• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Sternzeitrechner
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Hauptcomputer
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
Ehemalige Charaktere
  • Alles
  • Ehemalige Charaktere
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Hauptcomputer
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. TrekZone Network Star Trek Rollenspiel
  2. Hauptcomputer
  3. Offiziere und Zivilisten
  4. Ehemalige Charaktere

Benjamin Rasp´El

  • Alison Sinclair
  • 24. September 2021 um 16:05
  • 382 mal gelesen
  • Benjamin Rasp´el ist Student an der Sternenflottenakademie

    Benjamin Rasp´El
    SpielerDaven
    Biografische Informationen
    GeburtsortNew York City
    Geburtstag31.01.2377
    ElternJacob und Sarah Rasp´El
    Geschwisterkeine
    Familienstandledig
    Physische Beschreibung
    SpeziesMensch
    Geschlechtmännlich
    Größe1,91 m
    Gewicht87 kg
    Haarfarbebraun
    Augenfarbeblau
    Politische Informationen
    ZugehörigkeitSternenflotte

    1 Leben

    1.1 Frühe Jahre

    Benjamin kam in einer jüdischen Familie in Manhattan, New York , im Dezember 2377 zur Welt. Seine Eltern, Jacob und Sarah, waren beide als Architekten im familieneigenen Büro tätig und gestalteten Wohnungen für geplante Stadterweiterungen auf der Nordhalbkugel. So kam der junge Benjamin bereits früh an viele Orte der Erde und lernte viele kulturelle Facetten kennen.

    Bereits früh wurde seinen Eltern das Potenzial ihres Sohnes bewusst, da er bereits mit einem Jahr einen , mehr oder weniger, fließenden Satz sagen konnte. Infolgedessen wurde bei ihm während der ersten Klasse festgestellt, dass er hochbegabt ist. Er übersprang aber keine Klasse da seine Eltern der Meinung waren, dass ihm einige Grundlagen in Zukunft fehlen könnten.

    Vielleicht war das der Grund, dass Benjamin relativ oft verwarnt wurde, da er sich unterfordert fühlte und die Klasse störte. Sehr zum Leidwesen seiner Eltern, die mit zunehmendem Alter mehr Fluch als Nutzen in ihrem kleinen Genie sahen, war die soziale Komponente ihres Sohnes verkümmert. Zwar hatte er einen besten Freund, aber die meisten Kinder mieden ihn.

    Dies zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Schulzeit des jungen Mannes, der mit Mädchen seines Alters nicht viel anfangen konnte und von den Jungen als "Freak" beschimpft wurde. Lediglich sein bester Freund hielt zu ihm, gleichwohl Benjamin ein sehr anstrengender Mensch sein konnte. Während der Highschool machte er während der Pubertät einen starken Wandel durch. Auch durch das einwirken seiner Mutter, die ihn nicht vereinsamt sehen wollte, legte er nun Wert darauf, vermehrt soziale Kontakte zu knüpfen was ihm auch mehr und mehr gelang. Er kombinierte ein gepflegtes und zeitloses Auftreten mit seiner Anpassungsfähigkeit und schaffte es, in allen " Cliquen" der Schule Kontakte zu knüpfen. Er spielte seit der siebten Klasse Fußball und Schach seit der vierten Klasse und gehörte bei letzterem immerhin zu den besten in seinem Schuldistrikt. Allerdings langweilten ihn die normalen Schulfächer zunehmend. Ein F in der Mathematik - Prüfung war bei ihm keine Seltenheit. Nicht, dass er die Aufgabe nicht gekonnt hätte, aber er war zu faul einen Rechenweg hin zu schreiben, da er das meiste im Kopf errechnet hatte. Sein Lehrer hatte, im Bezug auf das Wertesystem, also gar keine andere Wahl.

    1.2 Einschreibung und Umbruch

    "It´s my decision!" - "Then, you´re not my son anymore"


    Mit 16, er hatte gerade einen Jugend - Erfinderpreis gewonnen, für eine Vorrichtung, die den Energieausstoß von Quantencomputern steigern konnte, kam ein Repräsentant der Sternenflotte auf ihn zu und bot ihm an, Student an der Sternenflottenakademie zu werden.

    Benjamin, der sich zu höherem als Architektur berufen fühlte, musste sich als Minderjähriger die Einverständnis der Eltern abholen. Seine Eltern dachten aber garnicht daran. Sie waren der Meinung, der Familienbetrieb muss vom einzigen Nachfolger übernommen werden und die Sternenflotte sei ein Haufen von Träumern. Benjamin, der seine Wut nur schwerlich verbergen konnte, spielte mit. Er war Realist, und er wusste, dass er sich mit 18 auch so einschreiben konnte. Diese zwei Jahre würde er wieder voll reinarbeiten, da war er sich sicher. Die Highschool mit Bestnote abschließend, stellte er sich zu seinem 18. Geburtstag seinen Eltern erneut. Die Meinung der Eltern blieb, aber Benjamin hatte seinen eigenen Kopf. Er packte seine Sachen und schrieb sich für die Akademie ein.

