• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Sternzeitrechner
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Hauptcomputer
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
Spezies
  • Alles
  • Spezies
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Hauptcomputer
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. TrekZone Network Star Trek Rollenspiel
  2. Hauptcomputer
  3. Galaxien, Quadranten u.s.w.
  4. Spezies

Tizarin

  • Elijah Darkmoon
  • 24. November 2021 um 17:46
  • 358 mal gelesen
  • Die Tizarin sind eine aus dem Tizar-System stammende humanoide Spezies. Sie sind in erster Linie Händler und gehören zu den wichtigen Handelspartnern der Föderation. Sie bieten qualitativ hochwertige Waren zu fairen Preisen an. Auf Grund ihrer Geschichte leben die Tizarin weit im Alpha- und Beta-Quadranten verstreut. Seit der zweiten Hälfte der 2360er findet jedoch eine politische sowie gesellschaftliche Konzentration auf die Heimatwelt statt. Seit 2383 befinden sich die Tizarin in Beitrittsverhandlungen mit der Föderation.

    1 Anatomie

    • Lebensform: Humanoid
    • Lebenserwartung: k.A.
    • Geschlechter: Zwei (männlich, weiblich)
    • Äußerlich: Der Körperaufbau ist den Menschen sehr ähnlich. Sie zeichnen sich meist durch eine schlanke und hochgewachsene Gestalt aus. Zu den Menschen unterscheiden sich wesentlich in der Färbung der Haut. Diese ist abhängig von der Abstammung, z.B. grau-silbrig, bläulich, goldgelb (siehe "Häuser").
    • Innerer Körperaufbau: k.A.
    • Blut: k.A.
    • Körperliche Stärke: Vergleichbar mit Menschen
    • Gehör: Sehr gut
    • Augen: Vergleichbar mit Menschen
    • Geschmackssinn: Vergleichbar mit Menschen
    • Fortpflanzung: k.A.

    2 Gesellschaft und Kultur

    Die Tizarin sind zwar eine konservative, doch technologisch fortschrittliche Zivilisation, die bis vor kurzem mit signifikanten gesellschaftlichen Missständen zu kämpfen hatte. So hat der Planet erst seit 2368 eine einheitliche, demokratisch aufgestellte politische Führung, wenn gleich das gesellschaftliche Leben durch ein Kastensystem bestimmt wird. Wesentliche Probleme, insbesondere im Rechtssystem, wurden erst vor wenigen Jahren weitestgehend beseitigt und an den Föderationsstandard angepasst, um den Normen für die Mitgliedschaft in der UFP zu entsprechen.

    2.1 Häuser

    Die Tizarin sind traditionell in Häusern organisiert, die durch familiäre Zusammenhänge bestehen. Die Führung der Häuser ist durch eine bestimmte Erbfolge organisiert. Das System ist vergleichbar mit dem Kastensystem im früheren Indien (Terra). Vier Häuser dominieren die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Tizarin. Auch durch die neue demokratische Ausrichtung hat ihr Einfluss kaum abgenommen.

    Die Graziunas und die Nistral sind die beiden einflussreichsten Familien der Tizarin. Zwischen beiden Häusern gab es über Generationen hinweg große Rivalitäten, dessen Ursprung unbekannt ist. Durch die Hochzeit der erstgeborenen Kinder beider Häuser im Jahr 2366 wurden diese deutlich verringert. Die Graziunas zeichnen sich durch eine grau-silbrige Hautfarbe aus und sind auf den Handel mit medizinischen Gütern spezialisiert. Die Nistral handeln primär mit Rohstoffen zum Raumschiffbau. Ihre Haut hat eine bläuliche Färbung.

    Angehörige des Hauses Shinbum zeichnen sich durch eine goldgelbe Färbung ihrer Haut aus. Sie handeln mit Verbrauchsgütern und sind vor allem für ihr reichhaltiges Angebot an Feinkost bekannt.

    Die Itci stellen eine Besonderheit dar. Im Gegensatz zu den meisten anderen Häusern der Tizarin sind sie keine Händler, sondern Wissenschaftler und Entwickler. Sie sind seit jeher deutlich stärker auf die Heimatwelt konzentriert und haben eine deutliche Abneigung gegen das Leben im Weltraum. Die Itci symbolisieren in gewisser Weise das wissenschaftliche Know-how der Tizarin; besonders in der medizinischen Chemie und der Polymerchemie. Ihre Haut ist ähnlich wie die der Shinbum goldgelb. Die Farbe ist jedoch um einiges intensiver und geht vor allem bei den männlichen Itci ins Bräunliche.

    2.2 Regierung

    Nachdem die Tizarin, bedingt durch interne gesellschaftliche Konflikte, über fast zehn Generationen hinweg keine einheitliche politische Führung hatten, treten sie seit 2367 erstmals geschlossen auf. Seit 2368 setzt sich die Regierung aus demokratisch gewählten Vertretern und gesetzten Vertretern der vier wichtigsten Häuser der Tizarin zusammen.

