier, zuletzt stationiert als Erster Offizier auf der USS Assur NCC-69799, wo er sich 2384 das Leben nahm.
    Alexander Traikov
    SpielerStefan
    Biografische Informationen
    Geburtsortunbekannt
    Geburtstag12.09.2354
    Todestag15.09.2384
    ElternSusanne (†)
    Michael Traikov (†)
    EhegatteJordan Traikov (†)
    KinderMichael Traikov Jr.
    Statusverstorben
    Physische Beschreibung
    SpeziesMensch
    Geschlechtmännlich
    Größe1,88 m
    Gewicht93 kg
    Haarfarbeschwarz
    Augenfarbegrün-grau
    Politische Informationen
    ZugehörigkeitSternenflotte
    DienstakteOT-2374-76842
    Rang[Blockierte Grafik: https://www.trekzone-rs.de/wcf…ng/&refresh=1632240383558]


    1 Lebenslauf

    1.1 Kindheit und Jugend

    Die Vergangenheit ist ein Prolog


    Seine Kindheit erlebte Alexander auf einem romulanischen Mienenplaneten nahe der RNZ. Er wurde mit 9 Jahren gemeinsam mit seinen Eltern, welche einen Transport durchführten entführt und zusammen mit den übrigen 12 Personen der Besatzung in die Sklaverei gezwungen. Die Umstände und Gegebenheiten seiner Gefangenschaft beschreibt Alexander in seinem Buch "Kampf um Gerechtigkeit" wie folgt:


    Sollten die Romulaner ihn dabei erwischen, wird seine Leiche als Mahnung an alle in der großen Halle aufgehangen. Dabei haben wir es doch recht gut, wenn wir uns an ihre Regeln halten. Wir kriegen Nahrung und Wasser. Wir haben sogar 2 Stunden am Tag, um uns selbst zu beschäftigen. Die Romulaner nennen es Freizeit. Mein Vater schimpft es Unterdrückung der Auflehnung.


    (Kampf um Gerechtigkeit, Kapitel 1: Schatten in der Dunkelheit, Alexander Traikov)


    Dabei war es Alexander, der sich als zwölfjähriger als erstes gegen die Unterdrücker auflehnte. Er kam zu spät zur Arbeit und sollte bei seiner Bestrafung laut mitzählen. Zunächst schwieg er und bezeichnete den nächsten Peitschenhieb mit "Null", wodraufhin die Romulaner die Strafe drastisch anhoben. Diese Schlüsselszene gab seinem Vater, Michael, den Anlass den Widerstand zu organisieren und einen Ausbruch zu planen, denn alles war besser, als dort zu bleiben. Alexander jedoch verstand nicht, wieso Michael und die Anderen bereit waren ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Dies änderte sich, als seine Mutter sich opferte, damit Michaels Vorhaben unendeckt blieb. Er began damit heimlich Nahkampfarten zu trainieren und später auch die Kenntnisse weiter zu reichen. Und so es sollte noch einige Zeit dauern, ehe der Ausbruch begann.


    Alexander war einer der wenigen, denen die Flucht gelang und musste unter Anderem seinen Vater zurücklassen, während er von einem - in seinen Augen menschlichen - Händler namens Faidth aufgegriffen und zur nächsten Sternenbasis gebracht wurde. Dort trennten sich die Wege der Beiden ersteinmal und Alexander beschloss die Bildungslücken zu schließen, um einen Abschluss als Sternenflottenoffizier anzugehen.


    2 Sternenflotte

    2.1 Akademie

    Obwohl er in den reinen Wissensprüfungen nicht sonderlich gut abgeschnitten hatte, zweigte Alexander jedoch ein gutes taktisches Verständniss und eine enorme Bereitschaft das Fehlende förmlich in sich aufzusaugen, sodass man ihm die Aufnahme an der Akademie nicht verweigerte. Diese Entscheidung stellte sich nicht als Fehler heraus. Stattdessen ließen die Erfolge des Kadetten bei der Erlernen der nötigen Grundlagen und dem vermittelnden Wissen von der Akademie darauf schließen, dass sich Alexander gut einfand. Eine Tatsache, die wohl unter Anderem darauf beruhte, dass er große Hilfe von seinem Freund und Zimmergenossen Randy Taylor erhalten hatte. Die Freundschaft zwischen den Beiden entwickelte sich langsam, da Alexander im Bezug auf das Miteinanderleben enorme Scheu zeigte. Es fiel ihm in dieser Zeit sehr schwer Offenheit zu zeigen und Vertrauen in andere Lebewesen zu entwickeln. Randy half ihm darüber hinweg, sodass Alexander zusammen mit seinem Freund gemeinsam den Abschluss schaffte und beide auf die U.S.S. Galileo-B, einem Schiff der Galaxy-Klasse, versetzt wurden.