    2 Persönlichkeit

    2.1 Aussehen

    Benjamin ist ziemlich hochgewachsen und in relativ guter Form, was in erster Linie an seiner gesunden Ernährung liegt, auf die er sehr viel Wert legt. Er zeigt bereits jetzt stark ausgeprägte Geheimratsecken und wird wohl innerhalb des nächsten Jahrzehnts mit stärker werdendem Haarausfall zu kämpfen haben. Seine Haare sind braun und meist locker zurückgekämmt, seinen intensiven Bartwuchs rasiert er sich regelmäßig ab, einige stoppeln bleiben dennoch zu sehen. Er wirkt auf Umstehende sehr gepflegt, trotz seines etwas unproportioniertem Gesicht. Seine Augen wirken hinter seiner Brille aufgeweckt und ab und zu ein wenig skeptisch, was an der geschwungenen Form seiner Augenbrauen liegt. Seine Nase wirkt etwas spitz, sein Mund verschlossen und mit geringer Regung. Seine Beine sind durchtrainiert und im Vergleich zum restlichen Körper relativ lang.

    2.2 Hobbys und Aktivitäten

    Seit seinem zehnten Lebensjahr bringt sich Benjamin Schach bei, mit deutlichem Erfolg. Mit 14 war er Juniorenmeister im Bereich New York City und in seinem regionalen Schachclub seit Jahren die Nummer eins. Zudem spielte er ,bis zum einschreiben an der Akademie, Fußball, wobei dies eher dem sozialen Aspekt galt, als dem sportlichen. Er verbesserte sich zwar von Saison zu Saison und gehörte in der Jugendmannschaft immer zur Stammformation als Innenverteidiger, aber das war eher seiner Größe als seiner Fähigkeit geschuldet. Was er allerdings am Ball nicht konnte, machte er durch verstärkten Einsatz wieder wett.

    2.3 Verhalten

    Auch wenn er ab und zu den Anflug von Arroganz in einigen bereichen nicht verbergen kann, ist Benjamin doch eine freundliche Person. Wenngleich man ihn beim ersten Treffen als eine sehr ruhige und nachdenkliche Person sehen muss, so wärmt er sich nach einiger Zeit auf und kommt besser aus sich heraus. Er unterscheidet dabei nicht zwischen Mann und Frau, sondern verhält sich bei beiden Geschlechtern gleich, was ihn bisher etwas unempfänglich für Annäherungsversuche gemacht hat. Benjamin weiß selbst nicht wie es dort mit ihm weitergehen soll, aber es blieb ja noch genug Zeit. Geht man ihm auf die Nerven, dann sollte man sich nicht vor einem Wutausbruch in Acht nehmen, sondern vor seiner viel subtileren Methode, ruhig zu bleiben und in einem späteren schwachen Moment zuzuschlagen.

    3 Akte

    3.1 Bisheriger Werdegang

    70710,47Erster Platz bei Erfinderwettbewerb
    71578,37Abschluss der High School mit Abschlussnote A
    72082,1418. Geburtstag ,Einschreibung an der Sternenflottenakademie
    72184,66Abschluss des Eignungstests an der Akademie

    3.2 Medizinische Akte

    65229,30Gebrochener Knöchel - verheilt
    72093,09Medizinischer Check zur Aufnahme an Akademie - bestanden
  • Vorheriger Eintrag Benjamin Davis
  • Nächster Eintrag Benrigo Rael Aaron
  • PDF

Anstehende Termine

  • Mission der Esquiline

    Freitag, 18. Juli 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 20. Juli 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 1. August 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 3. August 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 15. August 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 17. August 2025, 20:15 – 22:15

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Leben
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Einschreibung und Umbruch
  • 2 Persönlichkeit
    • 2.1 Aussehen
    • 2.2 Hobbys und Aktivitäten
    • 2.3 Verhalten
  • 3 Akte
    • 3.1 Bisheriger Werdegang
    • 3.2 Medizinische Akte

Kategorien

  1. Offiziere und Zivilisten 355
    1. Charaktere 23
    2. NPC's 163
    3. Ehemalige Charaktere 145
    4. Verstorben 24
  2. Aktuelle und ehemalige Schiffe 76
  3. Technologie 51
  4. Galaxien, Quadranten u.s.w. 187
  5. Medizin 10
  6. Wissenschaft und Forschung 10
  7. Politik in und außerhalb der UFP 25
  8. Historische Ereignisse 15
  9. Sternenflottenabteilungen und Einrichtungen 29
  10. Regelwerk und sonstige Offplayinformationen 31
  11. Verschiedenes 24
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
wcf.cls-design.nero.name
wcf.cls-design.nero
wcf.cls-design.nero.manufacturer
wcf.cls-design.nero.homePage
wcf.cls-design.nero.designer
wcf.cls-design.nero.designersNameTom
wcf.cls-design.nero.licence
wcf.cls-design.nero.licenceFree
wcf.cls-design.nero.support
wcf.cls-design.nero.supportURL
wcf.cls-design.nero.visit