    2.3 Kultur

    Die Gesellschaft der Tizarin ist von einem strengen Wertekanon geprägt und für den gesellschaftlichen Umgang gibt es genaue Vorgaben für das Verhalten. Bei einem Heiratsantrag ist es zum Beispiel Tradition, dass der Bittsteller bei dem Vater bzw. dem Familienoberhaupt der Heiratskandidatin die Hand der Frau fordert und diesen zu einem Kampf herausfordert. Dafür ist ein sehr genauer Wortlaut vorgesehen.

    3 Geschichte

    • Vor 2366: Waren die Tizarin vor allem als raumfahrende Händler bekannt. Üblicherweise reisten zwei oder drei Häuser zusammen, wodurch oft mehr als 30 Schiffe zu einem Verband gehörten. Dies bot gegenseitigen Schutz und steigerte die wirtschaftliche Attraktivität bei Kunden, da man so eine größere Bandbreite an Waren anbieten konnte. Große Teile der Tizarin-Bevölkerung hatte sich komplett von ihrer Heimatwelt abgewandt, wodurch die Tizarin über weite Teile des Alpha- und des Beta-Quadranten verteilt sind.
    • 2366: Heiraten der erstgeborene Sohn des Hauses Nistral, Kerin, und die erstgeborene Tochter des Hauses Graziunas, Sehra, an Bord der USS Enterprise - D. Die Rivalitäten zwischen den Häusern verringern sich erheblich und ein Grundstein für das Zusammenwachsen der gesamten Gesellschaft wird gelegt.
    • 2367: Eine "Konzentration" auf die eigenen Wurzeln findet statt, die dazu führt, dass Anfang des Jahres erstmals Vertreter aller Häuser zusammenkommen und Gespräche über die Entwicklung des gesamten Volkes führen. Bei einem erneuten Treffen in der zweiten Jahreshälfte einigen sich die Repräsentanten darauf, politisch wieder einheitlich aufzutreten. Eine demokratische Wahl für das Folgejahr wird geplant.
    • 2368: Erste demokratische Wahl der Tizarin und Bildung der ersten einheitlichen Regierung. Der sehr schnell eintretende Umbruch ist gesellschaftlich nicht unumstritten, wird jedoch von dem Großteil der Bevölkerung akzeptiert.
    • 2383: Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Vereinten Föderation der Planeten
    • 2385: Findet eine diplomatische Reise einiger Tizarin-Vertretern zu wichtigen Welten der Föderation statt. Anlass sind die laufenden Beitrittsverhandlungen und die bevorstehende Hochzeit zwischen Anela, der erstgeborenen Tochter des Hauses Itci, und Tewas, dem zweitgeborenen Sohn der Nistral. Die USS Ares NCC-73624 bekommt im August den Auftrag die Vertreter der Tizarin sowie einige Diplomaten der Föderation von Betazed abzuholen und nach Tizar II zu bringen. (Einsatzbefehl)

    4 Offplay-Hinweis

    Die Tizarin wurden von Peter David in dem TNG-Buch "Eine Lektion in Liebe" eingeführt. Davon ausgehend wurden einige Informationen hinzugefügt, um die Entwicklung der Tizarin zw. 2366 und dem aktuellen Rollenspieljahr zu füllen und die Basis für eine spielbare Story zu schaffen.

  • Vorheriger Eintrag Tholianer
  • Nächster Eintrag Tribat
  • PDF

Anstehende Termine

  • Mission der Aurora

    Sonntag, 22. Juni 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 4. Juli 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 6. Juli 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 18. Juli 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 20. Juli 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 1. August 2025

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Anatomie
  • 2 Gesellschaft und Kultur
    • 2.1 Häuser
    • 2.2 Regierung
    • 2.3 Kultur
  • 3 Geschichte
  • 4 Offplay-Hinweis

Kategorien

  1. Offiziere und Zivilisten 355
  2. Aktuelle und ehemalige Schiffe 76
  3. Technologie 51
  4. Galaxien, Quadranten u.s.w. 187
    1. Galaxie 2
    2. Quadranten 5
    3. System 44
    4. Planeten 76
    5. Spezies 60
  5. Medizin 10
  6. Wissenschaft und Forschung 10
  7. Politik in und außerhalb der UFP 25
  8. Historische Ereignisse 15
  9. Sternenflottenabteilungen und Einrichtungen 29
  10. Regelwerk und sonstige Offplayinformationen 31
  11. Verschiedenes 24
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
wcf.cls-design.nero.name
wcf.cls-design.nero
wcf.cls-design.nero.manufacturer
wcf.cls-design.nero.homePage
wcf.cls-design.nero.designer
wcf.cls-design.nero.designersNameTom
wcf.cls-design.nero.licence
wcf.cls-design.nero.licenceFree
wcf.cls-design.nero.support
wcf.cls-design.nero.supportURL
wcf.cls-design.nero.visit