    2.2 U.S.S. Galileo-B

    lag, dass er zusammen mit Randy auf dieses Schiff versetzt wurde. Unter der harten Führung von Chris Bristow und Squall Shiver, wurde Alexander von dem Schiff und seiner Besatzung zu dem Menschen geformt, der er heute ist.


    Ich erwarte von meinen Crewmitgliedern, dass sie permanent 130% geben. Und ich muss mich darauf verlassen, dass es im Notfall 200% sind.

    (Chris Bristow zu jedem neuen Crewmember)


    Auf der Galileo-B erlebte Alexander das Ende des Gorn-Krieges, von dem er in der Akademie bisher nur Gruselmärchen gehört hatte, direkt aus der ersten Reihe, denn die Galileo war damals Flaggschiff einer der Angriffsflotten. Nur knapp der Zerstörung des Schiffes und dem eigenen Tod entgangen war Traikov auch in dem Team, welches das Wrack barg und es in die nächste Werft schleppte, wo es wieder in Stand gesetzt wurde.


    Insgesamt dauerte es kein Jahr von dem ersten Schritt auf dem Schiff bis zu dem letzten. Nur wenige Wochen, nachdem die Galileo das Dock wieder verlassen hatte, unternahm Alexander eine Rettungsmission, um seinen Vater aus den Fängen der Romulaner zu befreien. Das Unternehmen gelang, jedoch brauchten die Drei vier Stunden länger als geplant war. Diese Fehlkalkulation führte dazu, dass eine Borgsphäre die Galileo aufspüren konnte. Zwar traf rechtzeitig Unterstützung ein und die Überlebenden konnte auf die gekapperte Griffin-Klasse gebeamt werden, doch kam für die stolze Galaxy-Klasse jede Hilfe zu spät. Chris Bristow gab den Befehl Kurs auf die Sphäre zu setzen und diese zu rammen, um so weitere Verluste zu vermeiden. Sein Vorhaben gelang, aber um welchen Preis?


    Kein anderes Schiff prägte Alexander wie die Galileo-B.


    2.3 U.S.S. Rhode Island

    Den Luxus der Galaxy-Klasse vergisst man nie, wenn man an Bord einer Defiant Dienst schieben muss. Die engen Gänge und Quartiere ließen Alexander zuerst ganz nah an einer Depression vorbei rutschen, ehe er in seiner Arbeit einen Weg fand dem erdrückenden Gefühl Einhalt zu gebieten. Stunde um Stunde verbrachte Alexander damit sich ohne Holodeck in den Gängen fit zu halten, bis er und Randy sich letztendlich an die Rekonzeptionierung des "Frachtraum 1" heranwagten. Die erste Idee sah vor, dass man dort ein Holodeck errichtete, was jedoch sofort von Chris Bristow verhindert wurde. Im zweiten Ansatz erschufen die Beiden das, was heute noch der beliebteste Anlaufpunkt für die Besatzung ist.


    Die Liebe zu Jordan, der Beginn der Beziehung, die Schritte auf der Karriereleiter und die Beförderungen seiner Freunde sind nur einige der guten Erinnerungen, die Alexander mit diesem Schiff verbindet. Der Verlust und Weggang von Freunden, Jordans Tod und viel Leid ist die Schattenseite die das Leben auf einem Kriegsschiff mit sich bringt. Es gab viele Hoch und Tiefs und Crewmitglieder kamen und gingen wieder, doch das Leben machte jedesmal einen weiteren Schritt nach vorne.


    Was die Zukunft bringt, weiß wohl niemand, doch es steht derzeit nicht gut um den Sicherheitschef, der sich zum Commander und ersten Offizier hochgearbeitet hat. Der Tod seiner Ehefrau ließ ihn seine Prinzipien vergessen und sein einziges Ziel ist es den Mörder Jordans in die Finger zu kriegen. Dabei riskiert er Alles und sei es die Freundschaft zu denen, die ihm im tiefsten Inneren die Welt bedeuten.


