1 Abteilung für Sonderermittlungen
Die Abteilung für Sonderermittlungen ist eine Unterabteilung der Abteilung Delta des Geheimdienstes der Sternenflotte. Ihre Aufgabe im Geheimdienst wird allgemein nur mit "Behandlung von besonderen Ermittlungsfragen" oder "Durchführung von Sondereinsätzen im Rahmen von geheimdienstlichen Ermittlungen" beschrieben, die genauen Aufgaben und Kompetenzen sind indes nur der oberen Führung des Geheimdienstes bekannt. Zudem arbeitet die Abteilung weitgehend autonom vom Rest der Abteilung Delta. Während die meisten Unterabteilungen in Delta nicht mit den Abteilungen Alpha und Beta zusammenarbeiten, ist eine Kooperation hier nicht so unüblich. Die Leitung hat seit der Gründung Captain Jules de Montereau inne. Die Größe des Stabes auf Angel Island lieg mutmaßlich bei etwa 40-50 Personen.
Die Abteilung wurde 2380 durch die Fusion der Einsatzgruppe 47 und der Abteilung für Sonderoperationen von Delta geschaffen. Sie war unter anderem ab 2382, ab 2383 maßgeblich an den Ermittlungen gegen die Verschwörung um den Symbionten Turon beteiligt, später war sie in den Jahren 2388 und 2389 an der Ermittlung bezüglich eines Datendiebstahls innerhalb des Geheimdienstes involviert, welcher die Identitäter mehrerer Außendienstler und Undercover-Agenten kompromitiert hat. Nachdem jedoch scheinbar die Abteilung selbst Opfer dieser Krise geworden war, wurde sie kurzzeitig aufgelöst und neugegründet, abermals unter der Leitung von Captain Jules de Montereau. Dieses Mal jedoch wurde als Supervisor ebenfalls der Direktor der Abteilung Delta Captain Stephen McCreed persönlich mit in das Boot geholt
Der Abteilung wird nachgesagt, dass sie Zugriff auf ein weites Netz an Agenten auch in anderen Abteilungen des Geheimdienstes hat und ihre Missionen in der Regel eher unbürokratischer Natur sind.
2 Auszug der ehemaligen Mitgliederliste
- Anastasia Celí
- LtCmdr. Fourier
- Lt. Hilbert
- LtCmdr. Laplace Jules de Montereau
- Alida Radon