Benjamin Francis Ryan |
Charakter | NPC |
Spieler | Benny |
Geburtsort | Minneapolis, Erde |
Geburtstag | 01.02.2368 |
Todesjahr | 2395 |
Eltern | Vater: Dr. Jack Ryan Mutter: Emilia Ryan (geb. Miller) |
Familienstand | ledig |
Kinder | keine |
Akademischer Grad | Bachelor of Science |
Fachgebiete | Sicherheitsmanagement |
Status | verstorben |
Physische Beschreibung |
Spezies | Mensch |
Geschlecht | männlich |
Größe | 1,84 m |
Haarfarbe | braun |
Weitere Merkmale | Narbe am Rücken |
1 Lebenslauf
1.1 Kindheit & Jugend
Am 01. Februar 2372, um 01.43 Uhr erblickte der kleine Benjamin Ryan im Minneapolis Hospital, als Sohn eines Chefarztes und einer Büroangestellten, das Licht der Welt. Er erhielt den Vornamen Benjamin und den Zweitnamen Francis, von seinem Großvater Francis Ryan.
Stets gut behütet von seinen beiden Eltern wuchs der junge Ben, wie ihn schon bald seine gesamte Verwandtschaft nannte, im ländlich geprägten Minnesota auf und hatte eine erfüllte Kindheit. Er war immer ein sehr beliebtes Kind bei seinen Freunden, erlebte viel auf dem Land und gemeinsam mit seinem Freund Daven bestand er so manches Abenteuer. Ben hatte Daven durch seine Eltern kennen gelernt, da seine und Davens Eltern oft zusammen etwas unternahmen, aufgrund der Freundschaft ihrer beiden Mütter. So hatte sich bereits in früher Kindheit auch zwischen Ben und Daven ein enges Band der Freundschaft geknüpft und die beiden verbrachten fast ihre gesamte Freizeit miteinander. Dies änderte sich auch in ihrer Schulzeit nicht. Ben und Daven gingen beide auf die Minneapolis Primary School und waren dort bald aufgrund ihrer lebhaften und abenteuerlustigen Art bekannt. Daven war stets neugierig und an neuen Phänomenen interessiert, wobei Ben immer der zurückhaltendere von beiden war. Doch so ergänzten sich beide und hatten eine erfüllte Kindheit.
Bereits früh trug Bens Vater den Wunsch an ihn, dass er einmal in seine Fußstapfen treten solle. Er sollte einmal die Klinikleitung des Minneapolis Central Hospitals übernehmen, nach seinem Medizinstudium, so hatte Jack es für seinen Sohn vorgesehen. Ben, der zu dieser Zeit noch zu jung war um zu verstehen, was sein Vater da von ihm verlangte, stimmte stets mit einem Lächeln zu.
So vergingen die Jahre wie im Flug. Freunde kamen und gingen, die Freundschaft zu Daven hielt und als beide in die Pubertät kamen, lernten sie die ersten Mädchen kennen und der ein oder andere Streit war fast vorprogrammiert. Doch die Freundschaft zwischen beiden hielt auch diesen Belastungsproben stand. Schließlich machten die beiden den High-School Abschluss und zum ersten Mal trennten sich ihre Wege. Zwar wollten beide studieren, aber während Daven sich der Wissenschaft zuwandte, hatte Jack seinen Sohn bereits gedrängt Medizin zu studieren, so wie es auch kommen sollte.
1.2 Akademie & Universität
So begann Ben, gemäß dem Wunsch seines Vaters Jack mit dem Medizinstudium an der Harvard University in Cambridge. Dort lernte er schnell einige Kommilitoninnen kennen, darunter Kathy Williams, die vor ihrem Medizinstudium als Krankenschwester gejobbt hatte und immer bei jedem Treffen von ihrer Arbeit im Krankenhaus schwärmte. Und auch wenn Ben das oft auf die Nerven ging, so mochte der Kathy aufgrund ihrer offenen, hilfsbereiten und liebenswürdigen Art.