    3 Eigenarten

    Alexander hällt seine Taten und ihre Folgen aus der Vergangenheit stets in Ehre. So hat er gegenüber dem medizinischen Personal veranlasst, dass sämtliche Narben, die er durch auf Außenmissionen sammelt erhalten bleiben sollen. Dabei stößt er verständlicher Weise auf das Unverständnis gerade bei Ens. Shelly und seiner aktuellen LMO Jeannine Brodde.

    Ebenso ist ihm seine Ehre seine ihm wertvollste Eigenschaft. Niemals würde er ein Versprechen oder einen Schwur brechen, egal, was es ihm kostet. Dies musste jüngst Cpt. Bristow erfahren, als Alexander bei seinem Blute Rache an dem Mörder Jordans aussprach und der KO seitdem immer näher an den Punkt rückt, an dem Alexander in seinen Augen als erster Offizier nicht mehr tragbar ist.


    4 Hobbys

    Das wohl einzige Hobby von Alexander ist das Sammeln von Klingenwaffen aus allen Kulturen und Epochen. In seine Wohnung auf der Erde sind einige Wände vollgehangen. Seine Sammlung umfasst derzeit rund 350 Stücke. Dolche, Messer, Kurzschwerter, Katanas, Bihänder, Äxte, Handklauen; bei Alexander findet man fast alles, was das Herz begehrt. Jedes einzelne Stück ist ihm teuer und wichtig. Ganz besonders stolz ist der erste Offizier auf die 3 terranischen Originale in seiner Sammlung, die er permanent unter Verschluss hällt.


    In seiner Freizeit arbeitet Alexander meistens an seinen Fertigkeiten im Nah- und Distanzkampf. Dieses Verhalten ist ein Überbleibsel von seiner Zeit als Sicherheitschef der U.S.S. Rhode Island.


    5 Gegenstände

    Neben seiner Waffensammlung besitzt Cmdr. Traikov nur zwei Gegenstände von sentimentalen Wert für ihn, welche zur Zeit bei Cpt. Bristow in Bewahrung liegen. Es sind die Eheringe von ihm und Jordan, welche er zusammen mit dem Schwur ihren Mörder zur Rechenschaft zu ziehen ablegte. Er nahm sich vor die Ringe erst nach der Erfüllung wieder an sich zu nehmen, obwohl - oder gerade weil - sie ihm alles bedeuten.


    Zusätzlich gibt es noch ein Katana, mit weißer Griffwicklung und einer weißen Holzscheide, welches in seinem Quartier steht. Diese Waffe ist die einzige, die er an Bord hat. Die ist ein Geschenk von Jordan und steht normalerweise in der Scheide aufbewahrt in einem Ständer. Als Zeichen seiner Jagd jedoch die die Klinge gezogen und wird erst wieder in die schützende Holzummantelung gesteckt, nachdem Alexander Faidth erwischt hat.


    6 Familie

    6.1 Eltern

    Alexander ist der einzige Sohn von Susanne und Michael Traikov. Seine Eltern schützten ihn während seiner Kindheit auf dem Mienenplaneten so gut es ihnen möglich war. Sie taten einfach alles für ihren Sohn und so opferte sich Susanne, um Alexander und Michael vor den romulanischen Wächtern zu schützen. Ihre Tat war letztendlich der Auslöser für den späteren Sternenflottenoffizier sich den Rebellen anzuschließen, welche durch seinen Vater angeführt wurde.


    Nachdem Alexander durch Faidth’ Hilfe die Flucht von dem Planeten gelang wurden diejenigen, die es überlebt hatten, aber nicht fliehen konnten, wieder eingefangen und für den Aufstand bestraft. Jedoch sah man von einer Hinrichtung ab. Körperliche Züchtigung und Verschärfungen der Lebensbedingungen sorgten seitdem für Gehorsam. Einige Jahre später kehrte Alexander mit seinem Freund und Mitoffizier Miller zurück und gemeinsam retteten sie Michael, welcher bis zu seinem Tod auf der Erde lebte und arbeitete.


