Cirdan Arom |
Charakter | NPC |
Beschränkung | Aurora-Crew |
Biografische Informationen |
Geburtsort | Bajor |
Geburtstag | 04.07.2351 |
Todestag | 09.12.2394 |
Auszeichnungen | [Blockierte Grafik: https://www.trekzone-rs.de/wcf/index.php?media/101-dorlifekrise-bandschnalle-png/] Dorlifekrise [Blockierte Grafik: https://www.trekzone-rs.de/wcf/attachment/3603-aurora-gq-expbandschnalle-png/] Mission Centaurus [Blockierte Grafik: https://www.trekzone-rs.de/wcf/index.php?media/100-burman-bandschnalle-png/] Burman-Mission |
Status | verstorben |
Physische Beschreibung |
Spezies | Bajoraner |
Geschlecht | männlich |
Größe | 1,78 m |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Politische Informationen |
Zugehörigkeit | Sternenflotte |
Rang | [Blockierte Grafik: https://www.trekzone-rs.de/wcf/media/219-y-o2-png/&refresh=1632238449261] |
1 Lebenslauf
Cirdan Arom wurde 2351 auf Bajor in der Musilla-Provinz geboren. Da zu dieser Zeit Bajor noch von den Cardassianern besetzt war, hatte der junge Arom keine sehr glückliche Kindheit. Schon bald musste er lernen zu kämpfen und wie man mit Verlusten umgehen muss. Als er 12 Jahre alt war starben seine beiden Eltern beim Angriff der Cardassianer auf ein Marktgeschäft, in dem sie Widerstandskämpfer vermuteten.
Kurze Zeit später trat Arom dem Widerstand bei und bekämpfte die Cardassianer um sie aus seiner Heimat zu vertreiben. Als 2369 die Cardassianer schließlich abzogen und die Bajoraner damit begannen eine Regierung aufzubauen trat er der bajoranischen Miliz bei. Cirdan Arom wurde als Teil der bajoranischen Streitkräfte nach Deep Space 9 versetzt, welche unter der Verwaltung der Sternenflotte stand. Er diente dort in der Sicherheitsabteilung. Während des Domion-Krieges blieb er weiterhin als Bestandteil der Sicherheit an Bord der Raumstation. Nach dem Ende des Krieges wurde Cirdan Arom zurück nach Bajor versetzt, wo er – zu seiner eigenen Unzufriedenheit – eine Stellung an der bajoranischen Militärakademie erhielt. Zwar gefiel dies dem jungen Bajoraner nicht, doch durch diese Versetzung erhielt er die Möglichkeit sich nebenbei weiterzubilden und schließlich erwarb er ein Offizierspatent.
Nachdem Bajor der Föderation beigetreten war, schloss Cirdan Arom sich, wie ein Großteil der bajoranischen Streitkräfte, der Sternenflotte an und erhielt den Rang eines Ensigns. Im Laufe der folgenden Jahre wurde er oft versetzt und blieb selten länger als sechs Monate auf einem Posten. Zum Ende des Jahres 2387 wurde er schließlich auf die USS Aurora NCC-81337 versetzt, um die dortigen Verluste auszugleichen.
Da die Aurora kurz nach der Versetzung von Arom auf eine längere Forschungsreise in den Deltaquadranten aufbrach, konnte er nicht um eine Versetzung beten und musste an Bord des Schiffes bleiben. Durch diesen Umstand war der Bajoraner gezwungen mehr mit seinen Kollegen und Kolleginnen zusammen zu arbeiten, was ihn auch für die weitere Dienstzeit prägte. Cirdan fand einige Freunde auf dem Schiff und wirkte an mehreren Operationen mit, so z. B. beim Erstkontakt mit den Navoht, die zum Teil bajoranische Wurzeln hatten, oder auch der Verteidigung des Schiffes gegen Streitkräfte des Dominions.
Auch als die Aurora wieder zurück in den Alphaquadranten kam, blieb Cirdan Arom an Bord des Schiffes und zeichnete sich durch seinen Einsatz an vielen Operationen aus, wie in etwa - kurz nach der Rückkehr - beim Zwischenfall im Tohoka-System, während eines Zwischenfalles der Kolonisation von Asli V oder auch im Anschluss die Ereignisse bei der Burman-Mission. Aufgrund dieses langfristig vorbildlichen Engagements wurde der Bajoraner schließlich zum Lieutenant Junior Grade befördert, eine Maßnahme, die in den Augen von vielen anderen längst überfällig gewesen war.
Im Dezember 2394 wurde Cirdan Arom an Bord der USS Aurora ermordet. Als mutmaßlicher Täter gilt ein Mitarbeiter des Föderationssicherheitsdiensts, Lieutenant Solis.
2 Charakter
Obwohl Cirdan Arom nun schon einige Jahre in der Sternenflotte dient, hatte er früher oft Schwierigkeiten mit dem Protokoll bzw. den Vorschriften, weswegen er für lange Zeit den Rang eines Ensigns inne hatte. Trotz dieser diversen Probleme war er im Einsatz ein vorbildlicher Offizier, der gewissenhaft seinen Befehlen folgte.
Nachdem er während der Mission Centaurus diese Probleme überwunden hatte, integrierte der Bajoraner sich immer besser in die Crew und legte auch seine vorherigen Probleme ab. Mit der Zeit hatte er schließlich keinerlei der früheren Probleme mehr. Zwar gilt er nicht gerade als eine Spasskanone, aber hin und wieder zeichnet sich Arom durch seinen trockenen Humor aus.
3 Sonstiges
Cirdan Arom ist zwar Bajoraner, besaß aber nicht so eine starke Bindung zur Religion seines Volkes und der Verehrung der Propheten. Dies änderte sich allerdings, als er an Bord der Aurora im Gammaquadranten auf Überreste einer uralten bajoranischen Kolonie, sowie einem der Drehkörper stieß. Zwar ist er immer noch kein sehr gläubiger Bajoraner, aber seit diesem Ereignis hat sich sein Bezug zur Religion verändert.
Als Sicherheitsoffizier geht er in seiner Freizeit oft körperlichen Aktivitäten nach, jedoch wird ihm von bestimmten Personen - die in den Genuss kamen - nachgesagt, dass er ein sehr guter Koch ist, vor allem in Bezug auf die Herstellung von traditionellen bajoranischen Gerichten.