• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Sternzeitrechner
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Hauptcomputer
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
Geheimdienst der Sternenflotte
  • Alles
  • Geheimdienst der Sternenflotte
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Hauptcomputer
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. TrekZone Network Star Trek Rollenspiel
  2. Hauptcomputer
  3. Sternenflottenabteilungen und Einrichtungen
  4. Geheimdienst der Sternenflotte

Einleitung

  • John Clark
  • 4. November 2023 um 23:41
  • 333 mal gelesen
  • Ein kurzer historischer Abriss über die Bedeutung des Geheimdienstes

    Der Wissenshunger um das Geschehen um einen herum ist so alt wie es Humanoide gibt. Das Bestreben besser, schneller und erfolgreicher zu sein, ist der Motor jeder Gesellschaft, da es den Fortbestand der Spezies sichert. Um sich Vorteile zu verschaffen, gab es schon immer Verrat, Diebstahl und das Sähen von Misstrauen.

    Misstrauen lässt jeden schnell zum Spion werden, egal ob es nur um den Partner, Nachbarn oder Kollegen auf der Arbeit geht. Was im Kleinen anfängt, wird, wenn es um Profit und Macht geht, schnell zu einem gigantischen Apparat von Personen und Technik. Das Interessengebiet weitet sich auf Politik, Militär, Wissenschaft, Forschung und vieles mehr aus.

    Die Anfänge der Spionage waren das Aushorchen von Personen und gingen dann in das gezielte Einschleusen von Gleichgesinnten oder bezahlten Informanten über. Das Spinnen von Intrigen und gar Auftragsmorde brachten Könige zu Ruhm und Ehren oder den Tod. Viele Herrscher kamen nur durch Intrigen an die Macht und waren Spielball von Politik und Geld, wurden gefüttert mit Informationen, um sie entsprechend zu manipulieren.

    Kriege wurden gezielt angestachelt und brachten wieder etliche Möglichkeiten zur Spionage mit. Bessere Waffen, bessere Technik konnten und können Kriege entscheiden. Ein umfangreiches Gebiet, mit dem auch das Wettrennen um bessere Technik für das Spionieren entstand und ein Kreislauf begann. Um den Anforderungen noch gerecht werden zu können, wurden gewaltige Abteilungen geschaffen, die sich als Geheimdienste mit der Spionage und Spionageabwehr beschäftigen.

    Sowie früher jedes Land auf der Erde seinen eigenen Geheimdienst hatte, so hat heute jede Spezies einen Sicherheitsapparat inklusive Geheimdienst.

    Von Beginn an war der Weg der Sternenflotte, wie auch der Föderation durch ein stetiges Wachstum gekennzeichnet. Der Gedanke des friedlichen Kolonialismus und der Verzicht auf territoriale Eroberungen mit Waffengewalt, ließ viele Welten diesen Organisationen beitreten. Doch diese schier unaufhaltsame Expansion erschuf auch die Notwendigkeit eines Apparates zur Überwachung und Kontrolle. Der Zusammenschluss von Planeten zur Vereinigten Föderation der Planeten hat auch die Geheimdienste zu einer Abteilung der Sternenflotte zusammenwachsen lassen, wobei die planetaren Sicherheitsapparate weiterhin aktiv sind. Denn trotz aller Sympathien, besaß die Sternenflotte von je her Feinde in allen Winkeln des bekannten Universums. So wurde mit der Gründung der neuen Sternenflotte 2161 auch einer der größten Geheimdienste geschaffen, der Geheimdienst der Sternenflotte.

    Als bekannteste Geheimdienste, die nicht der Vereinigten Föderation der Planeten angehören, kann man den "Obsidianischen Orden" der Cardassianer und den "Tal Shiar" der Romulaner ansehen, wobei der Obisdianische Orden 2370 zerschlagen wurde und der Tal Shiar seit dem Jahre 2375 wohl mehr mit internen Problemen zu tun hat, als mit der Spionage nach außen. Doch sollte man niemals irgendwas oder irgendjemanden unterschätzen oder gar für "zerschlagen" erklären. Ohne eine effiziente Spionage und Spionageabwehr kam und kommt keine Spezies aus.

  • Vorheriger Eintrag Aufgaben des Geheimdienstes der Sternenflotte
  • Nächster Eintrag Geheimhaltung
  • PDF

Anstehende Termine

  • Mission der Esquiline

    Freitag, 18. Juli 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 20. Juli 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 1. August 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 3. August 2025, 20:15 – 22:15
  • Mission der Esquiline

    Freitag, 15. August 2025
  • Mission der Aurora

    Sonntag, 17. August 2025, 20:15 – 22:15

Kategorien

  1. Offiziere und Zivilisten 355
  2. Aktuelle und ehemalige Schiffe 76
  3. Technologie 51
  4. Galaxien, Quadranten u.s.w. 187
  5. Medizin 10
  6. Wissenschaft und Forschung 10
  7. Politik in und außerhalb der UFP 25
  8. Historische Ereignisse 15
  9. Sternenflottenabteilungen und Einrichtungen 29
    1. Oberkommando (SFC) 2
    2. Personaladministration (Akademie und Personalabteilung) 1
    3. Starfleet Medical Center 3
    4. Forschung und Entwicklung 2
    5. Geheimdienst der Sternenflotte 8
    6. Werften, Basen und sonstige Einrichtungen 13
  10. Regelwerk und sonstige Offplayinformationen 31
  11. Verschiedenes 24
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
wcf.cls-design.nero.name
wcf.cls-design.nero
wcf.cls-design.nero.manufacturer
wcf.cls-design.nero.homePage
wcf.cls-design.nero.designer
wcf.cls-design.nero.designersNameTom
wcf.cls-design.nero.licence
wcf.cls-design.nero.licenceFree
wcf.cls-design.nero.support
wcf.cls-design.nero.supportURL
wcf.cls-design.nero.visit