    Sowohl zu seinem Vater als auch seiner Mutter hatte Traikov ein sehr gutes Verhälltnis, wobei es zu Spannungen kam, als Michael herausfand, dass die große Liebe seines Sohnes ein Klon war.


    6.2 Ehe

    Kein Jahr lang hielt die Ehe zwischen Alexander und Jordan, wobei es ihr unnatürlicher Tod war, der die Beiden voneinander trennte. Monat um Monat musste Alexander im Vorfeld um Jordans Herz kämpfen und immer wieder erlitt er Rückschläge. Zunächst, wollte der Klon Nichts von Traikov wissen, doch irgendwann entdeckte sie die Liebe, ein Gefühl, welches eigentlich nicht für sie bestimmt war. Das Leben der Beiden verlief positiv und Jordan verließ ihr Schiff um den Dienst in Alexanders Sicherheitsabteilung anzutreten. Doch der Prozess gegen ihren Schöpfer, Dr. Kleiner, versetzte sie in einen Notzustand und sie wurde für Tod deklariert. Der damalige Geheimdienstleiter, Exar Kun, nutzte die Situation, um Jordans Körper in Gewahrsam zu nehmen und ihr Gedächtnis zu löschen. Er lies sie aus dem Notzustand versetzen und hatte sich den perfekten Mitarbeiter geschaffen.


    Wieder musste Alexander um sie kämpfen. Wieder drohte er zu scheitern bis zu dem Augenblick, wo Jordan seine Gedanken übernahm. Die Vereinigung zwischen den Beiden wurde enger, als sie es je war oder werden konnte. Sie teilten Freude und Leid, Gedanken und Wahrnehmung: Sie waren zu Zweit und doch Eins, bis zu Jordans Tod und über den Tod hinaus. Alexander ahnt es noch nicht, aber Jordan gab ihm mit ihrem letzten Atemzug mehr als nur ihre ewige Liebe.


    6.3 Kind

    Michael Traikov Jr. ist der eheliche Sohn von Jordan un Alexander. Er wuchs nach dem Tod von Jordan in einem künstlichen Uterus heran und wurde von Alexander nur selten besucht, da dieser seine gesamte Energie jedoch in die Suche nach Faidth steckte und der Ansicht war, dass er dem Kleinen noch nicht helfen könnte. Nur selten besuchte er ihn. Stattdessen kümmerte sich die LMO der Rhode Island, Jeaninne Brodde, mit aller Liebe um das Ungeborene. Um Faidth zu finden, ohne abgelenkt zu werden, ließ Alexander sogar die Geburt so weit wie möglich herauszögern. Diese kalte Einstellung änderte sich jedoch schlagartig, als Mrs. Brodde Alexander berichtete, dass die Niederkunft kurz bevor stand. Innerhalb weniger Sekunden stand Alexander neben der Maschine und wartete ungeduldig darauf seinen Nachkommen entgegennehmen zu dürfen. seitdem verbringt Alexander jede freie Minute mit seinem Sohn, ohne jedoch die Suche nach Faidth eingestellt zu haben.


    7 Freundschaften

    7.1 Bastian Erricson

    Den heutigen ersten offizier der U.S.S. Vengeance, Bastian Erricson, lernte Alexander durch die Projektgruppenarbeit kennen. Zunächst war Alexander unter Bastian Kadettenbetreuer, später wechselten sich die Beiden ab und Alexander übernahm die Projektgruppe und Bastian die Kadettenbetreuung. Geförder wurde der damalige Sicherheitschef durch seinen Freund, da dieser einige Potentiale erkannte und diese durch die Aufgaben, die er ihm übergab noch weiter ausprägte. Die Freundschaft der beiden wurde allerdings von Bastian auf Grund von Eifersucht bezüglich der raschen Karriere Alexanders auf die Probe gestellt, was ihm der XO der U.S.S. Rhode Island jedoch nie vorhielt. Heute, nach der Auflösung der Projektgruppen, sehen sich die Beiden recht wenig.


