|
Großrollenspiel 2014 |
1 Aufträge und Status der Einheiten
USS Aurora NCC-81337 | USS Esquiline NCC-83716 | USS Fenrir NCC-77089 | USS Pandora NCC-60582-A | USS Verne NCC-76145 |
Aufträge: Einsatzorder O-A110214 Einsatz auf !vaPir | Aufträge: Einsatzorder O-E110214 | Aufträge: Einsatzorder O-F110214 Delegation von !ulChuria | Aufträge: Einsatzorder O-P110214 Errichtung Sicherheitszone | Aufträge: Einsatzorder O-V110214 Einsatz auf !vaPir |
Abschließender Status: Einsatzbereit | Abschließender Status: Einsatzbereit | Abschließender Status: Zerstört | Abschließender Status: Zerstört | Abschließender Status: Einsatzbereit |
2 Geschichte
In Folge der Explosion des Magnetars STG 013 wurde ein Versorgungskonvoi, bestehend aus mehreren Frachtraumschiffen, zerstört. Ziel des Konvois war die Kolonie !vaPir der Spezies der Churianer. Die Kolonie ist nahe der Föderationsgrenze zur klingonischen Besatzungszone gelegen und Teil der Churianischen Republik. Die Republik umfasst zwei Planeten, die Heimatwelt !ulChuria sowie den Kolonialplaneten !vaPir, die seit geraumer Zeit im Konflikt miteinander standen. Maßgeblicher Hintergrund des Konfliktes war der Wunsch der Kolonie nach Unabhängigkeit, was von der Regierung auf !ulChuria entschieden abgelehnt wurde. Um dieser Ablehnung Nachdruck zu verleihen, rationierte die Regierung die Lieferung wichtiger Nahrungsmittel, deren Anbau die Umweltbedingungen auf der Kolonialwelt nicht zulassen. Einer drohenden Hungersnot begegneten die in der Kolonie lebenden Churianer über ein Handelsabkommen mit den Ferengi, welche die notwendigen Lebensmittel zu liefern versprachen.
Die Zerstörung des Konvois durch das Naturereignis bei STG 013 sowie die anhaltende Weigerung der Regierung auf !ulChuria, ohne Aufgabe der Unabhängigkeitsbestrebungen, Hilfe zu leisten, verschärfte die Situation und Kampfhandlungen schienen unvermeidlich. Die Föderation entsandte auf Einladung der Regierung von !ulChuria einen Unterhändler, der zwischen den Parteien vermitteln sollte. Doch noch während der Verhandlungen attackierten Kolonisten die orbital gelegene Nahrungsmittellager und plünderten diese. Die Antwort folgte prompt in Form eines Vergeltungsschlages auf !vaPir, wo man der militärischen Stärke der Heimatwelt nur wenig entgegenzusetzen hatte. Ein Bürgerkrieg begann, dessen Kampfhandlungen sich bisher maßgeblich auf die Kolonie konzentrierten.
3 Beteiligte Mächte
An der Handlung des Großrollenspiels beteiligte Mächte:
- Churianische Republik
- Vereinigte Föderation der Planeten (Triple Entente)
- Klingonisches Reich (Klingonischer Pakt)
4 Beteiligte Persönlichkeiten
An der Handlung des Großrollenspiels beteiligte Persönlichkeiten:
Vereinigte Föderation der Planeten | Churianische Republik | Klingonisches Reich |
Präsident James Trimborn | Premierminister !arTrem | Kanzler Q'naH |
5 Wichtige Artikel
- Churianische Republik
- !ulChuria
- !vaPir
- Churianer
- Gratwanderung - Episoden (Offplay)