Das Studium der Medizin selbst machte Ben anfangs noch Spaß. Er freute sich anderen dadurch helfen zu können und die Geheimnisse der menschliche Physiologie zu erfahren, aber mit steigender Semesterzahl schwand diese Begeisterung und das Interesse und wandelte sich in Ernüchterung um. Ben hatte anfangs gedacht, dass Studium wäre praktischer orientiert, wurde allerdings von der Realität in Harvard eingeholt. So kam es, dass er nach einem heftigen Streit mit seinem Vater in ihrem Anwesen bei Minneapolis, das Studium in Harvard nach dem 5. Semester abbrach. Er wollte nicht länger Anatomiebücher wälzen und in Bibliotheken versauern. Er wollte endlich Action und etwas bewegen. So schrieb sich Ben entgegen dem Willen seines Vaters bei der Sternenflottenakademie ein und wurde aufgrund seines bereits begonnen Studiums sogleich genommen. Es wurde ihm auch nahe gelegt das begonnene Medizinstudium an der Sternenflottenakademie fortzusetzen, doch Ben wollte etwas anderes machen. Er wollte Action, etwas bewirken und nicht in einem Krankenhaus versauern. Deshalb entschied er sich gegen die Empfehlung der Studienberater und fing an den Studiengang Sicherheitsmanagement zu studieren.
Er absolvierte wie die anderen Kadetten das Grundlagentraining, wobei er in den Bereichen Sicherheit, Taktik und Medizin als einer der Jahrgangsbesten abschnitt, was vor allem bei letzterem wohl auf sein bereits begonnenes Studium zurück zu führen war. Aber es war nicht mehr das selbe. Ben hatte endlich etwas zu tun. Er hatte eine Aufgabe und wusste, was er erreichen wollte. Er wollte Offizier werden und in den aktiven Dienst versetzt werden.
Die restlichen Semester des Studiums vergingen wie im Fluge und auch sein Schwerpunktseminar "Sicherheitssysteme und Technik" absolvierte er mit einer Abschlussarbeit der Note B gut. Sein Begonnenes Medizinstudium hatte Ben bereits größtenteils vergessen, wenn auch gleich einige gelernte Dinge ihm noch immer hilfreich waren, oder hilfreich sein würden.
1.3 Dienst in der Sternenflotte
So schloss Ben die Akademie ab und bewarb sich auf vielerlei Schiffen und Stationen auf die Posten in der Sicherheits- oder taktischen Abteilung, um endlich in den aktiven Dienst versetzt werden zu können. Nach einigen erfolglosen Bewerbungen erhielt er das Angebot auf der Sternenbasis 613 den Posten als Stellv. taktischer Offizier anzunehmen, was den jungen Akademieabsolventen erst einmal nicht wirklich erfreute. Was wollte er auf einer Sternenbasis? Da war doch sicher eh nie was los, so die Meinung des jungen Ensign. Letztlich sah er es aber als eine Möglichkeit praktische Erfahrung zu sammeln um später vielleicht auf ein Raumschiff versetzt zu werden. So wurde Ben auf Sternenbasis 613 als stellvertretender taktischer Offizier versetzt und versieht dort seitdem seinen Dienst. Allerdings fand der junge Ryan schnell heraus, dass der Dienst auf einer Sternenbasis nichts für ihn war. Er wollte die Galaxie bereisen, nicht auf einer Station über einem abgelegenen Planeten festhängen. So beantragte er seine Versetzung auf ein Schiff. Dieser wurde schließlich mit der Versetzung auf die USS Pandora NCC-60582-A als Sicherheitsoffizier stattgegeben. Dort lernte er seinen Vorgesetzten Tevok kennen, zu dem er bereits nach kurzer Zeit eine freundschaftliche Beziehung pflegte und den er als eine Art Mentor ansah. Er schätzte die korrekte Art des Vulkaniers, war dieser doch der erste Vertreter seiner Spezies mit dem Ben länger zu tun hatte. Sogar ein paar Ansätze Kaltoh eignete sich der junge Mann aus Minneapolis an, wenngleich er den Sinn des Spiels nie so ganz verstand.