    7.2 Chris Bristow

    Alles begann mit einem Pokerspiel. Damals gewann Alexander 3 Urlaubstage von Chris Jahresurlaub, welche er bis heute noch nicht eingesetzt hat. Der Kadett sah vom ersten Tag an zu Bristow auf, welcher in seinen Augen noch immer eine große Respektsperson ist, und tat Alles, um irgendwann in seine Fußstapfen zu treten. Der Führungsstil von Chris war immer hart aber gerecht und der KO erkannte das Potential, welches in Alexander steckte. Er ernannte Alexander schon als Ltjg zu seinem zweiten Offizier, obwohl es andere und ranghöhere Kandidaten gab. Dieser Vertrauensbeweis war in Alexanders Augen eine große Ehre und Anlass dafür noch härter an sich zu arbeiten. Die beiden erlebten schöne und schwere Zeiten, doch standen sie sie gemeinsam durch. Auch die Tatsache, dass Chris Alexander für eine seiner Entscheidungen temporär vom Posten des zweiten offiziers entfernen musste, rüttelte nicht an der Beziehung. Der Sicherheitschef verstand die Entscheidung und sah es als Zeichen der Stärke, dass Chris durchgriff.


    Trotz dieser kameradschaftlichen und engen Zusammenarbeit entwickelte sich erst nach Alexanders Kommandierung zum ersten Offizier der U.S.S. Rhode Island aus der Sicht des ehemaligen Sicherheitschefes eine tiefe Freundschaft zwischen den Beiden, welche sich auf gegenseitigem Respekt begründete. Doch seit Jordans Tod hat sich Alexander verändert. Chris und er verfolgen zwar das selbe Ziel, aber segeln sie dabei in unterscheidliche Richtungen. Nachdem sie Ihre Standpunkte geklärt hatten, wechselte Alexander wieder - auch außerhalb des Dienstes - in das persönlichere 'Sie' bei der Anrede und sucht den KO nur selten auf. Wieviel wird diese junge Freundschaft aushalten? Oder wird sie am Ende gar an den Reibereien zugrunde gehen?


    7.3 Gebo Lavin

    Zu Beginn seiner Karriere war Lavin noch LMO der U.S.S. Galileo und Alexander hatte keine Ahnung, wie er den missmutigen Misantroph nehmen sollte. Doch nach und nach fand Alexander einen Weg und begann den Bajoraner zu verstehen. Wohl mehr als mit allen anderen Freunde durchlebte Alexander die Hoch und Tiefs des Lebens und gemeinsam besiegten sie alle Widrigkeiten die sich ihnen in den Weg stellten, sei es die Startschwierigkeiten in der Beziehung zwischen Alex und Jordan oder aber die Alkoholsucht des ehemaligen Arztes.


    7.4 Randell Taylor

    Randy und Alexander waren von Beginn der Akademiezeit an Quartiergenossen und Kameraden auf dem selben Schiff, bis zu dem Zeitpunkt als Randy zum erster Offizier der U.S.S. Avalon kommandiert wurde. In dieser Zeit entwickelte sich die tiefste Freundschaft in Alexanders Leben, die für ihn trotz der großen Distanz immernoch enorme Bedeutung hat. Randy gab Traikov zwar zeitweise Schuld an dem Tod seiner Ehefrau, doch hatte Alexander damals Alles, was er hätte tuen können und konnte Taylor vor seiner Versetzung davon überzeugen. Randell stand Alexander bei der Hochzeit mit Jordan als Trauzeuge zur Seite und ist für den XO der Rhode Island wohl zu dem Bruder geworden, den er nie hatte.


    8 Bekannte

    8.1 Annika Davion

    Alexander und Annika Davion sind Bekannte. Sie reden zwar oft über recht persönliche Dinge und sie versucht Alexander aufzubauen, wenn er wieder einmal in einem Tief steckt, doch eine wirkliche Freundschaft wollte sich bisher nicht entwickeln. Wie es jetzt nach Michaels Geburt weitergehen wird, ist wohl unklar, aber Alexander geht davon aus, dass sie nicht begeistert von seinem Plan sein wird, Michael die ersten Jahre auf der Rhode Island zu halten.


    8.2 Juleana Irumi

    Juleana Irumi geriet von dem Moment an ins Kreuzfeuer, als Alexander ihre Versetzung erhalten hatte. Eine Pilotin, die den Posten der Sicherheitschefin einnehmen soll. Eine Offizierin, ohne Erfahrung in dieser wichtigen Position. Und eine Frau, die ihm jetzt endgültig das wegnahm, was er aufgebaut hatte. Entsprechend kalt war auch die Begrüßung von Jule durch Alexander, als diese auf das Schiff kam. Immer und immer wieder gerieten beide aneinander und tuen es auch heute noch. Die Sicherheitsabteilung steht weiterhin bei wichtigen Entscheidungen hinter ihrem ehemaligen Abteilungsleiter und dieser lässt Jule keinen Fehler durchgehen, denn die Sicherheit an Bord des kleinen Schiffes muss immer zu 200% funktionieren. Heute ist Alexander ihr persönlicher Berater im Bereich Sicherheit und Taktik und auch, wenn er es nicht zeigt, so ist Alexander mit der Entwicklung Irumis sehr wohl zufrieden.


