Willkommen im Forum des TrekZone Network Star Trek Rollenspiels.
Neu hier? Neben dem Forum findest du viele weitere Informationen in unserem Hauptcomputer-Wiki. Wenn du mitspielen möchtest, melde dich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf dich!
  • Neben Explorern, Kreuzer und Fregatten verwendet die Vereinigte Föderation der Planeten natürlich auch unzählige Fracht- und Transportschiffe, darunter die der Antares-Klasse.

    1 Geschichtlicher Überblick

    Das ursprüngliche Erstlingsmodell wurden von einem talarianischen Ingenieur entworfen. Es waren auch die Talarianer, die diesen Typus in großer Stückzahl herstellten. Die Schiffe entpuppten sich als äußerst robust und wertvoll für den Frachtverkehr, außerdem als recht anpassungsfähig. Man konnte nahezu jede Fracht mit ihnen transportieren mit vergleichsweise wenigen Anpassungen. Sie galten als beliebtes Exportgut der Talarianer und dadurch ergab sich, dass diese Raumschiffe von vielen verschiedenen Völkern und Organisationen genutzt werden. Einige von ihnen haben ihrerseits weitere Modifikationen vorgenommen, wodurch die Erscheinung inwzischen variieren kann.


    Auch die Föderation und ihre Mitglieder kamen nicht umhin, einige Schiffe dieses Typus zu erstehen. In Föderationskreisen bekam diese Klasse den Namen Antares, in Anlehnung an die gleichnamigen Transportschiffe der Sternenflotte im 23. Jahrhundert.

    2 Ausstattung

    Frachter der Antares-Klasse können in der Regel Geschwindigkeiten bis Warp 7 erreichen und sind für planetare Einsätze nicht geeignet. Sie verfügen jedoch über Transporter mit großem Potential und Reichweite, um ihre Ladung schnell und effektiv löschen zu können. Zur Verteidigung steht ihnen lediglich eine einzelne Phaserbank, sowie ein schwach-energetisches Schildnetz zur Verfügung.


    Diese Ausstattung ist jedoch davon abhängig, wie oft und sorgsam das Schiff instandgesetzt und aufgerüstet wurde. Noch heute sind Schiffe mit den ursprünglichen Spezifikationen unterwegs, die bei weitem nicht mehr dem Standard entsprechend und somit veraltet sind.

    3 Siehe auch

    Weitere Informationen hierüber finden sich in der deutschen und englischen Memory-Alpha-Datenbank. Zu beachten ist, dass nicht alleine die Xhosa als Basis für diese Schiffsklasse diente, sondern auch die Frachtschiffe selben Typs.