Nach und nach fand Ryan gute Freunde und Kameraden in seiner Abteilung an Bord der Pandora, sodass ihn die Zerstörung der Unter- und Mittelsektion und der Verlust sovieler Freunde und Kameraden ihn umso härter traf. Er erhielt, wie der Rest der Crew, einige Wochen Urlaub in denen er versuchte die tragischen Ereignisse zu verarbeiten. Mit professioneller Hilfe gelang es ihm, den Verlust hinter sich zu lassen und so wurde er wie ein Großteil der ehemaligen Pandora-Crew auf die USS Chimera NX-85000 versetzt. Aufgrund seiner Leistungen erhielt er weiterhin die Beförderung zum Lieutenant Junior Grade. Der Dienst auf einem so rießigen Schiff wie der Chimera war anfangs mehr als ungewohnt. Die Ausmaße alleine der Sicherheitszentrale waren enorm und er erhielt das Kommando über eine ganze Schicht, bestehend aus gut 80 Personen. Diesen Vertrauensbeweis seines Vorgesetzten wusste Ben zu schätzen und nahm sich mit vollem Einsatz der neuen Aufgabe an. Als Tevok schließlich zum ersten Offizier ernannt wurde hatte sich Ryan insgeheim Hoffnungen gemacht für seine Nachfolge gehandhabt zu werden. Als dann Seneca vor ihm den Vorzug erhielt war er anfangs etwas enttäuscht, doch da er noch sehr jung war, verstand er die Entscheidung nach einiger Zeit. Immerhin ernannte Seneca ihn zu ihrem Stellvertreter und überließ ihm die Alpha-Schicht. Damit war er in der Sicherheitsabteilung nach der Sicherheitschefin die zweite Person in der Kommandohirarchie. Eine Verantwortung die anfangs ungewohnt war, Ben aber letztlich gefiel.
2 Dienstakte
2.1 Versetzungen & Beförderungen
2384 | Beförderung Cadet Fourth Class - Aufnahme in die Sternenflottenakademie | |
2385 | Beförderung Cadet Third Class - Abschluss der Grundlagenkurse als Jahrgangsbester in Medizin | |
2387 | Beförderung Cadet Second Class - Bestehen des Schwerpunktseminars Sicherheitsmanagement - Sicherheitssysteme und Technik - mit der Note Gut | |
2390 | Beförderung Cadet First Class - Abschluss des Studiums an der Akademie, Bachelor of Science (Sicherheitsmanagement) | |
![]() | 2390 | Versetzung auf die Sternenbasis 613 als stellv. taktischer Offizier |
2390 | Beförderung zum Ensign | |
2390 | Versetzung auf die USS Pandora NCC-60582-A als Sicherheitsoffizier | |
2394 | Beförderung zum Lieutenant Junior Grade | |
![]() | 2394 | Versetzung auf die USS Chimera NX-85000 |
3 Medizinische Akte
★73868,04: Lieutenant Junior Grade Ben Ryan erwachte nach 10 Tagen im Koma, hervorgerufen durch ein Neurotoxin und stumpfer Gewalteinwirkung auf den Kopf. Die erlittene Kopfwunde und die daraus resultierende schwere Gehirnerschütterung hinterließen keine bleibenden Schäden. Der Patient verleibt zur weiteren Beobachtungen noch weitere Tage auf der Krankenstation.
Lieutenant j.g. Daniel von Lerchenfeld, M.D.
behandelnder Arzt
3.1 Akteneinträge
★73446,83: Lieutenant Junior Grade Ben Ryan hat ein für einen Offizier der Sternenflotte unwürdiges Verhalten an den Tag gelegt. Er hat ohne Provokation ein ihm unterstelltes Mannschaftsmitglied beleidigt. Er verweigerte zudem, sich bei dem Betreffenden zu entschuldigen. Aus diesem Grund erhält er hiermit eine offizielle Verwarnung, die auch in seiner Personalakte vermerkt wird. Darüber hinaus muss er bis auf Widerruf an obligatorischen Counseling-Sitzungen teilnehmen.
Akteneintrag durch Captain Robert Sullivan