    8.3 Kaaran

    Kaaran und Alexander haben sich bisher nur einige wenige Male getroffen, jedoch verbinden sie eine sehr ähnliche Ansicht von militärischem Bewusstsein und - auf Rache bezogene - moralische Ansätze. Bei den bisherigen Treffen, war Alexander nicht ganz klar, was vor Allem mit dem Verlust von Jordan und dem daraus resultierenden hohem Alkoholkonsum zusammenhing. Ein Gespräch bei klarem Verstand wird sicher interessant werden, aber das wird die Zukunft zeigen.


    8.4 Khoal Cradol

    Das erste Mal haben sich die Beiden auf dem Gelände der Akademie getroffen, wo sie ineinander gerannt sind. Das war der Beginn einer extrem angespannten Beziehung zwischen Khoal und Traikov, was hauptsächlich auf der Tatsache beruht, dass Khoal Cradol Romulaner ist. Von der Seite des 'Halbblutes' kam es zur Abneigung gegenüber Alexander, da dessen enormer Hass gegen die Abkömmlinge der Vulkanier Khoals Stolz traf. Das letzte Treffen der Beiden endete in einer standrichtlichen Prügelei, wobei beide im Vorfeld ihre Pins und Kommunikatoren ablegten, um klar zu machen, dass sie zwar den Rang hinter den Personen und die Sternenflottenstruktur respektierten, jedoch nicht den Gegenüber selbst.


    8.5 Marie-Louise Davion

    Marie lernte Alexander zur gleichen zeit kennen, wie Jordan. Sie und Lavin machten ihm damals MutJordan anzusprechen und gerade marie unterstützte Alexander bei seinen Versuchen ihr Herz zu gewinnen, obwohl der Start sehr schwierig war: Sie war in seinen Augen eine hoffnungslose Pazifistin, die in einer Kampfsituation wohl nicht alleine überleben würde und er war für sie der Typ von Mann, der alles mit Gewalt zu lösen versuchte und einem Konflikt nicht aus dem Weg zu gehen schien. So kamen die Beiden wohl bis heute nicht auf einen gemeinsamen Nenner, obwohl es durchaus einige Hochphasen gab und auch in Zukunft geben wird. Marie war Trauzeugin bei Alexanders Hochzeit mit Jordan und sie war es auch, die Jordan beredet hat ein Kind zu zeugen. Sie stört sich jetzt jedoch daran, dass Alexander Michael auf der Rhode Island halten will und mit ihm durch die Weltgeschichte humpelt. Aber letztendlich ist der erste Offizier froh, dass er sie als Ansprechpartner hat.


    8.6 Sabine Pasteur

    Das Verhälltnis zwischen Alexander und Sabine ist als merkwürdig zu definieren. Die Beiden trafen das erste Mal aufeinander, nachdem die ihr altes Schiff im Gorn-Krieg vernichtet wurde. Sabine und Alexander verstanden sich sofort prächtig und bauten durchaus etwas auf, was man als Freundschaft bezeichnen konnte. Dies änderte sich jedoch kurz bevor Jordan fälschlicher Weise das erste Mal für Tod deklariert wurde. Sabine gestand Alexander, dass sie sich in ihn verliebt hatte. Ihr damaliger Vorgesetzter blockte die Versuche seiner Stellvertreterin permanent ab, selbst als der Geheimdienst Jordans Körper übernahm und sie in die Welt der Lebenden zurückholte. Seitdem ist das Verhältnis zwischen Alexander und Sabine äußerst angespannt.An ihrer Zuneigung zu dem XO hat sich nach dem endgültigen Tod von Jordan genausowenig verändert, wie an der Tatsache, dass Alexander nicht bereit ist sich mit der stv. Sicherheitschefin abzulenken.


    8.7 Squall Shiver

    Unzählige Male standen die Beiden im Außenteam Gegnern gegenüber und nie gab einer von Beiden das Team auf. In vielen Situationen verstanden sie sich ohne Worte und wussten was der andere vor hatte, wenn dieser dem Feind etwas vorspielte. Squall Shiver half Alexander über den Verlust der Galileo hinweg und gab dem Sicherheitschef und der Crew neue Kraft. Shiver war für Traikov, wie Chris Bristow ebenfalls immer ein Vorbild und formte den jungen Mann mit zu dem, was er heute ist. Als der heute KO der Pandora abkommandiert wurde, empfahl er Chris Alexander zu Gebo's - welcher vom 2XO zum XO kommandiert wurde - Nachfolger auf dem Posten der Nummer 2 zu machen, obwohl es ranghöhere Alternativen gab. Oft dachte Alexander daran den Kontakt aufrecht zu halten, doch bislang hat er es nicht umgesetzt.


    8.8 Woodrow Hoyt

    Woody kam als Ltjg. auf die Rhode Island und übernahm dort die Position des Steuermannes. Schnell gerieten er und Alexander aneinander, was unter Anderem an Stacie Parker lag. Die LWO lag von vorne herein in dem Schussfeld ihres 2XO, welcher wohl ahnte, dass etwas mit ihr nicht stimmte. Hoyt jedoch hielt sich an die Dame und unterstützte sie dabei die Strukturen auf dem Schiff zu umgehen, was auch ihn als Ziel deklarierte. Immer und immer wieder stießen die Beiden zusammen, was sich erst änderte als Alexander erster Offizier wurde und Stacie Parker unehrenhaft aus der Sternenflotte entlassen wurde. In diesem Zug erkannte Woody seine Fehler und änderte sich, was ihn in Alexanders Ansehen wieder hat aufsteigen lassen.


    Heute teilen die Beiden hin und wieder einmal Seitenhiebe aus, welche jedoch eher förderlich sind uns sich gegenseitig immer wieder zu neuen Höchstleistungen treiben. Selbst bei seinem Rachefeldzug scheint sich der Pilot ersteinmal nicht zwischen Traikov und sein Ziel zu stellen.


    9 Feinde

    9.1 Faidth

    Wer diesen Namen in Alexanders Nähe erwähnt, wird in seinen Augen, die seit Jordans Tod eher kalt und leer wirken, eine Flamme des unbeschreiblichen Hasses sehen. Kein Anderes Lebewesen schafft es solch einen starken Zorn in dem ersten Offizier auszulösen, wie es Faidth tut. Selbst die Agression von Alexander gegenüber dem romulanischen Volk wird dadurch in den Schatten gestellt und wirkt wie ein Blatt im Wind. Faidth ist derjenige, der Jordan so stark verletzte, dass sie ihren Wunden erlag. Er war derjenige, der mit dieser Handlung Alexanders Leben zerstörte. Die Menschheit im 24. Jahrhundert hat den Wunsch nach Rache abgelegt; doch gilt das sicher nicht für Cmdr. Traikov. Es ist, als sei etwas in ihm erwacht, was die Zeit in der er lebt unterdrückt hat. Nach Jordans Tod legte Alexander den Schwur ab Rache an dem Mörder seiner Frau zu nehmen. Um dieses Versprechen zu unterstreichen tränkte er die Eheringe von Jordan und sich in seinem Blut und legte sie bis zu dem Tage ab, an dem Faidth seine Strafe erhalten würde. Ebenso liegt die Klinge des Katanas, welches Alexander von Jordan geschenkt bekam blank gezogen in seinem Quartier. In diesem Kampf ist er bereit Alles zu geben, sei es die Beziehung zu seinen Freunden oder gar sein eigenes Leben. Faidth hat sich zu seiner Nemesis gemacht und einer von Beiden wird am Ende obsiegen.


    10 Profil

    10.1 Besondere Fähigkeiten

    • geübt im Umgang mit fast allen Handfeuerwaffen der Sternenflotte
    • Nahkampfexperte
    • extrem hohe Teamfähigkeit
    • Führungspotenzial
    • Verantwortungsbewusstsein

    10.2 Negative Eigenschaften

    • gibt sich nach außen stärker als er ist
    • nimmt seine Aufgaben oft zu ernst
    • emotionale Probleme wegen seiner Vergangenheit

    10.3 Sprachen

    • Föderationsstandard: Muttersprache
    • Romulanisch: fließend in Schrift und Sprache
    • Remanisch: Grundlagen der Sprache, keine Kenntnisse der Schrift

    10.4 Auszeichnungen und Ehrungen

    • Auszeichnung für besondere Fähigkeiten im Bereich Waffenkunde, waffenlose Kampftechniken und Sport
    • 624061,6201 Medaille der PG Taktik und Sicherheit in Bronze

    11 Werdegang

    • 2376 Abschluß an der Akademie (Abschneiden in der Akademieklasse: 5. von 130)
    • 2376 Beförderung zum Ens.
    • 2376 - 2377 SO der U.S.S. Galileo-B, Galaxie-Klasse
    • 2377 - 2383 SO der U.S.S. Rhode Island, Defiant-Klasse (Grund: Zerstörung der U.S.S. Galileo-B) 2377 Ernennung zum stv. Leiter der PG Taktik und Sicherheit
    • 2377 Ernennung zum vorübergehenden Leiter der PG Taktik und Sicherheit
    • 2377 Beförderung zum Ltjg.
    • 2377-2379 Ernennung zum Leiter der PG Taktik und Sicherheit
    • 2377 Ernennung zum 2XO der U.S.S. Rhode Island 2378 Beförderung zum Lt.
    • 2379 Beförderung zum LtCmdr.
    • 2379 Entzug des Posten als 2XO 2379 Wiedereinsetzung als 2XO 2379 Auflösung der PG Taktik und Sicherheit (Zusammenlegung der Projektgruppen)
    • 2379 Beförderung zum Cmdr.
    • 2381 - 2383 XO der U.S.S. Rhode Island, Defiant-Klasse Seit
    • 2383 XO der U.S.S. Assur, Steamrunner-Klasse
    • 2384 Verstorben

    12 Fortbildungen

    • 528052,0091 Handwaffenseminar
    • 520111,0081 Lebensrettende Sorfortmaßnahmen
    • 522160,0091 Nahkampftechniken
    • 623062,0081 Teilnahme am XO-Seminar
    • 624050,1202 Erhalt des XO-Zertifikates (Note: 1)

    12.1 Ergebniss des XO-Seminars

    • Theorie: 1-
    • Fragebogen: 1-
    • Praxis: 1

    13 Sonstiges

    • Ausgebildet, um telepatische Angriffe auf sich zu unterbinden [Unter Geheimhaltung]

    14 Zitate

    "Wir sind da wo es eng wird, denn nur eine Defiant passt da durch."
    "Ein Licht, das von innen her leuchtet, kann niemand auslöschen."
    "Dann werden sie vor dem Kriegsgericht landen und einige Jahre eingesperrt werden. Es ist nur die Frage ob wir damit Sie bestrafen oder den anderen Gefangenen das Schlimmste antuen, was wir nur tuen könnten."
    "Föderationsbauteile... romulanische Bauteile... die kommen doch alle von Ferenginar."


    15 Spiegeluniversum

    Alexander, der Fleelancer. So würde die Geschichte eines terranischen Helden beginnen, welcher letztendlich sein Leben dafür ließ das terranische Imperium zu verteidigen. Dabei wurde er von einem seiner eigenen Crewmember zu einem Märtyrer gemacht, indem er den KO der ISS Galileo vergiftete. Traikov steuerte das stolze Schiff nach der Evakuierung in einen feindlichen Angriffskreuzer, um so das Flaggschiff der Angreifer zu vernichten. Unter den verbleibenden Crewmitgliedern, ist er als Held gefeiert und wurde von Cpt. Bristow als KO ersetzt. Sein Bruder, Thomas, nahm die Stelle von Bristow's ersten Offizier ein, wird aber von der Crew geachtet.


    16 Der Traikov aus der Zukunft

    Auf einer Mission trafen, Alexander und Randy auf die zukünftigen Ichs einer alternativen Zukunft. In dieser war Randy Kommandant der Galileo-C und wurde von Com. Traikov auf seine Mission begleitet. Bei der Mission verstarb Randys Frau aus dieser Dimension bei der Verteidigung der Rhode Island. Über den Verbleib des künftigen Com. Traikov ist Nichts weiter bekannt.